Verschiedene Westwallanlagen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tim85
    Einwanderer


    • 20.10.2005
    • 14
    • Saarland

    #16
    Echt tolle Bilder! Weiss aber leider nur von 2 wo die sich befinden....

    Kommentar

    • Sams
      Bürger


      • 02.11.2004
      • 181
      • Lörrach

      #17
      Hallo 20P7,

      sehr schöne Bilder. Von einem Regelbau 10a mit aufgesetztem Kampfraum habe ich bis jetzt noch nie gehört geschweige denn Bilder gesehen.
      Was waren die Gründe für das Aufsetzen? Vielleicht zur Erhöhung des Schuss- und Sichtfeldes, da die Bunker hinter einem Hügel liegen?

      Grüsse,
      Sams
      Was niemand sucht, wird selten gefunden.
      Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827) Schweizer Pädagoge und Sozialreformer

      Kommentar

      • Simon
        Heerführer


        • 05.02.2004
        • 2275
        • Linsengericht
        • Helix 10 , Helix 12

        #18
        Schade, dass es bei mir keine solche schönen Bauten gibt......

        Übrigends sehr schöne Bilder.


        mfg

        Simon

        Kommentar

        • 20P7
          Ritter


          • 05.08.2004
          • 470
          • Sarralbe, FRANKREICH
          • Minelab Musketeer Advantage

          #19
          @ all

          Danke für die Blumen

          @ Sams,

          hast Du richtig erkannt, der Regelbau 10 steht hinter einem Bahndamm und kann somit nur mit dem aufgesetzten Kampfraum den Damm und das Gelände davor einsehen und kontrollieren.

          Der Regelbau 10a ist komplett in die Erde versenkt und nur der aufgesetzte Kampfraum ist zu sehen, also ähnlich wie bei Schartentürmen. Die taktischen Vorteile liegen auf der Hand.

          @ Aufmann

          Ich habe verstanden was Du mit Signatur meinst, das sind die Stempel der Hersteller, die in jedes Panzerteil gestempelt wurden, Quasi die Seriennummer.
          Bei der Glocke habe ich keine Stempel gefunden, aber die meisten Glocken hier sind 9aP7, daher gehe ich mal davon aus.
          Das mit den Roten Nummern schreibe ich Dir später.

          Gruß Markus
          ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

          Kommentar

          • 20P7
            Ritter


            • 05.08.2004
            • 470
            • Sarralbe, FRANKREICH
            • Minelab Musketeer Advantage

            #20
            @ Aufmann

            Mit der "Richtlinie für die Bauformen der ständigen Landesbefestigung" vom 23.12.1938 wurde völlig neue Regelbauten vorgestellt. Diese sollten die bisherigen Anlagen des "Limesbauprogrammes" ablösen. Die neuen Anlagen wurden in den Bauplänen mit Nummer 1-17 durchnummeriert, da es aber zu Verwechslungen kommen konnte (die Limes-Bauten waren ja auch ab 1 nummeriert), wurden die neuen Regelbauten mit den "roten Nummern 101 bis 130" bezeichnet. (Die Nummern waren rot geschrieben) Dies waren dann später die Regelbauten des sog. "Aachen-Saar-Programmes", da diese vermehrt erst im Saarland und in Aachen gebaut wurden nachdem die Städte Aachen und Saarbrücken in den Westwall mit einbezogen wurden (sie waren bis zu diesem Zeitpunkt nicht befestigt worden)

            Somit wurden die Wand und Deckenstärke auf B neu (2m) verstärkt und daher auch gewisse Panzerteile nicht mehr verwendet und deren Einbau verboten.

            Gruß Markus
            Zuletzt geändert von 20P7; 25.07.2006, 17:33.
            ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

            Kommentar

            • 20P7
              Ritter


              • 05.08.2004
              • 470
              • Sarralbe, FRANKREICH
              • Minelab Musketeer Advantage

              #21
              @ Aufmann

              bezüglich der Infantriebeobachtungsglocke, einigen wir uns auf 9P7, da ich nicht weiß, wer sie hergestellt hat, Gruson oder Schichau...

              Das Bauwerk steht in Merzig-Besseringen, Saarland, Deutschland.

              Gruß Markus
              ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

              Kommentar

              • El Sancho
                Bürger


                • 16.07.2006
                • 185
                • Merzig

                #22
                hi

                wo steht eigendlich der 10a mit aufgesetztem kampfraum würd mich mal interessieren

                mfg El Sancho
                „Ich bin eine glückliche Natur, weil ich unermüdlicher Optimist bin und keine Komplexe habe.“Erich von Manstein

                Kommentar

                • 20P7
                  Ritter


                  • 05.08.2004
                  • 470
                  • Sarralbe, FRANKREICH
                  • Minelab Musketeer Advantage

                  #23
                  Hi El Sancho,

                  der 10a steht ebenfalls in Besseringen.

                  Gruß Markus
                  ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

                  Kommentar

                  • El Sancho
                    Bürger


                    • 16.07.2006
                    • 185
                    • Merzig

                    #24
                    ah gut zu wissen den werd ich mir bei gelegenheit mal ansehen
                    ps weist du was über ein angebliches b kleinstwerk in bessereingen glaub zwr kaum das sie eins bauen würden weil in besseringen ja schon ein ausgewachsenes b werk steht aber vieleicht is es ja nur ein kuppelbunker (so mancher kuppelbunker wurde im volksmund schnell mal zum b werk) hab nähmlich mal so was gehört

                    Mfg sancho
                    „Ich bin eine glückliche Natur, weil ich unermüdlicher Optimist bin und keine Komplexe habe.“Erich von Manstein

                    Kommentar

                    • 20P7
                      Ritter


                      • 05.08.2004
                      • 470
                      • Sarralbe, FRANKREICH
                      • Minelab Musketeer Advantage

                      #25
                      Da fällt mir auf Anhiebe eigentlich nur das Brückensicherungswerk ein, das allerdings keine Türme besitzt, und eine Anlage mit Dreischartenturm die irgenwo an de Bahnline stand, aber glaub ich schon vor langem plattgemacht wurde...

                      Gruß Markus
                      ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

                      Kommentar

                      • El Sancho
                        Bürger


                        • 16.07.2006
                        • 185
                        • Merzig

                        #26
                        hi 20p7

                        ah danke für die schnelle antwort könnte es sein das der turm dieser anlage jetzt auf dem spielplatz steht oder von welcher anlage könnte der sein

                        mfg sancho
                        „Ich bin eine glückliche Natur, weil ich unermüdlicher Optimist bin und keine Komplexe habe.“Erich von Manstein

                        Kommentar

                        Lädt...