Helgoland und andere Inseln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mauser98
    Anwärter


    • 03.08.2006
    • 20
    • RHLDPFLZ

    #1

    Helgoland und andere Inseln

    Moin Moin an alle...

    Sagt mal, hat da einer Erfahrungen mit Helgoland, Langelütjen I+II und anderen Insel inner Nordsee?
    Ich meine z.B. Helgoland ist ja schon so mal interessant, und wenn man schon mal da ist, dann sollte man auch die Chance nutzen und eine Bunkertour machen.
    Ich habe den Mann kennengelernt, der es möglich machen kann, will diese Chance auch nutzen, weiss aber nicht ob sich das auch lohnt....
    Ich war schon mal da und habe einen langen Hals gemacht, aber nur die langweiligen (offensichtlichen) Anlagen gesehen.

    Immerhin komme ich aus der Rheinland-Pfalz (da gibt es gerade wenig genug zu sehen) und kann auch schlecht da hin rudern!

    Also hat jemand schon mal die (Nicht-Tourie-)Tour gemacht?

    Danke für eure Tips.



    Bruno
    alles wird gut....
  • king-bo-ho
    Heerführer


    • 06.10.2004
    • 1250
    • ziemlich weit oben

    #2
    Hab da mal ne Klassenfahrt hingemacht und da waren wir abends im Bunker.
    Ist auf jeden Fall lohnenswert. Denn du siehst sehr viel und wenn du die Person kennst, die das macht, dann ist es noch besser. Wir kannten die Person auch recht gut und haben deshalb ein bisschen mehr gesehen.

    Also, wenn du die Chance hast, dann würde ich es machen! Ansonsten kannst ja noch einkaufen auf Helgoland und nen Fischbrötchen essen

    Gruß
    Jannes
    Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Bekleidung!

    Kommentar

    • Tack
      Ritter


      • 26.11.2005
      • 356
      • Siegerland/Wittgenstein

      #3
      Schau mal hier rein
      ...................
      .Veni,vidi,vici .
      ...................

      Kommentar

      • Onkel Becher
        Ratsherr

        • 31.07.2003
        • 207
        • Gräfrath, NRW
        • Augen und Ohren und X

        #4
        Helgoland

        HAllo,

        Also ich kann Dir nur wärmstens die Bücher

        Hochseefestung Helgoland Band 1 und Band 2

        empfehlen,. da steht fast alles wissenswerte drin und es sind sehr schöne Fotos aber auch Karten abgedruckt.

        Ich werde mich selbst auch dorthin begeben allerdings weiß ich leider noch nicht wann.

        Vielleicht könntest Du Deinen Bekannten mal nach der Tür fragen die an der langen Anna in den Berg führt, das tät mich interessieren.

        Solltest du die ISBN brauchen, sags einfach.
        Gruß Onkel Becher
        Schlafen...was ist das???

        Kommentar

        • Mauser98
          Anwärter


          • 03.08.2006
          • 20
          • RHLDPFLZ

          #5
          DANKE!!!

          Danke für eure rege Beteiligung!

          Ich werde es wohl wagen. Obwohl es NIE mehr so werden wird, wie das letzte Mal. Windstärke 0, Wasser wie am Mittelmeer und sanfte 26°C....
          Der Blick vom Oberland war bombastisch! (Habe vielleicht irgendwo noch die Bilder)
          Eine Woche später wurden die Besucher bei WS 9 auf die Insel gebracht...

          Das war übrigens der beste Link den ich bisher gefunden habe.

          @Onkel Becher: Die Tür ist der Eingang zum (ehem.) Versorgungsgang. Ist alles verbunden (gewesen). Die Tommys () haben (vergeblich :effe ) versucht Helgoland zu sprengen. Wäre auch interessiert, ob man da noch durch kann.

          Bis denne!
          Bruno

          alles wird gut....

          Kommentar

          • Chewie
            Ratsherr

            • 03.07.2000
            • 206
            • Duisburg, NRW

            #6
            @ Mauser: freut mich....

            Kleiner Tip, mach Dich auf jeden Fall schlau, Tagestrip ist i.d.R. zu kurz,
            Besichtigungen (meist nur Abends möglich).

            cu Chewie

            Kommentar

            • Mauser98
              Anwärter


              • 03.08.2006
              • 20
              • RHLDPFLZ

              #7
              @Chewie

              Werde ich! Das ist der Grund dieses Posts ;-) !
              Ich sammel schon die Karten und Bilder von der Insel, in der Hoffnung mal an
              eine komplette Karte mit hoher Auflösung zu kommen.
              Ich hätte gerne mal diese Karte als ganzes...
              Wäre über PM in dieser Richtung (auch mit "Unkostenbeitrag") erfreut.
              Auch Langlütjen wäre mal interessant.
              Da sollte man mal hin, solange da noch was ist. Der Zustand ist eine
              Katastrophe und die Deutschen leider nicht in der Lage mit ihrer Geschichte
              umzugehen. Daher verfällt alles, anstatt es für die Nachwelt zu bewahren.

              hand
              Bruno
              alles wird gut....

              Kommentar

              • Wesermarco
                Anwärter


                • 24.08.2008
                • 16
                • Dörverden/Verden

                #8
                An der "Langen Anna" die Tür ist nur eine Tür zu einem 5m langen Tunnel,damit man vom Süden her in Richtung Norden seitlich an der Insel/Felsenkante langgehen kann,nichts mit "Versorgungstunnel" etc.
                Es gibt Offizielle Bunkerführungen auf Helgoland,Zugänge zu anderen Tunneln etc. wird man nicht mehr finden.
                (Habe einige Zeit gewohnt+gearbeitet auf der Insel)
                Ansonsten sieht man auf der Insel in jeder Ecke Stahl und/oder Beton aus dem Erdreich schauen aus "braunen" Hochmutszeiten......und hier und da bei Bauarbeiten auch mal ein par alte Fliegerbomben etc. In jedem Falle-sei es als Sondler,Bunkerfan oder sonstiges-Helgoland ist immer eine Reise wert! www.helgoland.de
                Langelütjen Nr.1 und Nr.2 ist für den normal sterblichen nicht erreichbar ohne Boot;zudem sind die beiden Inselchen inzwischen Privatbesitz.

                Kommentar

                • Wesermarco
                  Anwärter


                  • 24.08.2008
                  • 16
                  • Dörverden/Verden

                  #9
                  Zitat von Mauser98
                  Danke für eure rege Beteiligung!

                  Ich werde es wohl wagen. Obwohl es NIE mehr so werden wird, wie das letzte Mal. Windstärke 0, Wasser wie am Mittelmeer und sanfte 26°C....
                  Der Blick vom Oberland war bombastisch! (Habe vielleicht irgendwo noch die Bilder)
                  Eine Woche später wurden die Besucher bei WS 9 auf die Insel gebracht...

                  Das war übrigens der beste Link den ich bisher gefunden habe.



                  @Onkel Becher: Die Tür ist der Eingang zum (ehem.) Versorgungsgang. Ist alles verbunden (gewesen). Die Tommys () haben (vergeblich :effe ) versucht Helgoland zu sprengen. Wäre auch interessiert, ob man da noch durch kann.

                  Bis denne!
                  Bruno

                  Die Engländer haben Ihre Ziele durch die Sprengung am18.April 1947 erreicht:Zerstörung aller Militäranlagen;eine Vernichtung Helgolands war nie geplant und auch schwer durchführbar.

                  Kommentar

                  • SeekandFind
                    Banned
                    • 23.05.2008
                    • 1509
                    • Region Cuxhaven
                    • Bounty Hunter IV

                    #10
                    Hallo,

                    nach Langlütjen will ich schon seit einiger Zeit mal hinsegeln oder paddeln.

                    Dort gibt es unter anderem ein Geocache. Die Insel ist aber Privatbesitz.
                    Weitere Infos zu LJ I & II





                    Im Januar 2006 hat die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Nebenstelle Oldenburg, die beiden Weserforts Langlütjen I + II an Privatleute im Rahmen einer Versteigerung verkauft. Während Langlütjen I (L1) in der Vergangenheit häufig von Spaziergängern über den Damm vom Festland besucht wurde, war L


                    Wenn du da hin willst, sag Bescheid, da könnten wir gerne zusammen machen.

                    Martin

                    Kommentar

                    • blaubarschbube
                      Einwanderer


                      • 31.08.2008
                      • 5
                      • mainz

                      #11
                      hi, ich weiß , dass es in dänemark, genauer gesagt jütland, so einige bunkeranlagen gibt an den stränden. es ist aber bestimmt fast 15 jahre her, dass ich da oben war.
                      die dinger haben mich magisch angezogen, aber meine eltern......
                      sonst wäre ich da sicherlich mal rein, denn die dinger waren unverschlossen, nix zugemauert oder zubetoniert.
                      sollte man mal googeln, gibt es wirklich sehr schöne bilder.

                      weiterhin weiß ich , dass es auf sylt bunker gibt/gab , so zb in list einen großen, der in eine große düne reingebaut war (war damals ein surfshop drin)
                      Zuletzt geändert von blaubarschbube; 03.09.2008, 16:12.

                      Kommentar

                      Lädt...