Aktuelle Karte vom Obersalzberg

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Eumel83
    Einwanderer


    • 28.04.2006
    • 3
    • München

    #1

    Aktuelle Karte vom Obersalzberg

    Servus,

    hat sich jemand einmal die Mühe gemacht, eine aktuelle topographische Karte (oder eine Straßenkarte) vom Obersalzberg mit den genauen Standorten der Bunkereingänge, Bunkerreste, ...... zu vervollständigen ?
    Ich scheitere momentan daran, die Karten das dem Buch "Hitlers Berg - Geschichte des Obersalzbergs und seiner geheimen Bunkeranlagen" von F. Beierl auf eine aktuelle Karte zu übertragen.
    Plane für diesen Sommer noch einen Kurztrip an den OSB und da währe eine aktuelle Karte ideal.

    Danke für alle Tipps, Infos, Karten, Bilder ............
  • gte
    Einwanderer


    • 21.08.2006
    • 7
    • Sersheim

    #2
    Hallo,

    ich kann Dir leider mit der Karte nicht weiterhelfen.

    Es ist schon ein paar Jahre her als ichd as letze Mal am Obersalzberg war. Damals existierte das General Walker Hotel noch, das wollten sie allerdings schließen und die restlichen Bunker für die Öffentlichkeit zugänglich machen, was ist eigentlich daraus geworden?

    Viele Grüße, Steffen

    Kommentar

    • whfinder
      Ritter


      • 26.05.2005
      • 354
      • Spielberger Platte
      • Deus,Minelab Quattro Pro,TESORO

      #3
      Obersalzberwerk

      hallo
      sind die nicht dabei alles abzureissen-für ein hotel
      war mal vor 4 jahren da,riesige baustelle,
      die bunker wurden abgetragen
      ist denn jetzt überhaupt noch was da,außer dem kohlespeicher,einem riesenteil,
      da werden die wohl viel mühe haben
      aber wenn man genau schaut und vom normalen weg abweicht,kann man noch einige luftschächte und einstiege erkennen
      gruss

      Kommentar

      • revolution77
        Heerführer

        • 04.04.2002
        • 1091
        • Bodensee

        #4
        Also das Hotel wurde bereits fertiggestellt und dafür wurden keine Bunker "abgerissen". Das Hotel steht auf dem Gelände der ehemaligen SS Kasernen (deren Ruinen wurden leider abgerissen) und auf dem Gebiet des ehemaligen Landsitzes von Herrn Meier (AKA Göring)

        Am Obersalzberg auf eigene Faust nach Bunkern zu suchen kann man sich eigentlich sparen denn:

        a) gibts neben dem Hotel "Zum Türken" und auch in der Gedenkstätte offene Zugänge in die Bunkeranlagen. Kostet nicht viel und bietet einen interessanten Einblick in die Bunker.
        b) schwirren dort (zumindest wenn ich dort war war es meistens so) so viele Touris rum, dass ein ungestörtes einsteigen in Eines der vielen (leicht zu findenden) Löcher im Gelände eher schwierig ist... dürfte sich nach Fertigstellung des Hotels noch verschärft haben.
        c) gibts wohl kaum mehr was zu finden -- falls das die Intention für die Suche nach geschlossenenen Bunkerteilen ist -- der Obersalzberg wurde und wird ja sehr intensiv erforscht.

        Also ein Besuch ist mMn sehr empfehlenswert (auch die Fahrt ins Kehlsteinhaus muss man gemacht haben), aber auf eigene Faust dort noch nach unentdeckten bzw. unberührten Bunkern zu suchen ist recht hoffnungslos.

        Kommentar

        • Eumel83
          Einwanderer


          • 28.04.2006
          • 3
          • München

          #5
          Danke schonmal für die Antworten;

          mein Interesse gilt hauptsächlichen dem Antenbergbunker im SüdWesten und dem weniger bekannten SS-Munitionsbunker/stollen südlich des OSB.

          Laut Florian Beierl`s Buch sollten diese Bunkerreste noch "bedingt" zugänglich bzw. auffindbar sein !

          Kommentar

          • Indianax
            Geselle


            • 26.10.2004
            • 61
            • Reinheim
            • MD-3009 :)

            #6
            Guck mal hier, die Adresse wurde im Forum schon einmal veröffentlicht:

            Obersalzberg

            Ich war vor 2 Jahren schon mal dort, kurz vor Beendigung der Abrissarbeiten des von den Amerikanern genutzten "General Walker" und bin sehr enttäuscht, wie mit unserer Vergangenheit umgegangen wird. Ich halte nichts von dieser Vertuschungstaktik, wie auch immer, es gehört zu unserer Geschichte. Auf der o.g. Seite müsste auch ein Plan des Berges zu finden sein.

            Gruß Indianax
            "Die Hölle, das sind die anderen"
            (J.P. Satre)

            Kommentar

            • KuGra
              Einwanderer


              • 13.03.2008
              • 3
              • Franken

              #7
              Obersalzberg

              Na da gibt es doch ein neues Buch...die Historischen Gebäude vom Obersalzberg .... das Standartwerk über den O-Berg...ist ab und zu bei e-bay zu bekommen....da ist alles drin was das Herz begehrt.

              Gruß

              Kommentar

              Lädt...