Was bitte ist das?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Saihttam
    Geselle


    • 15.06.2006
    • 72
    • Bielefeld

    #1

    Was bitte ist das?

    Gefunden in Bielefeld. Ich wüsste gerne was das wäre also sieht noch nicht sehr alt aus vtl 20-30 jahre oder so ???
    Das Gelände ist eingezäunt mit Zaun und Stacheldraht drum herum ist das so dermaßen zugepflanzt das man nicht reinguken kann. An einer Stelle konnte ich sehen das das Gebilde oder was das ist ? rund bzw achteckig aussieht.

    Also son Teil vonner Mülldeponie kann nicht sein die Wiesen drum herum müssten dann mal ein paar Deckel oder so haben.
    Mit Bergwerken kann das auch schlecht was zu tun haben.
    Hochspannungsleitungen sind zu weit weg als das dass was mit Strom zu tun hat. Wenn das irgend was von der Stadt wäre dann sollte da normal ein Schild dran sein aber da steht nirgendswo ein Schild.

    Vielleicht kennt ja jemand von euch sowas ?
    Angehängte Dateien
  • Plato
    Heerführer


    • 24.01.2004
    • 5716
    • NRW, 40764 Langenfeld
    • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

    #2
    Hi,

    ich denke ein Wasserbunker.
    So was haben wir auch hier, liegt auf dem höchsten Punkt unserer Stadt.

    Gruß
    Stephan
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Plato; 24.08.2006, 16:02. Grund: Bild
    Sich nur halb so viel aufzuregen,
    bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
    Margareta Matysik

    Kommentar

    • Twinrider
      Heerführer


      • 29.09.2004
      • 1232
      • Somewhere in the middle of nowhere !
      • c-scope tr440

      #3
      Eindeutig ein Hochbehälter der Wasserversorgung !
      der Twinrider
      -------------------------------------------------
      Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

      Kommentar

      • Saihttam
        Geselle


        • 15.06.2006
        • 72
        • Bielefeld

        #4
        Ahaaa super Danke.

        Was für eine Aufgabe hat der ?Wird dort Wasser reingepumpt und ist sone Art Speicher ?

        Kommentar

        • Steinzeug
          Ratsherr


          • 21.07.2006
          • 273
          • Allgäu
          • keiner

          #5
          Hochbehälter Wasserversorgung

          @Saihttam,

          genau, da wird das Wasser vom Brunnen auf den Berg in den Hochbehälter gepumpt, der dient dann 1. als Speicher und 2. wird durch die erhöhte Lage der Druck im Versorgungsnetz erzeugt. Zumindest funktioniert es im Allgäu so, in flacheren Gegenden nimmt man stattdessen einen Wasserturm.

          Grüße an alle!

          Kommentar

          • Twinrider
            Heerführer


            • 29.09.2004
            • 1232
            • Somewhere in the middle of nowhere !
            • c-scope tr440

            #6
            Zitat von Saihttam
            Ahaaa super Danke.

            Was für eine Aufgabe hat der ?Wird dort Wasser reingepumpt und ist sone Art Speicher ?

            Ja, so ungefähr ! Es geht halt darum einen gleichmäßigen Durchfluß und einen Puffer zu haben. Stell dir mal vor es würde eine Pumpe kaputt gehen o.ä. Irgendwie muß ja gewährleistet werden dass der Bürger mit Wasser versorgt wird. Diese Hochbehälter dienen auch zur Regulierung des Wasserdrucks.
            Guckst Du auch hier Wikipedia reference-linkHochbehälter
            Zuletzt geändert von Twinrider; 24.08.2006, 17:41.
            der Twinrider
            -------------------------------------------------
            Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

            Kommentar

            • chatschreck
              Landesfürst


              • 22.01.2005
              • 740
              • Region Hannover

              #7
              [QUOTE=Saihttam;252451]Gefunden in Bielefeld. Ich wüsste gerne was das wäre also sieht noch nicht sehr alt aus vtl 20-30 jahre oder so ???

              Wo gefunden? Kann ja gar nicht sein...

              Kommentar

              • gualdim
                Banned
                • 06.05.2006
                • 736
                • Bielefeld
                • Whites DFX

                #8
                ER gehört halt auch dazu....
                hehehehe....
                gruß
                das was olli langsam wieder wird.....

                Kommentar

                • htim
                  Heerführer


                  • 13.01.2004
                  • 5812
                  • Niedersachsen / Region Hannover
                  • Xenox MV9

                  #9
                  Ich denke auch, das es sich hier um ein Bauwerk der Wasserwirtschaft handelt. Schau mal auf der Topo-Karte nach. Oft werden diese Objekte mit PWK, PW, WBH gekennzeichnet.
                  Gruß,
                  htim

                  Kommentar

                  • Saihttam
                    Geselle


                    • 15.06.2006
                    • 72
                    • Bielefeld

                    #10
                    Jau Danke an alle

                    Jo ich gehröre dazu

                    Kommentar

                    Lädt...