hochbunker elsaßstraße

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #1

    hochbunker elsaßstraße

    dies ist ein hochbunker, welcher nach dem sogenannten "führersofortprogramm" entstand.
    baujahr 1942, nutzfläche von ca. 900m².
    heutzutage wird der bunker dem hörensagen nach als außenlager für kunstgegenstände der stadt köln verwendet, ein teil scheint aber auch an eine dort ansässige installationsfirma vermietet zu sein.

    bemerkenswert ist an diesem bauwerk ein heutzutage leider ziemlich zerstörtes graffito des "aachener wandmalers" klaus paier. http://www.norbert-schnitzler.de/Sam...fiti/Paier.htm

    dieses bild sollte an ein bestimmtes ereignis des jahres 1933 erinnern......
    ich zitiere hierzu mal eine in der nähe angebrachte gedenktafel, die leider auf dem photo nicht allzu gut lesbar ist:
    "3. märz 1933
    wenige wochen nach der machtübernahme marschierten sa-trupps erstmals durch die elsass-strasse, die als hochburg der kommunisten galt.
    die bewohner bewarfen die nationalsozialisten aus den fenstern mit blumentöpfen, flaschen, mülltonnen und anderen gegenständen.
    die damalige schutzpolizei eröffnete daraufhin das feuer und nahm 70 personen fest."

    als erinnerung an dieses ereignis wurde in den späten 80er (oder frühen 90er?) jahren das erwähnte graffito im auftrag der dort ansässigen ortsgruppe der s*d dort angebracht. 10 jahre später stellten städtische arbeiter ein gerüst auf, um es zu übermalen. der kalender stand ausgerechnet auf dem 20.4.!!! nach einer spontanen demonstration konnte das gemälde schliesslich gerettet werden und wurde von klaus auch nochmal instandgesetzt. mittlerweile ist es leider durch witterungseinflüsse, einen mülltonnenbrand und weitere graffities wieder ziemlich zerstört.

    man sieht aber, bunker und andere kriegerischen bauwerke müssen nicht zwangsläufig anziehungspunkt für irgendwelche rechtsradikalen darstellen, können durchaus (unbequemes) mahnmal sein.

    mfg,

    blAcky
    Angehängte Dateien
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
  • beatz
    Anwärter


    • 27.06.2005
    • 23
    • Aachen -> Köln
    • non

    #2
    klaus paier

    Hi!

    Deein angegebener Link funktioniert leider nicht.

    Von diesem Künstler existieren in Aachen noch ein gutes halbes Dutzend Graffitos. Auch diese sind überwiegend an Bunkern angebracht. Leider sind diese inzwischen in einem schlechten Zustand.

    Eines davon ist besonders bemerkenswert. Es erinnert ortsgenau an zwei Jungen, welche von derSchu*Sta* als Plünderer standrechtlich erschossen wurden (an die Wand und weiter gehts). Muss wohl in den letzten Tagen der Schlacht um Aachen passiert sein.

    Ich werde in den nächsten Tagen einmal losziehen und versuchen diese beunruhigend-bedrückenden Graffitos einzufangen (neuer Akku für die Digi muss her!). Die entsprechenden Bunker (inkl. dem letzten Gefechtsstand) natürlich auch.
    Zuletzt geändert von beatz; 31.08.2006, 23:54.
    Die Tatsache, dass meine Urgroßeltern 2 Kisten mit Dokumenten, Uniformen, Säbeln und Flaggen aus den Befreiungskriegen weggeworfen haben treibt mich regelmäßig in den Wahnsinn ... und dies obwohl ihr Keller 3x größer als meine gesamte Wohnung war .

    Hätte meine Großmutter mir DAS mal nicht erzählt ...

    Kommentar

    • linux_blAcky
      Heerführer


      • 10.09.2004
      • 4898
      • Köln / NRW
      • Bounty Hunter Tracker 1D

      #3
      hi....

      es freut mich echt, das noch jdemand interesse an diesem kunstwerk findet!
      sorry für den nicht mehr funktionalen link. leider scheint sowas aktuell "nicht mehr angebracht" zu sein.
      hier ein ersatz-link, nicht spezifisch auf köln bezogen:


      der kulturbunker (heisst doch so?) in aachen ist nett. man stolpert von kammer zu kammer und findet immer eine neue band mit jeweils anderen stilrichtungen proben - top!!!

      mfg,

      blAcky

      ps: wenn die kölner sachverwalter auch so sinnvolle verwendungszwecke finden würden.....abgesehen vom http://www.kulturbunker-muelheim.de/
      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

      Kommentar

      • beatz
        Anwärter


        • 27.06.2005
        • 23
        • Aachen -> Köln
        • non

        #4
        Hi!

        Na da hat sich meine Fototour ja schon fast erledigt.

        Bin mir nicht ganz sicher, zumal das von mir beschriebene komischerweise nicht in der Gallerie ist. Fast alle existieren übrigens noch (Hochsicherheitstrakt ?).

        Besagter Bunker ist der "Musikbunker". Dieser wird von einer extra dafür gegründetet e.V. verwaltet. Ein üblicher grosser Zivil-Luftschutzbunker, der meines erachtens in einem super Zustand ist.
        Die Tatsache, dass meine Urgroßeltern 2 Kisten mit Dokumenten, Uniformen, Säbeln und Flaggen aus den Befreiungskriegen weggeworfen haben treibt mich regelmäßig in den Wahnsinn ... und dies obwohl ihr Keller 3x größer als meine gesamte Wohnung war .

        Hätte meine Großmutter mir DAS mal nicht erzählt ...

        Kommentar

        • derlub
          Lehnsmann


          • 17.02.2005
          • 42
          • Aachen / Köln / Bergisches Land

          #5
          Hallo Zusammen!
          Ein interessanter Künstler. Ich habe auf meiner Homepage einige Aachener Luftschutzbunker abgelichtet. www.bunkerseite.de.vu bzw. www.bunker-aachen.de.vu .
          Das Grafitti "Hochsicherheitstrackt müsste an der Hochschulbibliothek in Aachen sein. (darunter befindet sich übrigens ein Luftschutzkeller neuerer Bauart)
          "Dann gibt es nur eins, sagt Nein" müsste am Hochbunker Junkerstrasse sein.

          Zum Hochbunker Elsassstrasse sei noch gesagt, dass dieser Bunker einer von 3 Kölner Hochbunkern aus dem 2. Weltkrieg ist, welche im alten Krieg modernisiert wurden und noch heute in der Zivilschutzbindung sind. (Darüberhinaus gibt es noch 2 U-Bahnstationen, als Mehrzweckanlagen)

          Kommentar

          • beatz
            Anwärter


            • 27.06.2005
            • 23
            • Aachen -> Köln
            • non

            #6
            Hochbunker Saarstrasse

            Hi!

            Applaus bitte für diese Seite -wow.

            Bild Hochbunker Saarstrasse: leider hinter Altglasscontainer versteckt das von mir beschriebene Bild

            Toll gemacht.

            Meinen Respekt - Bookmark gesetzt.
            Grüsse:
            Zuletzt geändert von beatz; 08.09.2006, 13:41.
            Die Tatsache, dass meine Urgroßeltern 2 Kisten mit Dokumenten, Uniformen, Säbeln und Flaggen aus den Befreiungskriegen weggeworfen haben treibt mich regelmäßig in den Wahnsinn ... und dies obwohl ihr Keller 3x größer als meine gesamte Wohnung war .

            Hätte meine Großmutter mir DAS mal nicht erzählt ...

            Kommentar

            • derlub
              Lehnsmann


              • 17.02.2005
              • 42
              • Aachen / Köln / Bergisches Land

              #7
              Danke , Danke

              Kommentar

              Lädt...