brückenbunker merzig

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • El Sancho
    Bürger


    • 16.07.2006
    • 185
    • Merzig

    #1

    brückenbunker merzig

    mich würde malö interessieren ob es fotos oder pläne vom brückensicherungswerk merzig gibt hab was über die aussttung gelesen un bor (wers nicht weis 1 7p7 4 78p9 panzerplatten 1 20p7 6 schartenturm 29p8 panzerkasematte mit 3,7cm festungspak und mg 34)
    „Ich bin eine glückliche Natur, weil ich unermüdlicher Optimist bin und keine Komplexe habe.“Erich von Manstein
  • Twinrider
    Heerführer


    • 29.09.2004
    • 1232
    • Somewhere in the middle of nowhere !
    • c-scope tr440

    #2
    Frag doch mal bei den Jungs vom B-Werk in Besseringen nach ! Vielleicht wird dir ja da geholfen !
    Ein wenig Eigeninitiative musst du schon entwickeln !
    der Twinrider
    -------------------------------------------------
    Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

    Kommentar

    • 20P7
      Ritter


      • 06.08.2004
      • 470
      • Sarralbe, FRANKREICH
      • Minelab Musketeer Advantage

      #3
      Hi Sancho,

      die Pläne sind im Bettinger-Büren, dort ist das Bauwerk genau detailiert erklärt.
      Der Plan ist mir ein wenig zu groß um ihn einzuscannen...

      Im übrigen werden noch Begehungen durch die "reste" der teilweise abgebrochen Anlage durchgeführt.

      Gruß Markus
      ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

      Kommentar

      • El Sancho
        Bürger


        • 16.07.2006
        • 185
        • Merzig

        #4
        hab mal was davon gehört das es ein aufgelöste b werk ist was kann ma sich dadrunter vorstellen Abgesetzte kampfstände die durch holgänge mit einem kern verbunden sind?
        „Ich bin eine glückliche Natur, weil ich unermüdlicher Optimist bin und keine Komplexe habe.“Erich von Manstein

        Kommentar

        • Vimoutiers († 2010)
          Heerführer


          • 19.07.2004
          • 1016
          • Freiburg
          • -

          #5
          Die Brückensicherungs-Anlage in Merzig würde ich nicht als B-Werk bezeichnen - dazu fehlt ihr eine wesentliche Eigenschaft eines B-Werkes: die eigenständige Energieversorgung (Maschinenanlage). Die Bezeichnung Sonderkonstruktion trifft da schon eher zu.

          Aufgelöste B-Werke sind - wie schon richtig gesagt - Anlagen, deren Kampfblöcke abgesetzt vom Hauptwerk sind und mit diesem durch Hohlgänge verbunden sind. Beispiele wären T38410 Katzenkopf, T38420 Nimswerk und T38520 Heidenberg.

          Zu den gebauten 32 B-Werken gibts hier im Forum übrigends einen netten Thread (Suchfunktion).
          Gruß
          Sebastian
          Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

          Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • El Sancho
            Bürger


            • 16.07.2006
            • 185
            • Merzig

            #6
            ich glaub ich habs sogar in diesem tread gelesen und glaub da stand" ist von den ausmaßen als aufeglöstes bwerk zu sehen"
            „Ich bin eine glückliche Natur, weil ich unermüdlicher Optimist bin und keine Komplexe habe.“Erich von Manstein

            Kommentar

            • Vimoutiers († 2010)
              Heerführer


              • 19.07.2004
              • 1016
              • Freiburg
              • -

              #7
              20P7 hatte geschrieben "in seiner Form allerdings höchstens als aufgelöstes B-Werk" - wobei mir für ein - wenn auch aufgelöstes - B-Werk wirklich die eigene Energieversorgung fehlt.

              Einigen wir uns doch auf "eine der schönsten Sonderkonstruktionen" - denn das stimmt allemal.
              Gruß
              Sebastian
              Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

              Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
              nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • 20P7
                Ritter


                • 06.08.2004
                • 470
                • Sarralbe, FRANKREICH
                • Minelab Musketeer Advantage

                #8
                Hallo Sebastian,

                da gebe ich Dir recht, das Werk hatte keinen Maschinensatz, sondern war an die öffentliche Stromversorgung angeschlossen.
                Allerdings meinte ich mit "dem aufgelösten B-Werk" ja auch die Aufteilung der Einzelnen Bauwerke. Es waren ja die 2 Eingangsbauwerke, (auf einem war der Pak-Kampfstand und der 6 Schartenturm aufgebaut), die beiden Hohlgänge zum Hauptgefechtsgang und der Frontale Kampfstand in der alten Saarbrücke mit seinen 4 Kampfräumen (eigentlich 5, der mittlere wurde allerdings später "erblindet" und als Sanitätsraum genutzt.)

                Jetzt hab ich schon wieder mehr geschrieben, wie ich wollte

                Gruß Markus
                ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

                Kommentar

                • blashyrk
                  Ritter


                  • 02.05.2006
                  • 362
                  • mitten im Westwall
                  • keiner

                  #9
                  Zitat von 20P7
                  Jetzt hab ich schon wieder mehr geschrieben, wie ich wollte
                  aber immer wieder sehr informativ, vielen dank
                  grüsse, blashyrk

                  Kommentar

                  • El Sancho
                    Bürger


                    • 16.07.2006
                    • 185
                    • Merzig

                    #10
                    erblindet? zugeschüttet oder was
                    „Ich bin eine glückliche Natur, weil ich unermüdlicher Optimist bin und keine Komplexe habe.“Erich von Manstein

                    Kommentar

                    • 20P7
                      Ritter


                      • 06.08.2004
                      • 470
                      • Sarralbe, FRANKREICH
                      • Minelab Musketeer Advantage

                      #11
                      In diesem Fall heißt "erblindet" das die Schartenplatte zugemauert, betoniert bzw. im Brückenwiderlager eingebaut war und daher keine Wirkung mehr hatte und daher nicht mehr als Kampfraum genutzt wurde.

                      Gruß Markus
                      ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

                      Kommentar

                      • El Sancho
                        Bürger


                        • 16.07.2006
                        • 185
                        • Merzig

                        #12
                        hat mir so was in der art gedacht
                        „Ich bin eine glückliche Natur, weil ich unermüdlicher Optimist bin und keine Komplexe habe.“Erich von Manstein

                        Kommentar

                        • landzknecht
                          Lehnsmann


                          • 07.05.2006
                          • 28
                          • Südpfalz

                          #13
                          Also war der mittlere Kampraum nur während des Brückenbaus „im Einsatz“, danach wurde das Schussfeld vom Brückenpfeiler zugebaut.
                          Das spiegelt wohl die angespannte Lage beim Westwallbau wieder.
                          Deswegen wurde wohl im mittleren Kampfraum „nur“ eine 10 cm starke Panzerplatte eingebaut, während die anderen 4 Kampfräume mit 20 cm starken Platten versehen wurden.
                          Doch die genauen Umstände und damaligen Überlegungen bei den Bauarbeiten müssten wohl noch geklärt werden, wer also was weiß (oder vermutet) kann ja gerne was dazu schreiben…
                          Gruß Landzknecht
                          -----------------
                          Der Westwall, dort wo die Geschichte in die Erde betoniert ist.

                          Kommentar

                          Lädt...