tour durch beckingen am sonntag

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • saarschwenker
    Bürger


    • 02.06.2004
    • 168
    • Überherrn, Saarland
    • keiner mehr!

    #16
    uäääh ich hab mich ja an kleine spinnen gewöhnt, aber das sind ja fast schon taranteln oder so...nur gut dass die spinnen hier bei saarlouis etwas kleiner sind... mich kribbelts schon überall.....AAAHHH da ne spinne..<auftischspring>
    Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch !

    Kommentar

    • BERGMANN 78
      Heerführer


      • 02.06.2006
      • 5291
      • Preussen
      • Fisher F70, Ebinger 722 C, Aquanaut 1280X, OGF-W

      #17
      Das HK hinter den lieben Tierchen ist aber sicherlich neuzeitlich....

      ...oder das Netz einer Kreuzspinne

      Gruß
      BERGMANN 78
      Gruß B78


      Jehova, Jehova...wer hat hier Waldsuche gesagt?

      Zitat: Oelfuss



      Kommentar

      • Sauerländer
        Heerführer

        • 05.01.2003
        • 2027
        • NRW, Sauerland

        #18
        HALLO,

        das sind ja gewaltige Apparate.

        Also solche großen Dinger habe ich hier bei uns noch nicht gesehen.
        Gruß, Sauerländer

        Kommentar

        • El Sancho
          Bürger


          • 16.07.2006
          • 185
          • Merzig

          #19
          glaub es sind sogar kreuzspinnen das hk ist mir erst aufgefallen nachdem ichs geposter hatte und das gebilde hinter der einen spinne ist ein schnekenhaus
          „Ich bin eine glückliche Natur, weil ich unermüdlicher Optimist bin und keine Komplexe habe.“Erich von Manstein

          Kommentar

          • tiesto
            Bürger


            • 07.02.2006
            • 152
            • Saarland

            #20
            hoffentlich bekommt das mysteriöse bein von kevin nichts ab.
            es gibt jede menge ganz kleiner tierchen, die sich immer über "frische unbedeckte" beine freuen:-)

            Kommentar

            • Pettersson
              Ritter


              • 27.12.2003
              • 542
              • Baden Württemberg
              • noch keiner

              #21
              Spinnen

              In der Maginotlinie gibt es auch teilweise erstaunlich grosse Spinnen. Meist sieht man sich Auge in Auge mit ihnen wenn man gerade in die Türme klettert und gerade alle Hände zu tun hat sich festzuhalten ....

              Gruß,
              Torsten

              Kommentar

              • tiesto
                Bürger


                • 07.02.2006
                • 152
                • Saarland

                #22
                keine angst die spinnen hier beißen nicht, wenn man sie nicht ärgert:-)

                Kommentar

                • xfekbm
                  Landesfürst


                  • 01.03.2006
                  • 880
                  • Mobile Alabama USA
                  • Bauchgefühl

                  #23
                  Zitat von revolution77
                  schon erstaunlich, vor allem die Beschädigungen am Bahnhof..... dass da 60 Jahre lang nix dran gemacht wurde?????
                  Kenne etliche Gebäude mit unreparierten Beschußschäden.Angeblich wegen Denkmalschutz so belassen
                  Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                  Kommentar

                  • El Sancho
                    Bürger


                    • 16.07.2006
                    • 185
                    • Merzig

                    #24
                    man siet auch an vielen älteren gebäuden wo beschusspuren geflickt wurden das hebt sich frarblich vom rest ab bei uns in merzig gibts das oft allerdings ist das eher von splittern von artilleriegranaten merzig lag 3 monate unter beschuss wenn man drauf achtet findet man diese flickstellen sehr oft
                    „Ich bin eine glückliche Natur, weil ich unermüdlicher Optimist bin und keine Komplexe habe.“Erich von Manstein

                    Kommentar

                    • davados67
                      Einwanderer


                      • 20.03.2006
                      • 14
                      • Dillingen/Schiffweiler

                      #25
                      @ el sancho

                      Kann ich nur bestätigen, bei uns in Dillingen auch häufig zu sehen...
                      Angehängte Dateien
                      Drei Dah em Wasser un emmer noch staawich Fees

                      Kommentar

                      • 20P7
                        Ritter


                        • 05.08.2004
                        • 470
                        • Sarralbe, FRANKREICH
                        • Minelab Musketeer Advantage

                        #26
                        das wird doch nicht auf dem Parkplatz von Ziegler sein....

                        Gruß Markus
                        ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

                        Kommentar

                        • davados67
                          Einwanderer


                          • 20.03.2006
                          • 14
                          • Dillingen/Schiffweiler

                          #27
                          Stimmt genau...wie scharfsinnig
                          Drei Dah em Wasser un emmer noch staawich Fees

                          Kommentar

                          Lädt...