Suche Karten Pläne vom Westwall

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Benni22
    Einwanderer


    • 17.09.2006
    • 3
    • BW-Ortenaukreis-77933 Lahr

    #1

    Suche Karten Pläne vom Westwall

    Guten Tag Zusammen,

    Bin neu hier interresiere mich schon lange für Bunkeranlagen, habe auch schon versucht auf eigene faust was zu finden naja nach stunden langer planloser suche habe ich es erst mal aufgegeben.

    Also wenn jemand mir weiter helfen kann währe ich sehr dankbar.
    Komme aus BW-Ortenaukreis angeblich gabs bei uns im Rheinwald mal 70-80 Bunker da müste ich doch was finden.

    Und wie ist das mit der Gestetzgebung darf mann das eigentlich einfach so durch den wald spazieren und Bunkeranlagen ausgraben oder den wald umgraben??.


    MFG Benni22
  • Twinrider
    Heerführer


    • 29.09.2004
    • 1232
    • Somewhere in the middle of nowhere !
    • c-scope tr440

    #2
    Benutze hier im Forum mal die Suchfunktion zu den einzelnen Fragen die du gestellt hast. Ansonsten wird dir gern der eine oder andere präzise gestellte Fragen beantworten. Karten gibt es nur im Militärarchiv in Freiburg.
    der Twinrider
    -------------------------------------------------
    Per mare et per terras - Scotland Forever ! Bannockburn 1314

    Kommentar

    • Sauerländer
      Heerführer

      • 05.01.2003
      • 2027
      • NRW, Sauerland

      #3
      Hallo,

      und HERZLICH WILLKOMMEN hier im Forum.

      Benutze mal die Suchfunktion hier im Forum,

      und Du wirst einiges an Infos bezüglich Karten bekommen.
      Gruß, Sauerländer

      Kommentar

      • Sauerländer
        Heerführer

        • 05.01.2003
        • 2027
        • NRW, Sauerland

        #4
        Da war der "Twinrider" schneller.
        Gruß, Sauerländer

        Kommentar

        • Impex
          Heerführer


          • 25.01.2006
          • 1068
          • das schön übersichtliche Saarland
          • Augen, Nase, Finger ;)

          #5
          Zitat von Benni22
          Und wie ist das mit der Gestetzgebung darf mann das eigentlich einfach so durch den wald spazieren und Bunkeranlagen ausgraben oder den wald umgraben??.
          Ganz klar: Nein.

          Theoretisch dürftest Du nichtmal einen offenen Bunker betreten. Allgemein gut zu erkennen an riesigen "Betreten verboten"-Schildern.

          Wenn natürlich ein Bunker einsam, verlassen und verwahrlost (aber offen!!!) im Wald rumsteht muss allein dein Gewissen entscheiden wie du nun weiter vorgehen wirst und ob du dann später deine Erfahrungen mit dem Förster teilen möchtest ...

          Aber von wilden Ausgrabungen ohne Genehmigung etc würde ich dringend absehn!
          ---

          Kommentar

          • Sams
            Bürger


            • 02.11.2004
            • 181
            • Lörrach

            #6
            Zitat von Benni22
            Guten Tag Zusammen,

            Bin neu hier interresiere mich schon lange für Bunkeranlagen, habe auch schon versucht auf eigene faust was zu finden naja nach stunden langer planloser suche habe ich es erst mal aufgegeben.

            Also wenn jemand mir weiter helfen kann währe ich sehr dankbar.
            Komme aus BW-Ortenaukreis angeblich gabs bei uns im Rheinwald mal 70-80 Bunker da müste ich doch was finden.

            Und wie ist das mit der Gestetzgebung darf mann das eigentlich einfach so durch den wald spazieren und Bunkeranlagen ausgraben oder den wald umgraben??.


            MFG Benni22

            Hi Benni,
            willkommen im Forum. Schön einen weiteren Badner hier anzutreffen. Die allermeisten Bunker entlang des Oberrheins sind nach dem Krieg vollständig gesprengt und plattgemacht worden. Ab den 1980er? Jahren wurde bzw. werden eine Vielzahl dieser "Ruinen" übererdet bzw. vollständig abgetragen. Je nach Gemeinde kann es sein, das so gut wie kein Bunker mehr vorhanden ist. Im Rheinwald sind im Sommer die Bunkerreste so stark zugewachsen, das man wenige Meter dran vorbeilaufen kann ohne sie zu bemerken. Frag doch mal bei dir im Ort die älteren Leute ob sie sich noch erinnern können wo früher Bunker standen. Oft kann man im Rheinwald "Schützengräben" finden die parallel zum Rhein verlaufen. Folgt man diesen Gräben, so kann man mit etwas Glück noch auf Bunkerreste stoßen. Ich würde zunächst mal am Rheindamm entlangspazieren und auf "unnatürliche" Bodenerhöhungen im Wald achten. Die einzelnen Bunker haben einen Abstand von wenigen hundert Metern und verlaufen nahezu parallel zum Rhein. Viele wurden sehr dicht an den Waldrand zum Rhein hin gebaut. Teilweise sind sie in der Tiefe gestaffelt.


            Grüsse,
            Sams
            Zuletzt geändert von Sams; 18.09.2006, 21:55.
            Was niemand sucht, wird selten gefunden.
            Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827) Schweizer Pädagoge und Sozialreformer

            Kommentar

            • xfekbm
              Landesfürst


              • 01.03.2006
              • 880
              • Mobile Alabama USA
              • Bauchgefühl

              #7
              Hi @benni22
              Gibt vom Westwall ein ziemlich genaues Werk vom Landesvermessungsamt NRW: "Der Westwall-Vom Denkmalwert des Unerfreulichen". Führer zu archäologischen Denkmälern im Rheinland,Nr.2. Erschienen im Rheinland-Verlag 1997, ISBN 3-7927-1668-2.
              Ein Band mit Kartenmaterial im Maßstab 1:50000, dazu ein Buch mit 326 Seiten über alle Anlagen von Holland bis zur Eifel sowie was noch heute davon übrig ist.
              Vielleicht gibt es ja in BW ein gleiches Werk über Euren Bereich.Soweit ich weiß sind die Bundesländer ja per Gesetz dazu angehalten alle Denkmäler zu erfassen und die Werke zu veröffentlichen. Und der Westwall ist ja auch ein Denkmal, zumindest mittlerweile hier in NRW. Wenn vielleicht auch nicht gewollt...und manchmal beim Abriß vergessen
              Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

              Kommentar

              • 20P7
                Ritter


                • 05.08.2004
                • 470
                • Sarralbe, FRANKREICH
                • Minelab Musketeer Advantage

                #8
                Zitat von xfekbm
                .Soweit ich weiß sind die Bundesländer ja per Gesetz dazu angehalten alle Denkmäler zu erfassen und die Werke zu veröffentlichen. Und der Westwall ist ja auch ein Denkmal, zumindest mittlerweile hier in NRW.
                Tja, wäre ja schön wenn das überall so wäre... nur ist es nicht so...

                Im Saarland wurden zwar einige Bauwerke nun katalogisiert und vorläufig unter Schutz gestellt, aber wo uns die Reise hinführt weiß keiner so genau...

                MfG

                Markus
                ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

                Kommentar

                • Benni22
                  Einwanderer


                  • 17.09.2006
                  • 3
                  • BW-Ortenaukreis-77933 Lahr

                  #9
                  Guten Tag,

                  Erst mal vielen dank an alle die mir hier so viel hilfe geben haben
                  habe jetzt einen Bunker gefunden der war sehr zugewuchert
                  hat mich viel mühe und zeit gekostet und ein paar Kratzer.
                  aber hat sich gelohnt. habe dort einbisschen geraben und
                  habe glaube ich so etwas wie ne türe gefunden(Bilder Folgen)
                  der bunker liegt ca. 2 km hinter den graben stellungen am dorfrand
                  könnte die türe zu einem verbindungstunnel zu den schützengräben führen.


                  MFG benni

                  Ps: genaues Bild matrial wird am we gemacht.

                  Kommentar

                  Lädt...