Frage zu "Eisenkies"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spürhund
    Heerführer


    • 18.09.2006
    • 3167
    • Howitown, NRW
    • MD 3009, Minelab Musketeer XS Pro,Quattro MP, Nase

    #31
    Hallo !
    Die Henrichshöhle ist der untere nicht eingestürzte Teil vom Felsenmeer ( dies wurde zum Abau von Gestein benutzt - nix Altbegrbau). Das Hönnetal ist bekannt für die tollen Tropfsteinhöhlen, die noch zum Teil unerforscht sind.
    Das Felsenmeer war Ursprung einer Karstquelle, die nach langer Zeit trocken wurde und eingestürzt ist.
    Kalkabbau ist dort immer noch gefragt ! Siehe Kalkwerke Rödinghausen.
    Gruß
    Hubertus

    "Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig."
    Albert Einstein

    Kommentar

    • alterbergbau
      Landesfürst

      • 28.06.2003
      • 756
      • Bochum
      • Nase, Augen, Hirn

      #32
      für alle die sich nicht richtig auskennen gibts hier noch ein paar weitere Informationen zum Felsenmeer in Hemer mit weiterführenden Links.

      Zuletzt geändert von alterbergbau; 14.10.2006, 23:14.
      Untertage darf nicht untergehen!

      Kommentar

      • Bandit_911
        Landesfürst


        • 01.05.2004
        • 687
        • NRW
        • keinen, außer meinen Augen

        #33
        Ist deswegen der Zugang zum Felsenmeer inzwischen verboten? Heute ist ein Zaun drum, als ich noch ein Kind/Jugendlicher war, sind wir zwischen den Felsen noch herum geklettert.

        Bandit_911
        Falls dir jemals die Schlüssel in einen Fluss voller geschmolzener Lava fallen sollten, vergiss sie. Sie sind weg.

        Kommentar

        • Fundtastisch
          Heerführer


          • 11.03.2008
          • 3238
          • NRW
          • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

          #34
          Zitat von Bandit_911
          Ist deswegen der Zugang zum Felsenmeer inzwischen verboten? Heute ist ein Zaun drum, als ich noch ein Kind/Jugendlicher war, sind wir zwischen den Felsen noch herum geklettert.

          Bandit_911

          Sry, daß ich diesen Thread auffrische!! Weshalb der Zaun nun um das Felsenmeer gesetzt worden ist, weil es zum Naturschutzgebiet erklärt worden ist und somit net jeder Depp das Felsenmeer aufmischt und womöglich noch in die Kluften fällt!! Selber bin ich auch als Kind dort rum gekraxelt. War nen Erlebnis. Hatten da mal nen Königsthron aus Fels(Natürlichen Ursprungs) entdeckt. Hatten diesen immer als Treffpunkt genommen. Würde ich heute glaub ich net mehr wieder finden.
          Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
          Fundtastisch fand fantastisch Fund

          Kommentar

          • seewolf
            Heerführer


            • 06.12.2005
            • 4969
            • Schöneweide
            • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

            #35
            Das seltsame ist das jetzt wo keiner mehr zwischen die Felsen krakselt alles zugewachsen ist und man viel weniger von dem Felsenmeer sehen kann.
            Gruß andreas
            S.S.S.S

            Kommentar

            • Fundtastisch
              Heerführer


              • 11.03.2008
              • 3238
              • NRW
              • MD-318(EX),MD-3009, Fisher F2, XP GMAXX2 WS3, XP Deus 3.2, WS4

              #36
              1:0 für Dich Seewolf. Lohnt aber trotzdem hin und wieder diese grüne Lunge zu besuchen. Ganz andere Luft. Gut für den Organismus.
              Ehrenamtlicher Sondengänger für das LWL - Archäologie für Westfalen
              Fundtastisch fand fantastisch Fund

              Kommentar

              Lädt...