flak mit integriertem bunker?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ronny21
    Lehnsmann


    • 31.10.2004
    • 27

    #16
    hallo jürgen,

    ich beabsichtige auch gar nicht die lage geheim zu halten.
    also wenn du google earth hast must du deinen zeiger auf folgende koordinaten richten dann sieht man einen kleinen hellen punkt. man erkennt aber den sockel nur mit viel fantasie. am besten hin fahren und angucken.

    54°07`39.04N
    12°06`47.26E

    Kommentar

    • Jürgen Zapf
      Ratsherr


      • 27.01.2005
      • 244

      #17
      Zitat von Ronny21
      hallo jürgen,

      ich beabsichtige auch gar nicht die lage geheim zu halten.
      also wenn du google earth hast must du deinen zeiger auf folgende koordinaten richten dann sieht man einen kleinen hellen punkt. man erkennt aber den sockel nur mit viel fantasie. am besten hin fahren und angucken.

      54°07`39.04N
      12°06`47.26E
      Hallo Ronny,

      das ist mir etwas zu weit, da nur mal so auf die Schnelle hinzufahren. Aber von den Koordinaten lässt sich schon was ableiten:
      1. Es gab dort in der näheren Umgebung definitv keine Flugmelde- und Leitkompanie der Luftwaffe.
      2. Standort einer Flak-Großbatterie kann schon gut sein, denn gegenüber auf der Westseite der Warnow lagen ja damals die Heinkel-Werke in Marienehe und etwas weiter im Norden die Arado-Werke bei Groß-Klein, außerdem auch noch der Flugplatz auf dem Breitling und der Rostocker Hafen.

      Frag doch mal im Stadtarchiv nach, ob die Unterlagen zur Flak-Verteidigung der Stadt haben.

      MfG
      Zf

      Kommentar

      • Ronny21
        Lehnsmann


        • 31.10.2004
        • 27

        #18
        hallo jürgen,
        Es gab dort in der näheren Umgebung definitv keine Flugmelde- und Leitkompanie der Luftwaffe.
        woher weisst du das den eigentlich??? vielleicht kannst du mir ja sagen ob in der nähe von broderstorf (18184) vielleich sowas gab.

        das mit dem stadtarchiv werde ich mal in angriff ´nehmen sobald ich urlaub habe

        Kommentar

        • Jürgen Zapf
          Ratsherr


          • 27.01.2005
          • 244

          #19
          Zitat von Ronny21
          hallo jürgen,

          woher weisst du das den eigentlich???
          Am leichtesten ist die Suche hier:

          da kannst du dir dies Lage der verschiedenen Stellungen auf der Karte ansehen und dann auf das Symbol klicken für weitere Informationen.

          Antwort auf deine Frage: Auch bei Broderstorf gab es keine Flugmelde- und Leit-Stellung.

          MfG
          Zf

          Kommentar

          • Ted
            Landesfürst


            • 17.06.2005
            • 928
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Fisher F75 Ltd.

            #20
            So Ronny, weiß jetzt ich mit 100% Sicherheit, was auf dem Fundament drauf war. Nämlich eine Zwillingsflak, es existiren sogar noch Bilder davon, mit denen ich aber leider nicht dienen kann.

            MFG
            Torsten
            Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

            Kommentar

            • Michael aus G
              Heerführer

              • 26.07.2000
              • 2655
              • Gera

              #21
              Zitat von Jürgen Zapf
              1. Es gab dort in der näheren Umgebung definitv keine Flugmelde- und Leitkompanie der Luftwaffe.
              Hallo Jürgen,

              aber es gab doch auch noch Marineflak. Nur weil wir von der Lw sind, wollen wir die Kollegen der Marine doch nicht vergessen.
              Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

              Kommentar

              • Ted
                Landesfürst


                • 17.06.2005
                • 928
                • Mecklenburg-Vorpommern
                • Fisher F75 Ltd.

                #22
                Ja genau, nich sonne dinger hier......
                Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

                Kommentar

                • jennergruhle
                  Einwanderer


                  • 12.04.2006
                  • 8
                  • Rostock

                  #23
                  Danke für die Koords, werde mir das mal ansehen.
                  Zuletzt geändert von jennergruhle; 20.04.2007, 10:14.

                  Kommentar

                  Lädt...