Informationen über U-Boote (U-174/Käpt'n Thilo)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frank
    Anwärter

    • 02.08.2000
    • 23

    #1

    Informationen über U-Boote (U-174/Käpt'n Thilo)

    Hallo,

    ich glaube zwar, das ist hier nicht der ganz richtige Forumsplatz für meine Anfrage, aber ein besserer ist mir auch nicht eingefallen:

    Ich suche alle denkbaren Informationen über das deutsche Boot U-174
    und ganz besonders über seinen ersten Kommandanten FK Ulrich Thilo (Biographie).
    (Das Boot wurde auf der ersten Feindfahrt nach dem Kommandowechsel versenkt. )

    Bisher habe ich nur Basisdaten von der Web-Seite "dt. U-Boote 1935-45".
    Gibt es andere Anlaufstellen im Internet oder gedruckte Literatur zum Nachschlagen?

    Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte.
    Schon mal vielen Dank
    sagt Frank.
  • Bürger

    • 23.03.2001
    • 199
    • Hamburg

    #2
    U-Boot-Forum

    Hallo Frank
    also ich weiß nix, außer, das es unter

    ein U-Boot-Forum gibt
    Bis dann
    Deichgraf

    Es muß doch mehr als ALLES geben!

    Kommentar

    • Landesfürst

      • 08.09.2000
      • 754
      • Bayern
      • Garrett GTI 2500

      #3
      Hallo Frank,

      mehr als folgendes kleines Puzzleteil kann ich auch nicht beisteuern.

      Vor einiger Zeit sah ich im Fernsehen einen Dokumentarfilm. Es ging um die Identifizierung eines vor Südamerika (glaube ich) versunkenen U Boots. Diese gelang letztlich mit Hilfe eines deutschen, pensionierten U Bootfahrers, der es sich zur Lebensaufgabe gemacht hat, alle verfügbaren Informationen über alle deutsche U Boote zu sammeln. Wenn du diesen Mann ausfindig machen könntest, dann könnte er dir vielleicht weiterhelfen. Das gilt natürlich für alle, die sich detailliert für U Boote interessieren.

      Nachfolgend erzähle ich noch etwas von der Sendung. Das tue ich recht ausführlich in der Hoffnung, daß jemand sie aufgezeichnet hat und sich beim Lesen daran erinnert. Wenn schon nicht hier, dann doch vielleicht in einem U Boot Forum. Der Name des betreffenden Mannes wurde, glaube ich, in der Sendung genannt. An dieser Stelle verabschiede ich mich schon einmal.

      Gruß Rabbit



      Entscheidend für die Identifikation des U Bootes war einerseits ein von Tauchern an Bord gefundenes Messer mit dem Nachnamen eines Matrosen. Da es in der gesamten U Bootflotte nur einen Matrosen dieses Namens gab, hatte man schon mal einen Hinweis auf das Boot. Nach den offiziellen Unterlagen der Marine war dieses Boot jedoch vor der afrikanischen Küste gesunken. Dies teilte der o.g. Fachmann den (amerikanischen?) Taucher mit, als deren Berater er fungierte. Nach einigem Rätselraten, wie man denn den Namen des Bootes noch feststellen könnte (das Tauchen im Inneren eines gesunkenen U-Bootes ist sehr gefährlich und nur eingeschränkt möglich), verfiel man auf die Idee, ein Ersatzteil zu bergen. Und tatsächlich stand auf dem Teil bzw. in dem Transportkasten des Teils der Name des U Bootes. Es war das gleiche Boot, auf das schon der Messerfund hingewiesen hatte. Der Beitrag endete damit, daß die letzte Ruhestätte von Boot und Mannschaft nunmehr bekannt sei und die Marinegeschichtsschreibung in diesem Punkt korrigiert werden müsse.

      Kommentar

      • DieterTD

        #4
        Übersichten gibts unter http://www.geheimprojekte.de

        weitere Übersichten, nähere Infos und ein sehr gutes Forum unter http://www.u-boot-greywolf.de/

        Gruß

        Dieter

        Kommentar

        • Landesfürst

          • 28.10.2000
          • 604
          • Im tiefen Süden beim "Steinriegelgold"
          • Fisher Aquanaut/ Whites Coinmaster 2000/ MD 5006 DTS

          #5
          Der Bericht war eine SpiegelTV- Reportage und besagtes U- Boot wurde vor der amerikanischen Küste gefunden, obwohl als Untergangsort die marokkanische Küste nähe Rabat angenommen wurde. Aufgrund der im U-Boot gefunden Gegenstände(unter anderem besagtes Messer) konnte nach 10 jähriger Recherche das Schicksal dieses U-Bootes geklärt werden.
          G + GF
          Wolf


          Die Nacht ist mein.



          Schwertzeit, Beilzeit,
          Schilde bersten,
          niemand will den andern schonen.
          Windzeit, Wolfszeit,
          bis die Welt vergeht......

          Kommentar

          • Anwärter

            • 02.08.2000
            • 23

            #6
            Danke!!

            Hey, Euch allen vielen Dank für die Hinweise!

            Habe entsprechende Fragen in den beiden U-Boot-Foren gestartet... mal sehen.

            Wenn sich aber noch jemand hier angesprochen fühlt und was weiss, nur heraus damit!

            Gibts eigentlich sowas wie 'ne zentrale Marine-Auskunftstelle, wo ich mehr über Käptn Thilo erfahren könnte (auch vor bzw. nach U-174)??

            Gruss, Frank

            Kommentar

            • Ratsherr

              • 10.04.2001
              • 291
              • Herford/NRW
              • MD3009

              #7
              Hi,
              ich habe immer gute Erfahrungen gemacht im Forum:


              Informationen findest Du aber auch im U-Boot-Archiv:
              The U-boat War in World War Two (Kriegsmarine, 1939-1945) and World War One (Kaiserliche Marine, 1914-1918) and the Allied efforts to counter the threat. Over 40.000 pages on the officers, the boats, technology and the Allied efforts to counter the U-boat threat.

              Dort findest Du im U-Bootfinder schon Dein Boot
              (http://uboat.net/find_boat.html)

              Cya
              Torsten

              Kommentar

              • Anwärter

                • 02.08.2000
                • 23

                #8
                Hallo Thor,

                vielen Dank für den Hinweis!
                Das Forum kannte isch schon, doch nicht den anderen Link.


                MfG, Frank.

                Kommentar

                Lädt...