Luftschutz-Stollenanlage am Bodensee

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Henry
    Landesfürst

    • 02.07.2001
    • 855
    • Friedrichshafen

    #1

    Luftschutz-Stollenanlage am Bodensee

    Habe heute eine Luftschutzstollenanlage eines der vielen Rüstungsbetriebe in Friedrichshafen besichtigt. Insgesamt hat die Anlage ca. 2,5 km Stollen und konnte bis zu 4000 Menschen aufnehmen. Während des Krieges wurde bei einem Bombenangriff über der Stollenanlage nahezu die Komplette Fabrik zerstört. Die Stollenanlage ist bisher nicht öffentlich zu besichtigen, da sie sich innerhalb des Firmengeländes befindet und heute teilweise für die Infrastruktur genutzt wird. Das ist auch gleich der Grund warum ich nicht schreibe
    zur welchen Firma die Anlage gehört ! Viel gibt es sowieso nicht zu sehen, aber die Lüftungsanlage ist eventuell für Interessierte recht interessant ! bei den Tonnen die da zu sehen sind handelt es sich um Filter und haben die Größe von 200 Liter Gebinde. Wahrscheinlich konnte auch einer der Pumpen elektrisch betrieben werden, allerdings fehlt dazu der Motor. Die Stollenanlage wurde nach dem Krieg teilweise gesprengt und die Eingänge verschüttet. Irgendwann hat man aber die Anlage wieder geöffnet und ausgepumpt. Dann hat man die Anlage gründlich untersucht . Auf einem Bild ist die Tür zu einem Notausgang zu sehen, in die man mit einer Flex eine Öffnung geschnitten hatte um festzustellen warum sich diese nicht öffnen lies . Auf einem der Bilder ist zu sehen das der Ausgang dahinter verschüttet ist.

    Gruß Henry
    Angehängte Dateien
    [
    Thomas Kliebenschedel
  • Henry
    Landesfürst

    • 02.07.2001
    • 855
    • Friedrichshafen

    #2
    Noch ein paar Bilder
    Angehängte Dateien
    [
    Thomas Kliebenschedel

    Kommentar

    • fremder
      Bürger

      • 28.09.2003
      • 131
      • Minden

      #3
      Super...da schlägt das Herz 3 Meter höher...


      Gruß aus der Fremde

      Fremder
      Der letzte Wagen ist immer ein schwarzer Van...

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19529
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        Sehr schön, Danke.
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Robbells († 2021)
          Heerführer


          • 11.08.2004
          • 2823
          • Berlin
          • nun ja ...ja auch ich hab einen MD 3009...

          #5
          sehr schön....



          es ist immer wieder kaum zu glauben....wir haben das Jahr 2006!
          Und es werden noch immer gut erhaltene Orte entdeckt!

          Gruss Robbells

          ++++Fotowettbewerbsgewinner Februar 2019, Januar 2020 und Oktober 2020 ++++

          Robbels hat uns am 10.08.2021
          völlig überraschend für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • voodooprinz
            Heerführer


            • 10.06.2005
            • 1222
            • Berlin - Johannisthal
            • Tesoro Silver Max

            #6
            Das stimmt Robbells. Und wir helfen alle ein klein wenig dabei mit, ist doch cool oder ?
            Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

            Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

            Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

            Kommentar

            • placetaker
              Einwanderer


              • 31.01.2007
              • 3
              • bawü

              #7
              Gibts noch mehr Bunkeranlagen hier untem am See, vll. auch welche die öffentlich zugänglich sind?

              Kommentar

              • Deistergeist
                Moderator

                • 24.11.2002
                • 19529
                • Barsinghausen am Deister

                #8
                Moin!

                Wenn in Anlagen ständig Besucher unterwegs sind, sieht es leider schnell nicht mehr so geheimnisvoll aus...Müll und Farbe, sag ich nur.

                Gut gesicherte verlassene Anlagen, die man mit Genehmigung besichtigen darf, bieten da natürlich oft schönere Motive.

                MfG Deistergeist
                "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                Kommentar

                • placetaker
                  Einwanderer


                  • 31.01.2007
                  • 3
                  • bawü

                  #9
                  Jup, denn solche... bin nämlich vor kurzem erst annen see gezogen... kenn mich deshalb hier noch garnich aus... schreib doch einfach maln paar adressen/namen auf..

                  Kommentar

                  • webdiver
                    Lehnsmann


                    • 30.12.2006
                    • 33
                    • BaWü
                    • Whites XLT

                    #10
                    Hallo Placetaker!

                    Soweit ich vor längerem in Erfahrung bringen konnte befindet sich in Überlingen / Goldbach ebenfalls eine grosse (befahrbare?) Bunkeranlage.

                    So war zu lesen dass das Gebiet wo sich heute der Campingplatz drauf befindet mit dem Aushub/Schutt von der Erbauung des Bunkers im/am See direkt aufgefüllt wurde.

                    Wie gesagt, alle Informationen stammen aus I-Net-Recherche. Sollte sich also via Google noch das eine oder andere finden lassen.

                    Gruss
                    webdiver

                    Kommentar

                    • malat
                      Landesfürst


                      • 26.09.2006
                      • 958
                      • Litauen/ Jetzt Essen

                      #11
                      das stimmt kann man sogar besichtigen !!!! Es gibt aber noch ein paar Fabrik Anlagen oberhalb von hödingen..teilweise im Fels gehauen sind aber im Privatbesitz (Firma)..Hödingen rechts rein bis zum schluss bevor die Strasse nach links weg geht rechts reinfahren !!! Dann am Wasserwerk oberhalb muss noch was sein !!!! Ich denke die ganze gegend ist durchlöchert wie ein schweitzer Käse....ach ja dann gibt es noch die geschichte von 2 Panzer die in den See reingefahren wurden !!!!!
                      Ich denke die Geschichten gibt es überall !!! Sogar hier in Litauen wo ganze loks im Berg verschwunden sind !!! Gruß
                      MAlat

                      Kommentar

                      Lädt...