Suche Aufnahmen Bunkertür Regelbau 10

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BASTION12
    Einwanderer


    • 05.10.2006
    • 13
    • Rastatt

    #1

    Suche Aufnahmen Bunkertür Regelbau 10

    Hallo zusammen,

    hat jemand Dateilaufnahmen einer Bunkertür R10 (rechte Eingangstür) und kann diese zur Verfügung stellen?!

    Gruß
    Tom
    Rastatt: Barockstadt - Bundsfestung - Westwall
  • Impex
    Heerführer


    • 25.01.2006
    • 1068
    • das schön übersichtliche Saarland
    • Augen, Nase, Finger ;)

    #2
    Hätte hier ein Bild der 14P7:


    aus:
    http://www.ostwall.de/ostwall_start.htm (was im übrigen auch sonst eine sehr schöne Seite ist!)

    Es gab (zumindest am Westwall) auch noch eckige Panzertüren, hab hier zur Zeit allerdings weder die Bezeichnung noch Bilder parat ....

    Hoffe konnte Dir damit weiterhelfen. Oder meinst du ganz rechts den Eingang zum Kampfraum???
    ---

    Kommentar

    • nikolaj
      Ratsherr


      • 29.08.2006
      • 214
      • stuttgart

      #3
      hallo zusammen !

      die tür ist ja noch ganz.

      die amis haben die fluchttür oft zugaschweißt nachdem sie ne rauchgranate reingeschmissen haben.

      danach kam die besatzung raus .

      gruß nikolaj

      anbei ein bild vom westwall
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • 20P7
        Ritter


        • 05.08.2004
        • 470
        • Sarralbe, FRANKREICH
        • Minelab Musketeer Advantage

        #4
        Zitat von nikolaj
        hallo zusammen !

        die tür ist ja noch ganz.

        die amis haben die fluchttür oft zugaschweißt nachdem sie ne rauchgranate reingeschmissen haben.

        danach kam die besatzung raus .

        gruß nikolaj

        anbei ein bild vom westwall
        Dann erzähl mir mal wie sie die Tür aufbekommen haben um eine Rauchgranate reinzuschmeißen, wenn sie von innen verriegelt war??????

        Und was ist mit der Überdrucklüftung, und den Gasschutztüren, die dazwischen liegen??????

        Gruß Markus
        ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

        Kommentar

        • 20P7
          Ritter


          • 05.08.2004
          • 470
          • Sarralbe, FRANKREICH
          • Minelab Musketeer Advantage

          #5
          Aber zum eigentliche Thema...

          Hier gibt Bilder von den Türen mit Runden und Eckigen Kanten,

          von der 11P7 bis 446P01 als Eingangstüren...

          #Gruß Markus


          ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

          Kommentar

          • nikolaj
            Ratsherr


            • 29.08.2006
            • 214
            • stuttgart

            #6
            @20pz die deutschen haben auß der luke geschoßen, wärend die tür verriegelt war. an den bunker herangepierscht warfen sie die rauchgranate durch die öffnung.

            gruß nikolaj

            Kommentar

            • BASTION12
              Einwanderer


              • 05.10.2006
              • 13
              • Rastatt

              #7
              Bunkertür Regelbau 10

              Hallo und herzlichen Dank für die bisherige Unterstützung.

              Das Vorhaben muss ich doch etwas konkretisieren:

              es ist eine Bunkertüre vorhanden, die ordentlich restauriert und anschließend wieder an ihrem Ursprungsort angebracht werden soll.

              Wie auf beiliegendem Bild zu sehen ist, fehlt anscheinend das Schloss, zudem wurde die innere Klappe abgeflext. Ob die kleinen Gitterstäbe original sind, ist auch nicht bekannt. Deshalb wird eine möglichst getreue Aufnahme benötigt.

              Gruß
              Tom
              Angehängte Dateien
              Rastatt: Barockstadt - Bundsfestung - Westwall

              Kommentar

              • BASTION12
                Einwanderer


                • 05.10.2006
                • 13
                • Rastatt

                #8
                Hallo Markus,


                Zitat von 20P7
                Aber zum eigentliche Thema...

                Hier gibt Bilder von den Türen mit Runden und Eckigen Kanten,

                von der 11P7 bis 446P01 als Eingangstüren...

                #Gruß Markus


                http://bunkersite.lcbunkers.com/
                Habe mir die Seiten angeschaut und schon sind wir ein Stück weiter.

                Herzlichen Dank.
                Tom
                Rastatt: Barockstadt - Bundsfestung - Westwall

                Kommentar

                • 20P7
                  Ritter


                  • 05.08.2004
                  • 470
                  • Sarralbe, FRANKREICH
                  • Minelab Musketeer Advantage

                  #9
                  Zitat von nikolaj
                  @20pz die deutschen haben auß der luke geschoßen, wärend die tür verriegelt war. an den bunker herangepierscht warfen sie die rauchgranate durch die öffnung.

                  gruß nikolaj
                  Sorry Nikolay, aber das ist ein wenig abwegig, warum sollte man das große "Mannloch" zum Schießen öffen, wenn man dafür extra eine Gewehrscharte in der Tür hat, des weiteren haben die meisten Anlagen sogenannte Flankierungsanlagen, die den größten Teil des Eingangshofes abdecken konnte...

                  Aus Amerikanischen Versuchen und Erfahrungsberichten am Atlantik und Westwall geht hervor, das die beste Methode ein Bauwerk auszuschalten, das sogenannte Zuknöpfen ist.
                  Mann isoliert das vorgesehene Bauwerk indem man die flankierenden und umliegenden Bauwerke durch konzentrierten Schartenbeschuß zum schließen der Scharten oder verlassen der Kampfräume zwingt.
                  Ebenfalls wird das ausgesuchte Bauwerk auf diese Weise nieder gehalten. Danach versucht ein Stoßtrupp sich an Scharten und Türen des Bauwerkes ranzuarbeiten und diese Durch Sprengung zu zerstören und so in das Bauwerk einzudringen oder die Besatzung zur Aufgabe zu zwingen. Versuche mit Flammenwerfer Öl in Lüftungsschächten oder dem Ofenrohr brachten in den wenigsten Fällen den gewünschten Effekt.
                  Außerdem hatten die Amerikaner gemerkt das nicht zerstörte Anlagen meist in der Dunkelheit wieder von Deutschen besetzt wurden und das Spiel von vorne anfing.
                  Einzige Methode wie dies zu vermeiden war, entweder Bauwerk besetzt lassen, Türen und Scharten sprengen, oder zuschweißen. Letzteres wurde in den wenigsten Fällen gemacht, da man wohl kaum in den ersten Kampflinien unbedingt mit einem Schweißgerät rumlief...

                  Gelegentlich wurden Bauwerke auch durch Räumpanzer zugeschoben, sprich Scharten oder Eingänge mit Erde zugeschoben. Aber da ergab sich das gleiche Problem wie bei den Stoßtrupps, die mußten erst mal soweit an die Bauwerke ran kommen ohne abgeschossen zu werden.
                  Auch wenn die Bunker nicht immer voll besetzt waren, war der Kampfwert einiger Anlagen und Stellungen doch noch sehr hoch, und von den Minenfelden ganz zu schweigen.

                  Also so leicht war es nicht ein Bauwerk auszuheben. Nebelgranate rein und alle kommen freiwillig raus...
                  Selbst wenn das geglückt ist, sind da noch die Gasschutztüren, die geschlossen werden können und der Nebel auf sich dann evtl. auf die Gasschleuse oder auf einen betroffen Raum beschränkt. Durch bedienen der Überdrucklüfter wäre dann das Problem auch innerhalb weniger Minuten gelöst...

                  Gruß Markus
                  ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

                  Kommentar

                  • 20P7
                    Ritter


                    • 05.08.2004
                    • 470
                    • Sarralbe, FRANKREICH
                    • Minelab Musketeer Advantage

                    #10
                    @ Bastion 12

                    Da habt ihr ne schöne Tür, Glückwunsch!!!

                    Die Gitter sind nicht original, sondern Nachträglich eingesetzt worden, vermutlich um die Anlage gegen Betreten zu sichern. Wenn Du willst, kann ich Dir noch ein paar genauere Detailaufnahmen posten, wenn Du mir genau Beschreibst welche Stellen Du brauchst.

                    Gruß Markus

                    Kannst mir ja mal per PN schreiben wo ihr die Tür gefunden habt, und was ihr damit vor habt.
                    ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

                    Kommentar

                    • nikolaj
                      Ratsherr


                      • 29.08.2006
                      • 214
                      • stuttgart

                      #11
                      da muß ich noch mal nachforschen !

                      gruß nikolaj

                      Kommentar

                      • BASTION12
                        Einwanderer


                        • 05.10.2006
                        • 13
                        • Rastatt

                        #12
                        Hallo Markus (20P7),

                        hast Du meine beiden PN erhalten??

                        Gruß
                        Tom
                        Rastatt: Barockstadt - Bundsfestung - Westwall

                        Kommentar

                        • BASTION12
                          Einwanderer


                          • 05.10.2006
                          • 13
                          • Rastatt

                          #13
                          Bunkertür

                          Hallo zusammen,

                          soweit ich sämtliche zur Verfügung stehenden Türarten angesehen habe, dürfte es sich um eine Stahltür 433P01 handeln.

                          Wäre toll, davon eine aussagekräftige Nahaufnahme ansehen zu können.

                          Gruß
                          Tom
                          Rastatt: Barockstadt - Bundsfestung - Westwall

                          Kommentar

                          • Vimoutiers († 2010)
                            Heerführer


                            • 19.07.2004
                            • 1016
                            • Freiburg
                            • -

                            #14
                            Hier der Plan aus dem Original-Panzeratlas.
                            Angehängte Dateien
                            Gruß
                            Sebastian
                            Mitglied der http://westwallig.forumprofi.de/images/fp_forum_logo_custom.jpg westwall-ig.de

                            Vimoutiers hat uns am 27.04.2010
                            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • BASTION12
                              Einwanderer


                              • 05.10.2006
                              • 13
                              • Rastatt

                              #15
                              Bunkertür Regelbau 10

                              Danke Sebastian,

                              das hilft uns sicher weiter.
                              Nur mit dem Gewicht, 460 kg, ich weiss nicht, ob wir tatsächlich so kräftig waren.

                              Ich werde das Ding beim Schlosser mal auf die Waage stellen und die Tür mit dem Bild vergleichen.

                              Nochmals Danke für Deine Mühen,
                              Tom
                              Rastatt: Barockstadt - Bundsfestung - Westwall

                              Kommentar

                              Lädt...