Ehemaliger Truppenübungsplatz bei Rostock

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ted
    Landesfürst


    • 17.06.2005
    • 928
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Fisher F75 Ltd.

    #1

    Ehemaliger Truppenübungsplatz bei Rostock

    War heute mal wieder unterwegs und hab ein paar Fotos vom einem ehemaligen Truppenübungsplatz bei Rostock geschossen.
    Als was diese Anlagen im speziellen dienten, weiß ich leider nicht, hier die Bilder:

    Bild 1-4: ein und der selbe Bunker oder Unterstand, Haupteingang verschüttet.
    Angehängte Dateien
    Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.
  • Ted
    Landesfürst


    • 17.06.2005
    • 928
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Fisher F75 Ltd.

    #2
    Bild 5-9: Aber eine Öffnung ist doch da..... die Innenansicht, Juhu Schmierer waren auch schon da.....
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Ted; 03.11.2006, 22:35.
    Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

    Kommentar

    • Ted
      Landesfürst


      • 17.06.2005
      • 928
      • Mecklenburg-Vorpommern
      • Fisher F75 Ltd.

      #3
      Bild 10-13: ein paar meter weiter, aber leider kein Eingang, vielleicht gabs ja auch nie einen
      Angehängte Dateien
      Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

      Kommentar

      • Ted
        Landesfürst


        • 17.06.2005
        • 928
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Fisher F75 Ltd.

        #4
        Bild 14+15: keine Ahnung......
        Angehängte Dateien
        Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

        Kommentar

        • Ted
          Landesfürst


          • 17.06.2005
          • 928
          • Mecklenburg-Vorpommern
          • Fisher F75 Ltd.

          #5
          Bild 16-20: ein paar Hundert meter weiter, ziemlich großer "Unterstand" mit diversen Ausstiegen
          Angehängte Dateien
          Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

          Kommentar

          • Ted
            Landesfürst


            • 17.06.2005
            • 928
            • Mecklenburg-Vorpommern
            • Fisher F75 Ltd.

            #6
            Bild 21+22: Alle zugänge sind dicht und ein Foto von den Innenräumen, durch ein kleines Loch fotografiert
            Angehängte Dateien
            Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

            Kommentar

            • Ted
              Landesfürst


              • 17.06.2005
              • 928
              • Mecklenburg-Vorpommern
              • Fisher F75 Ltd.

              #7
              Bild 23: Das liegt da kiloweise rum. Was könnte das sein?
              Angehängte Dateien
              Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

              Kommentar

              • voodooprinz
                Heerführer


                • 10.06.2005
                • 1222
                • Berlin - Johannisthal
                • Tesoro Silver Max

                #8
                Dein "Suchhund" kommt aber auch ordentlich was rumm...
                Steckt der auch immer überall seine Nase rein wie das Herrchen ?

                Tollle Bilder übrigens
                Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                Kommentar

                • Ted
                  Landesfürst


                  • 17.06.2005
                  • 928
                  • Mecklenburg-Vorpommern
                  • Fisher F75 Ltd.

                  #9
                  Danke @,voodooprinz

                  Der Köter muss immer mit, da überlegt sich schon der ein oder andere, ob er einen anquatscht oder nich.....
                  Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

                  Kommentar

                  • blashyrk
                    Ritter


                    • 02.05.2006
                    • 362
                    • mitten im Westwall
                    • keiner

                    #10
                    hallo, aus welcher zeit stammen diese bunker?
                    grüsse, blashyrk

                    Kommentar

                    • xfekbm
                      Landesfürst


                      • 01.03.2006
                      • 880
                      • Mobile Alabama USA
                      • Bauchgefühl

                      #11
                      Tippe auf Nachkriegsbauten.Sieht aus als wären da Hohlblocksteine und Betonkanäle verbaut.
                      Hast es Dir wohl in dem ersten gemütlich gemacht.Eine schöne Decke da auf der Bank neben dem Tisch Picknick?
                      Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                      Kommentar

                      • Ted
                        Landesfürst


                        • 17.06.2005
                        • 928
                        • Mecklenburg-Vorpommern
                        • Fisher F75 Ltd.

                        #12
                        Also dieses Gelände wurde erst von der Wehrmacht, dann von NVA genutzt. Liegt jetzt schon mindestens 14 Jahre brach, oder noch länger. Im angrenzenden Wald sind auch noch Fundamentreste, Panzergräben und irgendwelche gemauerten Gänge sichtbar, die aber wohl eher von der Wehrmacht stammen. Hatte da schonmal Bilder gepostet.


                        Ich such ja immernoch die Stellung eine größeren Flak-Batterie, die mit mehreren 8,8cm dort stationiert waren, aber das Gelände ist einfach zu groß und der Wald voller Jogger.....

                        @xfekbm: Ja gemütlich oder??? Tolle Sozialwohnung.
                        Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

                        Kommentar

                        • voodooprinz
                          Heerführer


                          • 10.06.2005
                          • 1222
                          • Berlin - Johannisthal
                          • Tesoro Silver Max

                          #13
                          Also sehr weit bist Du ja mit der Aufklärung noch nicht gekommen, was den alten Thread betrifft.
                          Und Du bist Dir sicher das alles (auch die Flakstellung) mal irgendwie zusammengehörte ?

                          Google Earth schon mal zuhilfe genommen ?
                          Zuletzt geändert von voodooprinz; 04.11.2006, 16:11.
                          Wenn die Neugier sich auf ernsthafte Dinge richtet, dann nennt man sie Wissensdrang.

                          Marie von Ebner-Eschenbach (1830-1916), östr. Schriftstellerin

                          Suche privat Fotos aus Berlin-Johannisthal (bis ca. 1990)

                          Kommentar

                          • Ted
                            Landesfürst


                            • 17.06.2005
                            • 928
                            • Mecklenburg-Vorpommern
                            • Fisher F75 Ltd.

                            #14
                            Ob die direkt dazu gehörte weiß ich leider nicht, aber auf jedenfall hat sie sich da irgendwo in diesem gebiet befunden. Hab da ne Karte, wo sämtliche Flakstellungen Rostock's aufgezeichnet sind, inkl. Einheit und Stärke. Diese ist leider sehr ungenau und man kann nur erahnen, wo es sein könnte. Es waren 4 x 8,8cm einer schweren Flakbatterie. Nur wie schon gesagt ist das Gebiet sehr groß, Acker, Wald, usw.
                            3 andere Stellungen hab ich schon anhand dieser Karte gefunden.
                            Das Leben ist Scheiße, aber die Grafik ist geil.

                            Kommentar

                            • bitti
                              Ritter


                              • 25.06.2004
                              • 534
                              • Bernau b. Berlin

                              #15
                              Zu NVA-Zeiten war in Rostock ein Mot.-Schützenregiment stationiert. Durchaus möglich, das die Jungs dort geübt haben. Die waren übrigens auch zuständig für Seelandungen ...

                              bitti

                              Kommentar

                              Lädt...