V2 möchte ich mal aufgrund der Struktur ausschließen. Du könntest aber unter Umständen auf eine "Wasserfall" Stellung gestossen sein. Den eine der beiden begonnen Raketenfüllstellen für die "Wasserfall" liegt nur ca. 20km entfernt.
Kannst du mal eine Skizze der Stellung anfertigen, daß man sich mal ein Bild von der Anordnung machen kann?
Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.
Hallo Michael,wenn der Dangerseeker wieder im Lande ist werde ich in mal ganz lieb fragen ob wir die Anlagen mit seinem GPS auf eine Karte machen können.Aber was ist "wasserfall"?Alle Leute die ich zur Anlage befragt habe sagten es wären V2 gewessen,sogar der Förster und der Besitzer des Waldes.
Ein Dank noch an DR.Klein der mir erlaubt hat durch seinen Wald zulaufen und Fotos zu machen.
bevor wir aneinander vorbeireden. Meintest du "Hunscheid" oder "Hundscheid im Westerwald"??? Mich hat nähmlich GE bei "Hunscheid" wohl in die Irre geführt.
Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.
Die gesprenten Bunker waren keine V2 Stellung, sondern normale Westwallanlagen. Die Granattrichter und Stellungen sind noch vom Saarübergang der Amerikaner im Frühjahr 1945. An dieser Stelle wurde ein Saarübergang erzwungen und es gab starke Kämpfe um die Saaruferverteidigung und den gesamten Höhenzug rund um Z., Gr. usw. mit dieser Aktion wurde der Orscholzriegel umgangen und letztendlich im März die komplette Saarfront aufgerollt...
Aber warum dann die Tanks?Und alle Zeitzeugen reden über V2.Ein Wanderer hat sogar von einem mißglückten Abschuß erzählt wobei es 36 Tote gab.
Und in dem Buch"Krieg am Westwall"von E.Christoffel der aus Ze.. kam,kann man auch etwas über V2 abschüße lesen.
Das Loch scheint wohl zur Grube L.... zu gehören.Das Bild ist ca. 200m drin im Stollen.ca 100m sind ausgemauert und kommt der Fels.Vom Gestein her ist es das selbe.Könnte ja sein das die ganze Grube eingefallen ist,das würde auch die löcher überall erklären.
Kommentar