V-2-Stellung Hunscheid

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 20P7
    Ritter


    • 05.08.2004
    • 470
    • Sarralbe, FRANKREICH
    • Minelab Musketeer Advantage

    #31
    Die Bunker dort oben sind definitiv Westwall,

    Mir ist zwar auch vom Hörensagen über eine V-Abschussanlage im Bereich L. bekannt, allerdings weiß ich nicht genau wo die war, ob stationär (was ich nicht glaube) oder mobil. Denn es würde eher kaum Sinn machen in der HKL des Westwalls ein stationäre Abschussanlage mit Bunkeranlagen uws. einzurichten, gerade in dem Zeitraum, in dem die V-Waffen zum Einsatz kamen, waren die Alliierten schon damit bemüht den Westwall zu stürmen...

    Gruß Markus
    ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

    Kommentar

    • dany
      Bürger


      • 21.10.2006
      • 146
      • Herbstmühle/Eifel

      #32
      V2

      Die V3 bei Lam.... steht auch in der HKL des Westwalls.Wurde zur unterstützung der Ardennenoff. dort aufgestellt.Vieleicht wars ja in Hunscheid genau so?


      mfg dany

      Kommentar

      • El Sancho
        Bürger


        • 16.07.2006
        • 185
        • Merzig

        #33
        v3 ? wenn ich was falsches sage klärt mich auf ist das ein tippfehler (kenne v3 nur als spöttische bezeichnung für den volksturm)
        „Ich bin eine glückliche Natur, weil ich unermüdlicher Optimist bin und keine Komplexe habe.“Erich von Manstein

        Kommentar

        • DangerSeeker
          Ritter


          • 25.12.2005
          • 540
          • Saarland

          #34
          Die V3 war eine Mehrkammerkanone mit der Tarnbezeichnung "Hochdruckpumpe".
          Entwickelt 1942, Schussversuche 1944.
          Länge der Kanone: 130 m !! Reichweite ca. 140 KM.

          LG Matthias
          WIG - die WESTWALL InteressenGemeinschaft e.V.

          Kommentar

          • Eifelgeist
            Ehren-Moderator
            Heerführer

            • 13.03.2001
            • 2593
            • Beute-„Rheinland-Pfälzer“

            #35
            V 3 bezeichnete ein Vielfach-Kartusch-Geschütz, V 4 die Feststoffrakete „Rheinbote“.

            Gruß
            Eifelgeist
            Inschrift auf einem sächsisch-preußischen Grenzstein

            Wer hier vorüber geht, verweile!
            Hier läuft ein unsichtbarer Wall.
            Deutschland zerfällt in viele Teile.
            Das Substantivum heißt: Zerfall.

            Was wir hier stehn gelassen haben,
            das ist ein Grabstein, dass ihr's wisst!
            Hier liegt ein Teil des Hunds begraben,
            auf den ein Volk gekommen ist.


            Erich Kästner: Gesang zwischen den Stühlen (1932)

            Kommentar

            • angelripper
              Einwanderer


              • 19.12.2005
              • 10
              • Eisenach/Eifel

              #36
              Hallo !
              Auf dieser Seite sind die V2 Abschussdaten von 44 bis 45 aufgelistet:

              Im Oktober sind mehrere V2 Abschüsse von Merzig aus verzeichnet.
              Ich vermute mal das damit die Stelle gemeint ist die dany meint. Liegt ja nicht so weit von Merzig entfernt. Dazu würde nämlich auch dieese Einheit passen die ja auch aufgelistet ist :
              Die Schwere Artillerie-Abteilung 836.
              Aufgestellt im Sommer 1943 mit drei Batterien für den Einsatz der V-2. Jede Batterie war mit einer eigenen Treibstoff-Kolonne ausgestattet und erhielt am 1. November eine Sicherungsgruppe aus Panzergrenadieren und Panzerjägern. Eingesetzt war die Abteilung in Frankreich und Ende 1944 als Gruppe Süd in der Eifel. Von hier aus griff die Abteilung Antwerpen an. Die Abteilung wurde im Februar 1945 in das Artillerie-Regiment 901 eingegliedert.

              Dann steht dort am 27.Oktober 44 das die Artillerie-Abteilung 836 Operationen gegen Antwerpen beginnt nachdem sie sich von "Hermeskeil" nach Burgsteinfurt bewegt hat ! Damit wird vermutlich ebenfalls die von dany erwähnte Stelle gemeint sein !
              Alles das deutet doch sehr darauf hin das dort wirklich eine V2 (A4) Abschussstelle war .

              Gruß
              angelripper
              Ich bin wie ich bin, die einen kennen mich, die anderen können mich !

              Kommentar

              • dany
                Bürger


                • 21.10.2006
                • 146
                • Herbstmühle/Eifel

                #37
                V2

                @ Angelripper,danke für die Infos Hab deine Bilder nicht vergessen!!


                lg dany

                Kommentar

                • DangerSeeker
                  Ritter


                  • 25.12.2005
                  • 540
                  • Saarland

                  #38
                  @angelripper:
                  Auch von mir ein Dankeschön
                  Gut recherchiert

                  LG Matthias
                  WIG - die WESTWALL InteressenGemeinschaft e.V.

                  Kommentar

                  • dany
                    Bürger


                    • 21.10.2006
                    • 146
                    • Herbstmühle/Eifel

                    #39
                    V3

                    Hab hier noch was zur V3
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • Henry
                      Landesfürst

                      • 02.07.2001
                      • 855
                      • Friedrichshafen

                      #40
                      Zitat von dany
                      Hab hier noch was zur V3
                      Das Ruwertal bei Hermeskeil-Lampaden ist kein Geheimnis, wäre also nicht notwendig gewesen die Ortsangeben zu streichen !



                      Gruß Henry

                      Und dann noch das :
                      Zuletzt geändert von Henry; 22.11.2006, 13:57.
                      [
                      Thomas Kliebenschedel

                      Kommentar

                      • dany
                        Bürger


                        • 21.10.2006
                        • 146
                        • Herbstmühle/Eifel

                        #41
                        War der Meinung man sollte auf Ortsnamen verzichten?

                        lg dany

                        Kommentar

                        • Henry
                          Landesfürst

                          • 02.07.2001
                          • 855
                          • Friedrichshafen

                          #42
                          Zitat von dany
                          War der Meinung man sollte auf Ortsnamen verzichten?

                          lg dany
                          Haste ja recht, nur in diesem Fall handelt es sich um etwas das in der Literatur bereits ausgiebig aufgearbeitet ist ! Was anderes ist es mit deinen Löchern am Anfang, diese könnten manch einen animieren mal selbst rein zu schauen. Das könnte für unerfahrene leicht tödlich ausgehen, daher werden solche Orte nicht genant .

                          Gruß Henry
                          [
                          Thomas Kliebenschedel

                          Kommentar

                          • dany
                            Bürger


                            • 21.10.2006
                            • 146
                            • Herbstmühle/Eifel

                            #43
                            V2

                            War heute morgen im Gasthaus zum Pans..... mal abgesehen davon das ich jetzt 2 Promille hab, haben die ältern leute dort von Abschüssen auf Brüssel und "England" erzählt.England fällt dann eher mal weg.Der Wirt erzählte mir das einige Soldaten abends unter Alkohol viel erzählten von mißglückten Abschüßen die in der Eifel oder dirket in Ser... wieder runter kamen.Aber auch von einer "Radarstation" von der aus die Abschüsse geleitet wurden.
                            Und auch wieder das die Raketen mit der Bahn nach Z.. gebracht wurden und in Oberz... gelagert wurden bis sie auf die Hunscheiderhöhe gebracht wurden.
                            Werde mal versuchen noch mehr raus zu finden.

                            lg dany

                            Kommentar

                            • Henry
                              Landesfürst

                              • 02.07.2001
                              • 855
                              • Friedrichshafen

                              #44
                              Zitat von dany
                              mal abgesehen davon das ich jetzt 2 Promille hab, dany
                              O ha ! noch ein bisschen mehr und man kann dich als Raketentreibstoff verwenden !!
                              Und das um diese Urzeit ( 13.14 Uhr ), an einem Donnerstag !!!!!

                              Gruß Henry
                              [
                              Thomas Kliebenschedel

                              Kommentar

                              • dany
                                Bürger


                                • 21.10.2006
                                • 146
                                • Herbstmühle/Eifel

                                #45
                                Tja was macht man nicht alles um an Infos dran zukommen

                                Kommentar

                                Lädt...