Nein es ist keine Kläranlage:
1. von der größe her höchstens für ein "Dixi"
2.Kläranlagen haben einen Zu und Ablauf
3."Scheiße" wird nicht 4Km den berg raufgepumt ,sonder läuft den Berg runter
Ich habe mir mal die Ortschronik von Greimerath ausgeliehen, dort stand zwar einiges von den Kämpfen im Hundscheider Wald und auf dem Höckerberg, von einer V2 Stelle war aber nie die Rede.
Hi Chris:Nach meinen Nachforschungen Kann es eigentlich nur eine V2 gewesen waren.Eine V1 braucht eine Startrampe.Davon sind nirgendwo Spuren zu sehen.Eine V2 konnte stationär abgeschossen werden.Dies würde auch in das Waldgebiet besser passen, da man niergendwo gerodete FLächen findet für eine Rampe.Auch alle Zeitzeugen sprechen von der V2.Und in dem Buch "Krieg am Westwall" wird von einer V2 Einheit im Hundscheiderwald geschrieben.Auch passen mehrere V2 Abschüße auf Antwerpen Von der Einheit 836 aus dem gebiet zur im Buch "Krieg am Westwall" erwähnten Zeit.
Die Krater in der unmittelbaren Nähe die auch auf den Fotos zusehen sind,sind nach neustem Wissen von mir, keine Bombenkrater sondern "Löcher"von der Eingefallen Grube L..... .
Falls du jedoch andere INfos oder sonstiges hast währe ich dir sehr dankbar.
Hab gerade die Buchvorstellung" V2 gefroene Blitze" gelesen.Das Buch handelt über die 836 Div. Auch dort wir übrigens von V2 Abschüssene in
"""""""""""""""Greimerath""""""""""""""""""""""""" """"""""""""""""""""""
etwas erwähnt.
In dem Buch" V2 gefrorene Blitze" ISBN 978-3-938208-43-4
findet man auf meheren Seiten Lagepläne,Fotos,Zeitzeugenberichte,Abschußpläne sowie fotos von Trümmerteile von Fehlstarts sogar eine Wegbeschreibung zur Abschussstelle Greimerath.
Aber da dort nach Meinung der "Experten" hier keine V2 abgeschossen wurden wird es wohl so sein.
Kommentar