Das Kriegstagebuch der Art. Abtlg. ist komplett erhalten geblieben und ich habe mir vor Jahren mal die Mühe gemacht, es zu copieren. Die zahlreichen Stories der sogenannten Zeitzeugen aus dem Hochwald sind mir hinlänglich bekannt, allzu viel sollte man nicht darauf geben, genau wie das neue Buch über die V2. Fakt ist nun mal: Die Abschußstellungen waren mobil, lediglich die Versorungs- und Troßeinheiten lagen zwischen Reinsfeld und Greimerath verteilt in den Wäldern. Auch die Stellungen der Flakzüge und die Ausladebahnhöfe (u.a. Hinzert) werden genau beschrieben. Dazu jeder Fehlstart, jede Spitzendetonation, jeder Kurzschuß usw. usw. Jede Absturzstelle wurde aufgesucht, von jedem abgeschossenen Gerät gibt es die Werknummer, jeder Autounfall des Nacht mit Verletzten/Toten ist Namentlich erwähnt. Sämtliche Tieffliegerangriffe auf die Einheit sind verzeichnet, mit Uhrzeit und Abschußerfolgen.
Betonierte Startteller sind in den Wäldern bei Hermeskeil noch erkennbar.
Betonierte Startteller sind in den Wäldern bei Hermeskeil noch erkennbar.
Kommentar