Das kann schon sein. Da sie wirklich immer enger werden, aber ob Sie irgendwann enden kann ich nicht sagen, da man es vom Eingang aus nicht sehen kann! Sie verlaufen noch ein ganzes Stück in den Berg wo ein Erwachsener gerade so durchkrichen könnte aber auf keinen Fall könnte man sich wieder umdrehen falls man wirklich nur bis zu einer Beton Wand kommt. Und da die Stollen leicht Abfallen, wäre das rauskrichen doch sehr beschwerlich. Daher wollte ich ja wissen ob Sie eine Verbindung zu den Rüstungsanlagen sind oder eben tot sind!
Porta tote Stollen?
Einklappen
X
-
Hinack
-
Stollen
Hallo Hinack,
man nehme Ferngesteuerten Geländewagen mit Licht und Kamera. Ist der beste Weg im sich ein Bild machen zu könne od es "lohnt" sich weiter mit dem Eingang zu beschäftigen.
Gruß HunterHeute ist nicht alle Tage....Kommentar
-
Hinack
Geländewagen
Gute Idee, jetzt brauche ich nur noch einen Verückten, der mir seinen Geländewagen und seine Kamera zurverfühgung stelt... Ne im ernst da fehlt es bei mir wohl ein wenig an den finaziellen Mitteln, trotzdem Danke!
mfg HinackKommentar
-
tankwart
Hi, das passt ja hier ganz gut, ich war auch gerade heute mittag dort. diese besagten drei stollen haben wir aber wohl übersehen.
gibt´s denn partout keinen weg da ´rein ?
den "haupteingang" haben sie ja ordentlich verbaut, aber wie sieht es mit dem schwarzen , vergitterten ende des lüftungsschachtes aus ?Kommentar
-
Mommel1
Wenn ich das richtig deute,sprichst Du von Dachs (Tankwart).Da kommst Du nicht rein,haben alles dicht gemacht und teilweise noch besser als die Zufahrt an der B 482.
MfG SebastianKommentar
-
Hinack
DachsI
Da Du (Tankwart) das schwarze Gitter erwehnst glaube ich auch, das Du eher die andere Seite meinst. Zum Thema alles Dicht, kann ich nur sagen, dass ich von einem Soldaten erfahren habe, das es auf dem Übungsplatz noch Eingänge gibt, die sich relativ leicht wieder öffnen ließen! Allerdings kann ich das nur so weiter geben, wie er es mir erzählt hat, spich ich weiß nicht ob da was wares dran ist! Und ich werde den Teufel tuhen und selber nachschauen, da es absolutes Spergebiet ist!
mfg
HinackKommentar
-
tankwart
hups, habe ich jetzt irgendwas durcheinandergewirbelt ? ja, ich meinte diesen dachs I, gibt´s da in der gegend noch mehr ?? meint ihr direkt den berg auf dem auch der alte kaiser draufsteht ?Kommentar
-
Maik
Das mit Dachs ist schon Ärgerlich, wollten da auch mal rein, sind 4 Stunden über den Berg gerannt, aber es war alles dicht. :-(
Das mit den Stollen auf dem Übungsplatz hab ich auch mal gelesen, da sollen wohl welche am See existieren, die im WKII zu San Zwecken gedient haben.
Zitat ( Buch 950 Jahre Leerbeck, Seite 137 )
... Die in einem Hilfslazarett im Stollen am Blauen See im Pionier Übungsgelände untergebrachten verwundeten deutschen Soldaten...
Wie sieht das eigentlich mit dem Übungsplatz aus, ist der Komplett eingezäunt, oder ist das nur Vorne? mil. Bereich oder Sicherheitsbereich und zu welcher Kaserne gehört das Gelände?
mfg maikKommentar
-
Michael54
Blauer See
hallo,
das BW Gelände Blauer See ist vollständig eingezäunt.
Ich kann auch nicht empfehlen dort herumzuschleichen.
Häufig sind dort Wachen postiert.Vorallem gibt es keinen
Zugang von dort zum Dachs 1.Habe dort bereits nachgesehen.Die Höhlen sind auch nicht so interessant.Auf dem Gelände üben die Pios von der Herzog Braunschweig Kaserne in Minden.
cu
Kommentar
-
Mommel1
kann ich nur bestätigen,dort wird regelmäßig kontrolliert in unterschiedlichen Abständen aber mind. 5 mal in 24 Stunden.Das Gelände ist wirklich nicht so interissant,von den für San-zwecke genutzten Stollen (hab ich auch noch nichts von gewußt) ist keiner mehr zu sehen.Weiß das zufällig weil ich öfter dort oben bin :-))
Gruß SebastianKommentar
-
Dominit
Wie sieht es eigentlich mit den Stollen der Grube Georg aus?
Die befand doch auch unterhalb des Denkmals ...
Gruss DominitKommentar
-
Mommel1
Kommentar