Flugmess-Stellung "Steinbock" dient Rindern als Unterstand

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • htim
    Heerführer


    • 13.01.2004
    • 5812
    • Niedersachsen / Region Hannover
    • Xenox MV9

    #1

    Flugmess-Stellung "Steinbock" dient Rindern als Unterstand

    Auf einem Luftbild vom 01.04.1944 ist die Flugmeldemess-Stellung "Steinbock" abgebildet. Die Stellung befand sich innerhalb Landwirtschaftlich genutzter Flächen nah am Steinhuder Meer und bestand aus mehreren Betriebsgebäuden sowie Ortungsgeräten vom Typ "Würzburg-Riese", "Freya" und "Jagdschloss". Ausserdem soll sich zusätzlich ein Gefechtsstand in der Stellung befunden haben [1].

    Auf aktuellen Luftbildern ist von den Betriebsgebäuden noch 1 Gebäude zu erkennen. Dieses dient den Rindern (siehe Bild #1), die die umliegenden Weiden belegen, als Stallgebäude oder Wetterschutz. Auch die Flächen, auf denen die beiden Würzburg-Riesen positioniert waren, konnten aus diesem Grunde nicht betreten werden.

    [1] Hermann Kleinebenne / Die Weserlinie - Kriegsende 1945
    Angehängte Dateien
    Gruß,
    htim
  • ludger
    Ratsherr


    • 29.10.2006
    • 215
    • Bad Oeynhausen
    • XP GMP, XP DEUS

    #2
    Leg in an der anderen Seite der Wiese was zu essen hin!
    Und dann nichts wie rauf da!

    Kommentar

    • htim
      Heerführer


      • 13.01.2004
      • 5812
      • Niedersachsen / Region Hannover
      • Xenox MV9

      #3
      Zitat von ludger
      Leg in an der anderen Seite der Wiese was zu essen hin!
      Und dann nichts wie rauf da!
      Gute Idee ! Aber besser ist es wohl, zu warten, bis die Tiere zur kalten Jahreszeit eingetrieben werden und in den heimischen Stall kommen.
      Gruß,
      htim

      Kommentar

      • Pettersson
        Ritter


        • 27.12.2003
        • 542
        • Baden Württemberg
        • noch keiner

        #4
        Kühen

        Vor Kühen braucht man keine Angst zu haben, die tun einem nichts. Sind zwar neugierig aber sehr schreckhaft. Habe in Frankreich selbst gerade mit einer Herde von 30 Kühen zu tun gehabt. Die standen als ich aus dem Bunker kam alle um diesen herum, wichen aber vor mir zurück. Also keine Panik langsam bewegen und es passiert nichts. Hatte allerdings vorher geprüft ob es sich auch um Kühe handelt (in diesem Fall Jungkühe).

        Jungstiere und Bullen sind eher unangenehm, denen sollte man aus dem Weg gehen.

        Gruß,
        Torsten

        Kommentar

        • niemandsland
          N/A
          • 17.08.2003
          • 1679

          #5
          @ htim

          Gibt es dort denn noch die unschönen Steinsockel auf denen die Geräte (Antennen) standen?
          Mich würde jetzt mal interessieren, inwieweit und ob andere Stellungen mit "Steinbock" zutun hatten? Also ob z.B. Scheinwerfer Stellungen, kleinere Mess-Stellungen eben mit dieser doch recht grossen in Verbindung standen.
          Ehrlich gesagt.. ist die Luftnachrichtentruppe.. samt Messwesen für mich soetwas von niemandsland.. absolut keinen Plan von.
          Ich denke aber es kann eben nicht schaden, zu wissen, wie diese Anlagen verknotet waren und mit welchen Einheiten evtl. zusammengearbeitet wurde.

          Denke das könnte wieder so ein "Steinchen" in Sachen "Luftkrieg" und "Heimatverteidigung" sein. Nunja..

          Bin gespannt auf Antworten.. und bitte werft in Bezug auf Technik nicht zu sehr mit Fachbegriffen um euch.. sonst versteh ich wohl nur Bahnhof. *grins*

          Danke!

          Kommentar

          • htim
            Heerführer


            • 13.01.2004
            • 5812
            • Niedersachsen / Region Hannover
            • Xenox MV9

            #6
            @Petterson, dies würde ich nur mit Genehmigung und unter Anwesenheit des Besitzers machen. Sicherlich wird es kein Landwirt gerne sehen, wenn jemand ungefragt seine Weide (ob nun Eigentum oder Pacht) betritt, auf dem auch noch sein Kapital grast.

            Wesentlich stressfreier ist es, zu warten, bis die Tiere beim Kälteeinbruch zum Überwintern eingetrieben werden, und die Weiden ungenutzt offen stehen. Diese Version würde ich vorziehen....

            @Niemandsland, ich konnte leider keine typischen Fundamentreste mehr entdecken, obwohl mir die Standorte bekannt sind. Vermutlich wurden sie entsorgt, oder ich muss noch mal genauer nachsehen.
            Gruß,
            htim

            Kommentar

            • Pettersson
              Ritter


              • 27.12.2003
              • 542
              • Baden Württemberg
              • noch keiner

              #7
              Kühe

              @htim

              prinzipiell hast du natürlich recht, allerdings ist nicht immer auszumachen zu welchem Landwirt die Kühe gehören. Wenn man 250 km nach Frankreich gefahren ist wird man dann evtl. doch auf das Fragen verzichten zumal man seinen Kühen ja nichts tut.

              In deinem Fall kann man natürlich schon eher warten.

              Gruß,
              Torsten

              Kommentar

              • Dave1978
                Lehnsmann


                • 05.08.2006
                • 25
                • Bumstown/ idaho

                #8
                Lieber 100 Kühe als ein Abrissbagger.

                Kommentar

                • jolle
                  Geselle


                  • 13.09.2004
                  • 66
                  • NRW

                  #9
                  schon mal ne psychotische Kuh mit Kalb erlebt ?? freunde !! ich sach Euch die können ganz schön unangenehm werden !!!
                  Langsam gehen und ruhig / leise mit den biestern reden, klappt meistens, bis halt auf die pyschotische dumme ( :-) ) kuh!

                  mfg jolle

                  PS. ist pschotisch so richtig geschrieben ??

                  Kommentar

                  • el ringo
                    Bürger


                    • 04.10.2006
                    • 109
                    • HB

                    #10
                    Kühe

                    Moin,

                    und vor allem nicht versuchen, vor den Kühen oder Färsen wegzulaufen, auch wenn der Schiß noch so groß ist, der spielen dann gern Stampede (deutsche Übersetzung "Die Herde bricht aus", John Wayne)! Draufzugehen, notfalls anschreien oder auch mal der Aufsässigsten eine auf den Arsch hauen, aber niemals Angst zeigen. Rennen kannste dafür bei Bullen, bleibt sonst sowieso nicht viel was anderes.

                    Beste Grüße

                    Thomas
                    Erfahrung ist eine Errungenschaft, von der man so lange glaubt, genug davon zu haben, bis man mehr davon hat.

                    Kommentar

                    • htim
                      Heerführer


                      • 13.01.2004
                      • 5812
                      • Niedersachsen / Region Hannover
                      • Xenox MV9

                      #11
                      Lieber keine Experimente ! Die Anlage ist nun wirklich nicht weit von mir entfernt; da kann man auch mal ein bischen warten.

                      Bei 250km müsste man die Entscheidung wohl noch mal überdenken. Wenn ich mir jedoch die aktuelle Temperatur-Situation so ansehe, bleibt in Zukunft das Vieh wohl ständig auf der Weide.....
                      Gruß,
                      htim

                      Kommentar

                      Lädt...