bunker gefunden - hab' ein paar fragen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • blashyrk
    Ritter


    • 02.05.2006
    • 362
    • mitten im Westwall
    • keiner

    #1

    bunker gefunden - hab' ein paar fragen

    hallo,
    hab mit klausie zusammen diesen bunker hier gefunden.
    konnten uns nicht wirklich auf einen typ einigen und sind
    zum entschluss gekommen dass es sich um einen sonderbau
    handeln muss. zuerst mal die bilder.

    1. erstmal ein in exel erstelltes layout - so müsste der mal ausgesehen haben
    2. die flankierende mauer in richtung hangseite
    3. der eingangsbereich. die scharte befindet sich direkt neben dem eingang
    4. hier gehts in den kampfraum
    Angehängte Dateien
  • blashyrk
    Ritter


    • 02.05.2006
    • 362
    • mitten im Westwall
    • keiner

    #2
    weiter gehts mit den bildern

    5. detailaufnahme der decke im hauptgang
    6. drainage im hauptgang
    7. die scharte von aussen (blick von aussen in den kampfraum)
    8. die scharte von innen (blick aus dem kampfraum nach draussen)
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • blashyrk
      Ritter


      • 02.05.2006
      • 362
      • mitten im Westwall
      • keiner

      #3
      und noch mehr bilder

      09. raum 1 von aussen geknipst
      10. raum 2 von aussen geknipst
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • blashyrk
        Ritter


        • 02.05.2006
        • 362
        • mitten im Westwall
        • keiner

        #4
        hier der rest und die fragen:

        11. nische im raum.1 wurden hier die feldbetten aufgehängt (an den holzleisten)?
        12. weitere nische in raum.1 war hier mal der ofen dran?
        13. nische in raum.2 - was war das?
        14. noch eine nische in raum.2 - für eine bunkerlampe?

        kann jemand anhand der bilder und des layouts etwas zum typ des bunkers sagen. die deckenstärke beträgt 1,50 über raum 1 und 2. weiter vorne über dem eingangsbereich und der scharte ca. 1m.

        grüsse, blashyrk
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • 20P7
          Ritter


          • 05.08.2004
          • 470
          • Sarralbe, FRANKREICH
          • Minelab Musketeer Advantage

          #5
          Was mich persönlich irritiert ist die fehlende Gasschleuse und die Wellbecharmierung der Decke. Ist die nur im Eingangbereich so, oder auch in den beiden anderen Räumen?

          Ansonsten würde ich auf einen Abgewandelten Regelbau 10a als Sonderkonstruktion tippen, auch die Wand und Deckenstärke würde als B alt für die Limesbauzeit sprechen. Aber vermutlich habt ihr einen Behelfmäßigen Unterstand entdeckt. Zu vergleichem mit dem Behelfsmäßigen Artilleriebeoachter in Stampfbeton mit Wellblechschalung.

          Eine schöne Anlage würde ich sagen.

          Achso, zu Nische 3, oder Bild 13. Das ist ein Gewehrschartenverschluss 57P8, oft zu finden in den Regelbauten 10a oder 11

          Gruß Markus
          Zuletzt geändert von 20P7; 22.11.2006, 13:47.
          ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

          Kommentar

          • blashyrk
            Ritter


            • 02.05.2006
            • 362
            • mitten im Westwall
            • keiner

            #6
            Zitat von 20P7
            Was mich persönlich irritiert ist die fehlende Gasschleuse und die Wellbecharmierung der Decke. Ist die nur im Eingangbereich so, oder auch in den beiden anderen Räumen?

            Achso, zu Nische 3, oder Bild 13. Das ist ein Gewehrschartenverschluss 57P8, oft zu finden in den Regelbauten 10a oder 11
            danke für die info, 20p7.
            die wellblecharmierung ist nur im hauptgang so, in den räumen nicht.
            die nische3 mit dem verschluss "zielt" vom raum.1 in den hauptgang...
            grüsse, blashyrk

            Kommentar

            • Dave1978
              Lehnsmann


              • 05.08.2006
              • 25
              • Bumstown/ idaho

              #7
              Hmmder Skizze zu urteilen könnte es ein RB 10b1 für Vorderhang, eventuell mit ner erweiterung aus Stampfbeton und Wellblech sein.

              Diese wellblechplatten gabs als Universalbausatz, quasi für den kleinen Bunker/stollen zwischendurch.

              Fehlende Gaschleuse? Bei den späten Bauten nicht unüblich, will ich meinen gelsen zu haben.

              Kommentar

              • 20P7
                Ritter


                • 05.08.2004
                • 470
                • Sarralbe, FRANKREICH
                • Minelab Musketeer Advantage

                #8
                Ist kein später Bau, höchsten ein Früher

                Geh mal von der Wand und Deckenstärke von 1,5 m aus (B alt) und dem Gewehrschartenverschluss, der eigentlich auch nur in wenigen Limes-Bauten und in den Bauzeiten vorher Verwendung fand.

                Gruß Markus
                ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

                Kommentar

                • blashyrk
                  Ritter


                  • 02.05.2006
                  • 362
                  • mitten im Westwall
                  • keiner

                  #9
                  ist jetzt vlt ne blöde frage aber da der gewehrschartenverschluss ja in den hauptgang zeigt - wofür war der gut? eingangsverteidigung?

                  die deckenstärke von 1,50m ist richtig.

                  was ich eher selten gesehen hab bisher ist die tatsache das die scharte direkt neben dem eingang liegt...

                  grüsse, blashyrk

                  Kommentar

                  • 20P7
                    Ritter


                    • 05.08.2004
                    • 470
                    • Sarralbe, FRANKREICH
                    • Minelab Musketeer Advantage

                    #10
                    Richtig der Gewehrschartenverschluss ist die Eingangsverteidigung

                    Gruß Markus
                    ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

                    Kommentar

                    Lädt...