Bei dem Preis und dann müßte man vorne ein Ofenrohr aus dem Baumarkt reinstecken damit eine dekoratieve wirkung erziehlt wird und der Nachbar staunt. Wir können ja alle losziehen und uns auch einen abschrauben.Dann finden unsere Nachkommen nur noch Betonsockel.
Ist das legetim irgenwo so ein Teil abschrauben und dann zu verkaufen !!
Finde ich persoenlich eine Sauerei so ein Teil zu verkaufen !!! Aber ich glaube aufregen bringt nicht !!! Endlich mal die Teile alle unter Denk Mal Schutz zu stellen ! Damit waere manche Teile gerettet !! Oder
Das ist der Turm eines Tschechischen Panzer 38 (T).
Die wurden nach der Besetzung der Tschechoslowakei in die Wehrmachtsbestände übernommen und mußten für vieles herhalten.
Das Bild der Auktion sieht mir fast wie ein Modell aus, oder?
,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen" ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )
Keine Aufregung ! Es handelt sich doch um ein Museumsstück; es stammt also aus einer Ausstellung, und wurde daher nicht mit einer Verkaufsabsicht demontiert. (Wenn man den Auktionsangaben traut)
Das ist der Turm eines Tschechischen Panzer 38 (T).
Die wurden nach der Besetzung der Tschechoslowakei in die Wehrmachtsbestände übernommen und mußten für vieles herhalten.
Das Bild der Auktion sieht mir fast wie ein Modell aus, oder?
tschechisch 38t stimmt. wohl einer der besten leichten panzer zu der zeit. die tschechen hatten sowieso ne ziemlich gute rüstungsindustrie. komisch das die sich beim einmarsch der wehrmacht nicht gewehrt haben...
und das mit dem modell hab ich auch sofort gedacht
suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...
als küstengeschütz sehe ich das ding auch nicht-soll aber 1500 kg wiegen,also
müsste es doch schon aus stahl sein
man bekommt leider nicht mehr informationen
als küstengeschütz sehe ich das ding auch nicht-soll aber 1500 kg wiegen,also
müsste es doch schon aus stahl sein
man bekommt leider nicht mehr informationen
der pzkpfw 38(t) hatte ne 37mm kwk. reicht wohl um auf gummiboote zu schießen. als ari eher ungeeignet...
suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...
also ob das ein Museumstück bzw. aus einer Ausstellung ist ... ich weiss ja nicht. Was soll er denn auch sonst schreibe: Habe ich letztes Jahr mit ein paar Kumpels in Norwegen geklaut ?
Momentan fallen die modernen Raubritter wie eine Plage nach Norwegen ein und klauen alles was nicht niet- und nagelfest ist. Bis in entlegenste Ecken wird gefahren. Fragt mal unsere norwegischen Kollegen.
Leider werden immer öfter Atlantikwallanlagen oder auch noch intakte Westwallanlagen geplündert, denn mittlerweile ist ein schöner Markt für solche Sachen entstanden. Gerade hier im Saarland werden derzeit viele Bauwerke restauriert und natürlich - Teile gesucht -. Dies nehmen sich einige Leute natürlich zum Anlaß das Zeug in Norwegen und Dänemark oder in Frankreich zu "organisieren" und dann zu "super Preisen" an die Vereine oder Privatleute zu verhökern...
In Deutschland ist fast nix mehr an originaler Ausstattung zu bekommen, schon gar nicht zu vernünftigen Preisen. Das machen sich diese Leute dann zu nutzen, ganz nach dem Konzept, bevor es in Norwegen vor sich hin gammelt mach ich es hier zu Geld und es wird dann wenigstens in einem Museum oder einer Sammlung erhalten...
Um dieser Geschichte einen Riegel vorzuschieben kann man nur daran appellieren jeden Diebstahl oder festgestellten Einbruch oder Versuch in solche Anlagen den dortigen Behörden zu melden. Falls diese sich dafür interessieren.
Gruß Markus
ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland
Kommentar