Bunker auf der Insel Wachleren. Flak?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carpkiller
    Heerführer


    • 01.11.2006
    • 3095
    • Siebengebirge
    • XP Deus

    #1

    Bunker auf der Insel Wachleren. Flak?

    Moin.Moin
    Mich hat eben ein niederländische Kollege angerufen und erzählte mir von einem Bunkerfund(hat schöne Bodenfunde gemacht) diesen Bunker hatte ich letztes Jahr schon gefunden, leider keine Fotos gemacht.
    Er steht direkt neben einem alten Schloß, in unmittelbaren Nähe zur Nordsee.
    Was mich schon an dem Bunker störte, ist, daß er keine Schaten hat. Zumal stehen 4 dicke Fundamente um ihm ( 40*40cm und ca. 50 hoch, wobei die Oberfläche eine Neigung von 30° aufweist). in der Mitte der Fundamente stehen je 2 dicke schrauben raus d= 2cm. Die Decke war auf normalen niveau, also bunker war abgesenkt.
    Er ist zusätzlich von Schützengräben umgeben, diese weisen 2 große tiefe Bombentrichter auf.

    Hat jemand eine Erklärung für den Bunker?? Vielleicht war da auch schon einer von Euch. Nähe Domburg.

    Ich hatte das Teil schon vergessen, aber mein Kollege hat auch keinen blassen Schimmer und bat mich um Hilfe.
    Hab grad im Internet geguckt, hat sich jemand schon den Atlantikwall auf der Insel angeschaut?? ich war schon so oft da und bis auf ein Museumsbesuch und ein paar Bunkerwanderungen hab ich noch nix unternommen.

    Wir beide(kollege wohnt da, ich kenn das besser als meine Wohnung) planen eine ausführliche Atlanikwallexkursion mit Sondeln und Bunkerbesuche auf Walcheren.Soll ein Wochenende dauern. Jemand Erfahrungen/Intresse??
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von carpkiller; 28.11.2006, 23:10.
    "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"
  • zirpl
    Heerführer

    • 15.09.2002
    • 1729
    • Bei den 7 Zwergen
    • Tesoro Cortez

    #2
    Ich fahre schon seit Jahren in Urlaub dorthin. Da gibts jede Menge zu entdecken. Viele Bunker werden als landwirtschaftliche Gebäude genutzt.
    Dort stehen auch Gedenktafeln, ein Sherman Panzer am Strand und auch ein Bunker Museum. Wenn man die Augen offen hält sieht man erst mal wieviel dort gebaut wurde.
    Urlaub auf Walcheren (Zeeland) kann ich übrigens nur empfehlen.

    Gruß Zirpl

    Kommentar

    • zirpl
      Heerführer

      • 15.09.2002
      • 1729
      • Bei den 7 Zwergen
      • Tesoro Cortez

      #3
      Ach so. In Vliessingen gibts ein Museum, dort ist ein Bunkermodell aufgebaut.Es handelt sich um einen Küstenbunker mit Torpedoabschussmöglichkeit. Ist irre gut gebaut das Modell.

      Gruß Zirpl

      Kommentar

      • carpkiller
        Heerführer


        • 01.11.2006
        • 3095
        • Siebengebirge
        • XP Deus

        #4
        Genialer Link! Guckst euch mal an!

        Hab soeben noch einen genialen Link zu meinen Thema gefunden, Vorallem unten gehts weiter-Archiv 44-45.
        Wer die Insel nur aus Sicht der letzten Jahre kennt, wird stauen
        bunker, bunkertje, duinvlietweg, kustbatterijen, oostkapelle, domburg, westkapelle, landing november 1944,infatuate, walcheren, vlissingen, bevrijding


        Die Tour steht,Campingplatz geklärt. Mein Freund kümmert sich um die Erlaubnis verschiedene Privatgrundstücke zu betreten.Als Holländer fällt das bestimmt einfacher als ein deutscher Touri.
        "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

        Kommentar

        • Deistergeist
          Moderator

          • 24.11.2002
          • 19523
          • Barsinghausen am Deister

          #5
          Toll! Denn mal viel Spass und macht bitte viele Fotos!

          MfG Thomas
          "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

          Kommentar

          • bunkerspecht
            Lehnsmann

            • 09.08.2003
            • 28
            • Köln /NRW

            #6
            Zum Thema Bunker auf Walcheren gibt es jede Menge Literatur.

            Schade das ich nichts von dem genannten Bunker wußte,
            um Domburg gibt es kaum noch etwas zu finden.

            (War dieses Jahr 12 Tage in Domburg)

            Aber ansonsten gibt die Halbinsel Bunker -und Festungsmäßig viel her.
            Einige Bunker findet man auch auf meiner Homepage.
            Wobei das Thema noch nicht abgeschlossen ist.

            Weiterhin gibt es noch eine tolle Seite vom Bunkermuseum Zoutelande/Vlissingen:

            Also nachschauen bei:





            Gruß
            Karl-Heinz
            bunkerspecht

            Kommentar

            • carpkiller
              Heerführer


              • 01.11.2006
              • 3095
              • Siebengebirge
              • XP Deus

              #7
              Danke Bunkerspecht! Das Problem im Bereich domburg/oostkappelle -Naturschutzgebiet! und überall Aufpasser
              In Westkapelle gibts noch das Museum, das sich mit der Invasion 1.11. bschäftigt
              "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

              Kommentar

              • bunkerspecht
                Lehnsmann

                • 09.08.2003
                • 28
                • Köln /NRW

                #8
                In Domburg wurde fast alles entfernt bzw. versandet.

                Das Museum in Westkapelle ist übrigens sehr Interessant (besonders die Filmdokumente).

                War dieses Jahr zum ersten mal drin.

                Leider besteht dort ein "Fotoverbot",
                somit werde ich es nicht auf meine WEB-Site nehmen.

                Wenn es die Zeit zuläßt, werde ich mich mal mit den nördlich liegenden Inseln beschäftigen, dort steht auch noch Material.

                Gruß
                Karl-Heinz
                bunkerspecht

                Kommentar

                • carpkiller
                  Heerführer


                  • 01.11.2006
                  • 3095
                  • Siebengebirge
                  • XP Deus

                  #9
                  ohh, ein Fotoverbot! -mist
                  hast du denn eine ahnung, welchen sinn dieser beschriebene Bunker hatte. mit 4 fundamente umgeben. dachte vielleicht flak-station, 4 x Vierlingsflak. hatte so fundamente schon auf dem Flakturm Friedrichshain in Berlin gesehen.
                  Mir sind 5 Bunker in Domburg bekannt, die man als solche erkennen kann bzw. betrittfähig sind.
                  "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

                  Kommentar

                  • bunkerspecht
                    Lehnsmann

                    • 09.08.2003
                    • 28
                    • Köln /NRW

                    #10
                    Kannst Du mir einen Lageplan zuschicken?

                    Werde dann meine Unterlagen durchschauen,

                    wenn es deutsch ist, werde ich es finden.

                    Habe eigentlich die Stellungskarten vom besetzten Holland (Niederlande) komplett.

                    Gruß
                    Karl-Heinz
                    bunkerspecht

                    Kommentar

                    Lädt...