Allg. Frage zum Thema U-Verlagerung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dragon_66
    Heerführer


    • 06.09.2005
    • 1642
    • Duisburg

    #1

    Allg. Frage zum Thema U-Verlagerung

    Wenn ich dann nicht schlafen kann, mach ich mir das I-Net an ...

    Ich kann mich erinnern, dass es mal einen Kriegsfilm (wohl aus den 60er Jahren) gegeben hat, in dem es um u-verlagerte Flugzeugproduktion ging. Auf jeden Fall hat der brit. Agent (also hier der Held) es in letzter Minute geschafft, den Aufzugdeckel zu öffnen, so dass das austretende Licht den Bomberpiloten den Weg zeigen konnte.

    Es war so - glaube ich es jedenfalls - dass durch den Aufzugschacht fertige Maschinen nach oben transportiert wurden, damit sie vom Flugfeld, welches auf der Anlage lag, direkt an die Front geflogen werden konnten.

    Meine Frage: Wie heißt der Film und gibt es dazu ein historisches Pendant ?

    ----------------------------

    Des weiteren: Ich finde die Threads zum Thema U-Verlagerung sehr sehr spannend - besonders die über Produktionsanlagen aus der Zeit des III. Reiches. Leider hat sich mir dieses Thema noch nicht erschlossen, da doch teilweise sehr im Detail diskutiert wird.

    Meine 2. Frage: Gibt es empfehlenswerte Einsteigerliteratur oder vielleicht einfach erst mal eine Reichskarte, die die örtliche Lage o.g. U-Verlagerung in einen geographischen Zusammenhang bringt ? Dank vorab für konstruktive Antworten.
    Grüße aus dem POTT
    Glückauf - der Andre
  • Klausie
    Heerführer


    • 14.04.2006
    • 1044
    • Pfalz

    #2
    Kenne den Film jetzt auch nicht, aber vielleicht hilft dir das weiter.

    oder hier
    Zuletzt geändert von Klausie; 30.12.2006, 00:03.
    Patriae inserviendo consumer.


    Gruß

    Klausie

    Kommentar

    • Matthias45
      Heerführer


      • 28.10.2004
      • 4300
      • Damme, Niedersachsen
      • MD3009, Der Schrottfinder..

      #3
      Zum Thema U-Verlagerungen ist folgendes Buch zu empfehlen:
      Decknamenverzeichnis deutscher unterirdischer Bauten des zweiten Weltkrieges
      Herausgegeben von Hans Walter Wichert.
      ISBN 3-9803271-4-0

      Da wird auf über 230 Seiten so ziemlich alles aufgelistet was es an U-Verlagerungen gab.

      Im Buchhandel wird dieses Buch wohl nicht mehr zu bekommen sein, aber bei Ebay werden ab und an noch Exemplare angeboten.
      Glück Auf!
      Matthias

      Kommentar

      • Bandit_911
        Landesfürst


        • 01.05.2004
        • 687
        • NRW
        • keinen, außer meinen Augen

        #4
        Im Buchhandel ist das Buch auf Nachfrage auch zu bekommen - zumindest war es das vor ca. 6 Monaten noch.

        Wie der Film hiess, kann ich Dir nicht sagen. Aber eine U- Verlagerung unter einem Flugfeld...hmm.
        Falls dir jemals die Schlüssel in einen Fluss voller geschmolzener Lava fallen sollten, vergiss sie. Sie sind weg.

        Kommentar

        • Matthias45
          Heerführer


          • 28.10.2004
          • 4300
          • Damme, Niedersachsen
          • MD3009, Der Schrottfinder..

          #5
          Bei www.zvab.com hab ich es grade gefunden. Einfach mal nach Decknamenverzeichnis suchen. Preis: 24,54€ zzgl. 1,80€ Versand.

          U-Verlagerung unter Flugfeld.
          Irgendwas klingelt da bei mir.
          Da war was mit Flugzeugproduktion im Berg wo dann die Flieger mittels Schrägaufzug auf den Bergkamm, wo auch die Startbahn war, verbracht wurden. Ich muss mal nachdenken. Aber irgendwie mein ich das es soetwas im Bereich nördl. Bayern/Sachsen/Thüringen gegeben hat.

          Ist halt nicht meine Baustelle die Gegend, da ich als Niedersachse etwas weit davon ab bin. Aber vielleicht meldet sich jemand der in der Ecke kundig ist.

          PS: dragon_66 Du hast PN.
          Glück Auf!
          Matthias

          Kommentar

          • Hülse
            Heerführer


            • 28.08.2004
            • 2147
            • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
            • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

            #6
            Ich mach jetzt hier mal Werbung:

            Bücher zum Hobby könnt Ihr ganz bequem beim Eifelgeist bestellen.
            Erstklassiger Service.

            die Hülse
            Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

            Kommentar

            • Alfred
              Heerführer

              • 23.07.2003
              • 3840
              • Hannover/Laatzen
              • Augen, Nase, Tastsinn

              #7
              Ihr meint die Me 262 Produktion im Walpersberg bei Kahla in Thuehringen.

              Soweit ich mich entsinne, wurden die Flugzeuge von der Startbahn auf dem Berg aber zur Endausruestung geflogen und nicht direkt an die Front.
              Schoen´ Gruss

              I would never want to be a member of a group whose symbol was a
              guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

              Kommentar

              • Hülse
                Heerführer


                • 28.08.2004
                • 2147
                • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                #8
                Guckst Du hier.
                Sehr interessante Doku, auch vom Walpersberg.

                Hülse
                Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                Kommentar

                • Matthias45
                  Heerführer


                  • 28.10.2004
                  • 4300
                  • Damme, Niedersachsen
                  • MD3009, Der Schrottfinder..

                  #9
                  Jepp Alfred.

                  You got it. Das meinte ich.
                  Aber dies in einem Film (Spielfilm. Nicht Doku)? Ich kann mich nicht erinnern soetwas schon gesehen zu haben.
                  Falls jemand diesen Film kennt bitte ich um den Titel.
                  Zuletzt geändert von Matthias45; 30.12.2006, 08:40.
                  Glück Auf!
                  Matthias

                  Kommentar

                  • Freddo
                    Heerführer

                    • 21.01.2001
                    • 1398
                    • Nds

                    #10
                    Moin, moin,
                    könnte der Film "Operation Crossbow" sein.
                    Viele Grüße
                    Freddo

                    Kommentar

                    • dragon_66
                      Heerführer


                      • 06.09.2005
                      • 1642
                      • Duisburg

                      #11
                      Operation Crossbow

                      Unter http://www.imdb.com/title/tt0059549/ gibt es Infos zum Film "Operation Crossbow" von 1965. Hier geht es um die V1 Produktion.

                      Teilweise sogar hochkarätig besetzt: Sophia Loren, George Peppard, Trevor Howard, Lilli Palmer, Barbara Rütting als Hannah Reitsch, usw.

                      Auf jeden Fall kann ich mit Euren Antworten schon viel anfangen. Danke.
                      Grüße aus dem POTT
                      Glückauf - der Andre

                      Kommentar

                      • Matthias45
                        Heerführer


                        • 28.10.2004
                        • 4300
                        • Damme, Niedersachsen
                        • MD3009, Der Schrottfinder..

                        #12
                        Danke Friedrich.

                        Werd mir den mal beschaffen und zu Gemüte führen.
                        Glück Auf!
                        Matthias

                        Kommentar

                        • ChrisMAg2
                          Ratsherr


                          • 14.12.2004
                          • 202
                          • Lehrte, Niedersachsen

                          #13
                          Zitat von dragon_66
                          ...
                          Hier geht es um die V1 Produktion.
                          ...
                          Kleine Korrektur: Nicht V-1, sondern V-2.

                          Zur Info, die V-1 ist keine Rakete, sondern eine flugfähige und steuerbare Bombe, das "abgeworfen" (von einem Flzg.) bzw. "katapultiert" (von einer Rampe) wurde. Der Antrieb war ein sog. Pulso-Triebwerk. Die V-2 hingegen ist eine echte (ballistische) Rakete, die (wie auch im Film gezeigt wurde) senkrecht (im Film aus dem unterirdischen Produktionswerk) aufstieg.

                          Die Handlung des Films ist fiktiv, aber es gibt einige tatsächliche Elemente darin, z.B. die V-1 Erprobung mit Hanna Reitsch, die Raketenproduktion in einem Berg ("Mittelbau Dora"), die Anspielungen auf Peenemünde, die Zusammenführung ausländischen Arbeitspersonals etc..
                          Interessante Handlung und gute Unterhaltung mit einigem "Hirngespinst".
                          Zuletzt geändert von ChrisMAg2; 30.12.2006, 12:34.
                          Gruß
                          Christian M. Aguilar

                          Kommentar

                          • desertfox
                            N/A
                            • 16.08.2006
                            • 755

                            #14
                            freddo das könnte nicht nur der film operation crossbow sein das ist der film den dragon meint

                            Kommentar

                            • dragon_66
                              Heerführer


                              • 06.09.2005
                              • 1642
                              • Duisburg

                              #15
                              @ChrisMAg2

                              Sag´ ich doch: V-1. Im Film geht es um die bemannte Version V-4 (Reichenberg-Gerät), die am Ende des Krieges auch zu sog. "Selbstopferungskommandos" benutzt werden sollte.

                              Siehe auch: http://de.wikipedia.org/wiki/Geheimaktion_Crossbow

                              -------------------

                              In dem Zusammenhang: auch wenn es OFF-TOPIC ist. Man sollte mal die gleichen Sucheinträge der einzelnen WIKI-Seiten gegen einander halten.

                              Z.B. Hanna Reitsch in Englisch: http://en.wikipedia.org/wiki/Hanna_Reitsch
                              oder Hanna Reitsch auf Deutsch: http://de.wikipedia.org/wiki/Hanna_Reitsch

                              Da scheint wohl wirklich jeder Autor seine eigenen Schwerpunkte setzen zu dürfen - hier allerdings nur sehr marginal.
                              Zuletzt geändert von dragon_66; 30.12.2006, 18:54.
                              Grüße aus dem POTT
                              Glückauf - der Andre

                              Kommentar

                              Lädt...