Wo soll das den in Dortmund Sein?
Bunkerhotel
Einklappen
X
-
-
Kommentar
-
Wenn dann sollte das ohne schimmel gehen...
Muss ja nicht jeder Bunker trief nass sein.
Und Vorschriften will ich wenn es welche gibt einhalten.
Aber mal abwarten ob das alles so hinhaut wie es soll.
Gruss,
BunkerlordKommentar
-
Also ich finde die Idee erstmal Klasse. Wie das mit der realisierbarkeit ist, solltest du vorher genau prüfen. Nachdem die Nutzungsfähigkeit das Gebäudes (achte auf einen trockenes Fundament und einen Dachstuhl ohne Schädlingsbefall) festgestellt wurde, würde ich mir erstmal darüber Gedanken machen was es für "Sehenswürdigkeiten", Touren und Attraktionen es für Touristen gibt und welchen Service du in deinem Hotel bietest und wieviel Personal du dafür brauchst.
Was kann ich Gästen bieten, damit sie in mein Hotel kommen? Wie kann ich mit minimalem Personal das maximale erreichen? Festvertrag oder 400-Euro Job? Bleibt überhaupt Geld über, wenn ich meine Leute bezahlt habe?
Eventuell kannst du auch Partnerschaften mit anderen Geschäftsleuten eingehen, das die Gäste zu dir schicken und du zu denen?
Nehm dir auf jeden Fall genug Zeit zur Planung.
SteveKommentar
-
Zwischen Westfalenhalle 1 und der B1 auf dem Parkplatz,von der U Bahn Station Westfalenhallen aus siehst du schon den Lüftungsbau und den Eingang.
Ist natürlich nicht zugänglich.
Ich denke (fürchte:effe ) die Zuständigkeit liegt aktuell beim dortmunder Bunkerverein,die hatten dort auch Sept.´04 mal Führungen veranstaltet.
Das wäre bei Interesse also deine 1. Adresse zum Anfragen...Kommentar
-
Hallo bunkerlordZitat von bunkerlordIch würde gerne von euch erfahren was ihr ausgeben würdet für 1 Nacht in einem original erhaltenen Bunker mit Platz für 70 Leute ausgeben würdet.
Küche befindet sich auch im Bunker
Wie man das in der Schweiz macht, kannst du hier sehen: http://www.festung-vitznau.ch/
und hier: http://www.festung-gr.ch/pgs/welcome.htm Sicher nicht die gleiche Ausgangslage wie bei dir. Aber abschätzen was es braucht kann man.
Gruss
VargaKommentar
-
Prima Idee mit dem Bunkerhotel, da würde ich sicherlich auch mal übernachten wollen
Wie schaut das eigentlich aus, kann man einen Bunker eigentlich überhaupt mit vertretbarem Aufwand was Sicherheits- und Brandschutzbestimmungen zum Bleistift angeht in ein Hotel verwandeln?
Ich habe da so ganz dunkel in Erinnerung, das der Wirt unserer ehemaligen Stammkneipe schon arge Probleme hatte, einen Kellerraum als Internetcafe genehmigt zu bekommen, weil da wohl der Notausgang nicht breit genug war...
Gruß
Holger"NUKULAR, das Wort ist NUKULAR"
Kommentar
-
Moin,Moin.
Ich will bzw. wollte en See bei Kölle kaufen, dann kam es zu vielen kleinen Problemen, die dann zu einem Großem wurden.
Ich würde mich,an deiner Stelle erstmal mit einem Notar/Anwalt und zusätzlich mit einem Architekten zusammen setzen. Es gibt soviele Randbedingungen an die Du nicht denken kannst.
Natürlich vor dem Kauf ist alles wunderbar, aber nachher....
Events: Du könntest einen Teil zum Gruselkabinett umbauen, gibts in Berlin in einem Luftssschutzbunker-ist ein voller Erfolg. oder ein Museumsraum einrichtenZuletzt geändert von carpkiller; 03.01.2007, 14:52."Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"Kommentar
-
Wie die Lage mit den Notausgängen usw. aussieht werde ich mitte nä.Woche genauers wissen.Auch wie der Gesamteindruck des Bunkers ist.
Klar werden wir dann noch ne Menge Scherereien haben,
und nachdem ich alles abgewogen habe werde ich ja sehen ob es unrentabel ist.
Auf jeden Fall werde ich zusehen das reichlich Fotos gemacht werden.
Hatte vor 3 Tagen an dem Objekt einen alten Herr getroffen.
Der hatte mir erzählt das er als Jugendlicher (nach ende der Wifo) dort zur Schule gegangen ist.Er sagte selbst,wenn er 30 Jahre jünger wäre würde er es auch überlegen das Gebäude zu kaufen und zu restaurieren.
Gruss,
Bunkerlord
Mal ein Bild von der Rückseite mit dem Anbau...Angehängte DateienZuletzt geändert von bunkerlord; 03.01.2007, 15:13.Kommentar
-
Ich versteh nur ehrlichgesagt nicht was genau an dem Gebäude so toll / interessant ist. Bunker ist klar, aber Auf den Bilder sieht mir der Bau aus wie ein ganz normales Haus in mittelgutem Zustand. Kannst Du auch mal konkretere Bildern zeigen?
Zuletzt geändert von Impex; 03.01.2007, 16:13.---Kommentar
-
Das ist halt ein ehemaliges Verwaltungsgebäude der Wirtschaftlichen Forschungsanstalt.
Und noch in einem guten Zustand was man ja nicht von allen noch vorhandenen Wifo Anlagen der Fall ist.Mitten im Idyllischen Wald gelegen.
Ruhe pur...Nur das Rauschen des Waldes...
Was meinst du mit konkret? Hab doch im letzen Posting gesagt das ich zusehen will mit der Maklerin dort mal rein zu gehen und Bilder zu machen....
Klar ist das an und für sich ein normales Haus von 1940...
Nur halt mit ein wenig Geschichte.
Mein amerikanischer Schwager war hin und weg.Wäre es nicht zu groß hätte er es mit meiner Schwester gekauft und dann renoviert.Kommentar
-
@bunkerlord
ich habe mal das Bild der gesamten Anlage eingestellt
vielleicht kommt jetzt etwas mehr "Pioniergeist"
Gruß
BigPAngehängte DateienKommentar
-
ich hab ne idee fürn event es gibt von softair auch die alte mp40 und andre waffen vieleicht erlebniss wochenenden mit nicht!!!geladen softairs einfach das die leute den bunker einnehmen müssen und andre ihn verteidigen so ne art krimmi dinner und wenn du dich bei mir per pn meldest zeig ich dir nee internet seite da kriegst du z.b alte schirmmützen und ich kann dir notfals da ich in nem outdoorladen aushelf die softairs auch billiger besorgenZuletzt geändert von Der Neue; 09.01.2007, 14:40.Kommentar






Kommentar