Ehemaliges Mun.-Depot BW

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jessman
    Lehnsmann


    • 15.12.2006
    • 47
    • Hannover

    #1

    Ehemaliges Mun.-Depot BW

    Hab heute zufällig ein altes Mun Lager endeckt!
    Und es war nur ein paar km von mir entfernt.
    Die Anlage besteht insgesamt aus 56 Bunkern!!

    Hier die Bilder (mit Handy)

    DSC00062.jpgDSC00065.jpgDSC00068.jpgDSC00070.jpgDSC00072.jpg
  • jessman
    Lehnsmann


    • 15.12.2006
    • 47
    • Hannover

    #2
    und noch welche....
    DSC00074.jpgDSC00080.jpgDSC00083.jpgDSC00084.jpgDSC00088.jpg

    Kommentar

    • jessman
      Lehnsmann


      • 15.12.2006
      • 47
      • Hannover

      #3
      und hier noch mal von oben. Das Gelände ist schon so überwuchert. Ne Bessere Tarnung gibts da net!
      mundepo.jpg

      Kommentar

      • Freddy Kell
        Einwanderer


        • 02.01.2007
        • 4
        • rhp

        #4
        super bilder jessman!
        Sind die bunker alle offen oder sind sie zum teil zu ??

        Kommentar

        • Rasputin.1
          Heerführer


          • 15.02.2004
          • 2106
          • Niedersachsen / Seelze
          • Augen und Nase......

          #5
          Wenn

          es die Anlage ist die ich meine ( an der Zufahrtsstrasse ist vorher Links ein Friedhof ?? ), dann ja.

          Ehemaliges BW Mun - Lager. Wird heute für Fledermäuse genutzt.

          Habe einmal mit dem zuständigen Beauftragten für die Flattermänner gesprochen.
          Es grüßt der Michael
          Rechtschreibfehler ??? Macht nix, wer welche findet darf sie auch ruhig behalten.

          Kommentar

          • jessman
            Lehnsmann


            • 15.12.2006
            • 47
            • Hannover

            #6
            ne sind nich alle offen nur ein Paar und amanche werden vom NABU
            (Naturschutzbund) genutzt....für die Flattermänner

            Kommentar

            • htim
              Heerführer


              • 13.01.2004
              • 5812
              • Niedersachsen / Region Hannover
              • Xenox MV9

              #7
              War da zufällig in der Nähe und kann auch noch ein paar Foto's beisteuern:

              Eingangsbereich und kleines Munitionslagerhaus.
              Angehängte Dateien
              Gruß,
              htim

              Kommentar

              • htim
                Heerführer


                • 13.01.2004
                • 5812
                • Niedersachsen / Region Hannover
                • Xenox MV9

                #8
                Kleines Munitionslagerhaus:
                Angehängte Dateien
                Gruß,
                htim

                Kommentar

                • htim
                  Heerführer


                  • 13.01.2004
                  • 5812
                  • Niedersachsen / Region Hannover
                  • Xenox MV9

                  #9
                  Weitere Ansichten vom Gelände:
                  Angehängte Dateien
                  Gruß,
                  htim

                  Kommentar

                  • htim
                    Heerführer


                    • 13.01.2004
                    • 5812
                    • Niedersachsen / Region Hannover
                    • Xenox MV9

                    #10
                    Und zum Schluß noch ein grosses Munitionslagerhaus:
                    Angehängte Dateien
                    Gruß,
                    htim

                    Kommentar

                    • htim
                      Heerführer


                      • 13.01.2004
                      • 5812
                      • Niedersachsen / Region Hannover
                      • Xenox MV9

                      #11
                      Es gibt Neuigkeiten zum Objekt. Die Liegenschaft soll an eine Munitionsfabrik verkauft werden.

                      Quelle= http://www.ndr.de/regional/niedersac...fabrik101.html

                      Munitionsfabrik zieht nach Oldhorst um

                      Auf dem Gelände des seit Jahren stillgelegten Munitionsdepots der Bundeswehr in Oldhorst bei Burgwedel (Region Hannover) soll eine Fabrik für Jagd- und Sportmunition entstehen. Die Firma Brenneke will aus Langenhagen auf das Gelände in Oldhorst umziehen und sich am neuen Standort vergrößern. Statt bisher 16 Mitarbeiter will die Firma in Oldhorst bis zu 30 Mitarbeiter beschäftigen.

                      5 Tonnen Schießpulver in 1 Kilometer Entfernung zum Wohngebiet

                      Dort soll eine Produktionsstätte für Jagdgeschosse gebaut und Schießpulver eingelagert werden. In drei Munitionsbunkern sollen, in etwa einem Kilometer Entfernung zum nächsten Wohngebiet, bis zu fünf Tonnen Schießpulver gelagert werden. Brenneke will die derzeit mit Stacheldraht umzäunte Fläche und die Bunker mit Alarmanlagen sichern. Außerdem sollen die Türen zu den Bunkern verstärkt werden. Zwei der ehemaligen Bundeswehrbunker sollen Neubauten weichen. Eine Vergrößerung der Produktion sei nach Angaben der Firma Brenneke am alten Standort in Langenhagen nicht möglich gewesen.

                      Vier Millionen Euro Investition

                      Neben Produktionsgebäuden sollen auch vier Schießstände gebaut werden, die aber nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Die gab es am alten Standort bislang nicht. Die Schießübungen sollen in Oldhorst dann in einer Halle stattfinden. "Wenn alle Genehmigungen vorliegen, soll der Bau im Frühjahr 2012 beginnen", sagte der Leiter der Forschungsabteilung von Brenneke, Ralph Wilhelm. Bis spätestens zum Herbst will die Firma die Bauarbeiten abgeschlossen haben und nach Oldhorst umgezogen sein. Die Gesamtkosten für Neubauten und Umzug belaufen sich auf etwa vier Millionen Euro.

                      Anfängliche Skepsis weicht Begeisterung

                      Als Burgwedels Bauamtsleiter Niclas Gutzler vor einigen Jahren von den Plänen der Langenhagener Munitionsfabrik erfuhr, war seine erste Reaktion: "Eine Munitionsfabrik? Auf keinen Fall bei uns, das gibt nur Ärger". Daraufhin ließ er sich die Pläne von der Firma Brenneke ganz genau vorstellen, erklärte er gegenüber NDR Online. Nachdem er sich mit dem Thema auseinander gesetzt hatte, sei er zu dem Ergebnis gekommen, "dass die geplante Herstellung von Jagd- und Sportmunition relativ wenig Gefahren birgt".

                      Muniktionsfabrik Brenneke

                      Das 1895 gegründete Unternehmen produziert jährlich rund sieben Millionen Geschosse und Patronen für Büchsen und Flinten. Die Hauptabsatzmärkte sind neben Deutschland die USA, Frankreich, Italien und Osteuropa. Daneben bietet Brenneke auch Spezialmunition für Sportschützen und Behörden an. In den vergangenen 40 Jahren war der Firmensitz Langenhagen.
                      Bis zu 30 neue Arbeitsplätze für Oldhorst

                      Die Firma Brenneke wolle an ihrem neuen Standort in Oldhorst bis zu 30 Menschen beschäftigen, so Gutzler auf Nachfrage von NDR Online. Das sei begrüßenswert. Zudem sei die Firma Brenneke ein sehr etabliertes und seriöses Unternehmen. Nachdem er alle Pro und Contra-Punkte abgewogen habe, sei für ihn klar, die Pläne seien umsetzbar. Schließlich bringe neben den Arbeitsplätzen auch die Nutzung des alten Bundeswehrgeländes ihre Vorteile. "Wir freuen uns, wenn die alten Bunker nicht vergammeln", so Gutzler. Derzeit spielen auf dem ungenutzten Gelände seines Wissens nach oft Kinder. "Der Bauausschuss der Stadt Burgwedel hat für das Projekt grünes Licht gegeben", sagte Gutzler weiter. Auch die Naturschutzverbände seien in den Entscheidungsprozess eingebunden. Bis zur endgültigen Genehmigung sei es aber noch ein weiter Weg, so Gutzler. Letztendlich entscheide die Bauaufsicht über das Vorhaben.
                      Gruß,
                      htim

                      Kommentar

                      Lädt...