Einmannbunker bzw. -unterstand

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Clerambault
    Einwanderer


    • 14.01.2007
    • 3
    • Kreis Siegburg

    #1

    Einmannbunker bzw. -unterstand

    Hallo,
    ich habe im Süden von Köln eine Anlage mit mehreren Bunkern und einigen Betonunterständen gefunden. Sind wohl aus dem 2. WK. Kann mir jemand über den abgebildeten Typ sagen? Bezeichnung? Konstruktionsskizzen?
    Angehängte Dateien
  • blashyrk
    Ritter


    • 02.05.2006
    • 362
    • mitten im Westwall
    • keiner

    #2
    hallo, willkommen bei SDE.
    schön dass du nicht mit der tür ins haus fällst...
    Zitat von Clerambault
    Kann mir jemand über den abgebildeten Typ sagen? Bezeichnung? Konstruktionsskizzen?
    für mich sieht das nicht nach einem EMDL (einmanndeckungsloch) aus...
    welche tiefe und welchen umfang hat das teil denn? gibts am kranz oben metallösen?
    gruß, blashyrk

    Kommentar

    • schulze
      Geselle


      • 07.05.2005
      • 50
      • Bochum

      #3
      [QUOTE=Clerambault;281999]Hallo,
      ich habe im Süden von Köln eine Anlage mit mehreren Bunkern und einigen Betonunterständen gefunden. Sind wohl aus dem 2. WK.

      Hallo auch!
      Bist du dir über das Alter und die Funktion wirklich sicher? Für mich sieht das eher wie ein unmfunktioniertes Fertigteil eines Abfasserkanals aus. So was ähnliches habe ich mal als Unterkunft für Schafe gesehen. Hast du noch Bilder des Bunkers in der Nähe? Vielleicht kann man da einen Zusammenhang erkennen.

      schulze
      O quam cito transit gloria mundi...

      Kommentar

      • alterbergbau
        Landesfürst

        • 28.06.2003
        • 756
        • Bochum
        • Nase, Augen, Hirn

        #4
        sieht aus wie auf einer Betonrohr-Form gegegossen. Hat das schonmal jemand so gesehen?
        Untertage darf nicht untergehen!

        Kommentar

        • aupex
          Geselle


          • 11.07.2006
          • 64
          • BW

          #5
          Ja,
          Als bei uns die Strasse Saniert wurde...
          Müsste die Röhre von einem Gulli sein.

          Die Fase(?) oben am Rand ist die Vertiefung in der imho der Gullideckel liegt

          Kommentar

          • Clerambault
            Einwanderer


            • 14.01.2007
            • 3
            • Kreis Siegburg

            #6
            Vielen Dank schon einmal für die Reaktionen!
            Hier sind noch ein paar Bilder von den größeren Bunkern auf dem Areal und den gesuchten Objekten. (Leider sind die Bilder immer noch nicht optimal.) Jedenfalls gibt es in der direkten Umgebung der Betonunterstände halbverschüttete Schützenlöcher und -gräben. Der Bunkerspecht hat auf seiner WebSite dieses Ensemble bereits erwähnt (Stichwort Hahnwald) und vermutet, daß es sich um eine ehemalige Flakbatterie gehandelt hat(?).
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Clerambault
              Einwanderer


              • 14.01.2007
              • 3
              • Kreis Siegburg

              #7
              Zitat von blashyrk
              hallo, willkommen bei SDE.
              schön dass du nicht mit der tür ins haus fällst...

              für mich sieht das nicht nach einem EMDL (einmanndeckungsloch) aus...
              welche tiefe und welchen umfang hat das teil denn? gibts am kranz oben metallösen?
              gruß, blashyrk
              Nein, Metallösen o.ä. gibt es nicht. Es sind lediglich Betonteile (3 oder 4 Seitenteile und das halbrunde mit Schießscharte).

              Kommentar

              • blashyrk
                Ritter


                • 02.05.2006
                • 362
                • mitten im Westwall
                • keiner

                #8
                da sieht mir nix nach bunker aus...
                bild 4, ein gemauerter eingangsbereich... die mauern sind geschätzte 20-30cm dick, die decke geschätzte 70cm - vielleicht etwas provisorisches...
                vielleicht hat man dort etwas gelagert...
                frag mal ein paar ältere leute und mach dich mal kundig ob sich dort eventuell kampfhandlungen und/oder truppenbewegungen stattgefunden haben...
                was sich anhand der bilder vermuten lässt - ich würde nicht auf bunker/etc tippen...
                gruß, blashyrk

                Kommentar

                Lädt...