U-Verlagerung bei Hadmersleben

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • René 80
    Ratsherr

    • 16.03.2003
    • 205
    • Sachsen Anhalt/Wernigerode
    • Minelab Sovereign Elite

    #1

    U-Verlagerung bei Hadmersleben

    Hallo,

    suche Infos zu folgenden U-Verlagerungen bei Hadmersleben:
    MARDER
    A4 HANS

    oder sind beides die selben Anlagen??? In manchen Foren werden sie getrennt aufgelistet, und bei team-delta wird Marder auch mit dem Zusatz A4 also A4 Marder bezeichnet. Wäre schön wenn mich jemand aufklären könnte, oder gibt´s Bücher mit Plänen oder Zeichnungen??? Das wäre natürlich die Lösung!!!

    Gruß
    René
  • Matthias45
    Heerführer


    • 28.10.2004
    • 4300
    • Damme, Niedersachsen
    • MD3009, Der Schrottfinder..

    #2
    Moin Rene.

    Im Wichert hast sicher schon geschaut?

    Denmach ist " Hans " ein sog. A-Vorhaben im Steinsalzbergwerk Hadmersleben bei Oschersleben.

    Zu Marger gibt Wichert die gleiche Lokalität an.
    Möglicherweise 2 Verlagerungen im gleichen Bergwerk?
    Angehängte Dateien
    Glück Auf!
    Matthias

    Kommentar

    • René 80
      Ratsherr

      • 16.03.2003
      • 205
      • Sachsen Anhalt/Wernigerode
      • Minelab Sovereign Elite

      #3
      Hallo Matthias,danke für deine Antwort!!!

      macht das denn einen Sinn 2 Verlagerungen unter verschiedenen Namen in einem Bergwerk anzulegen?? Viel habe ich noch nicht raus bekommen,außer das es ein altes Kalibergwerk war und es dem AGO Werk Oschersleben angehörte und dort FW 190 und Me 262 Teile produziert wurden. Meinst du mit Wichert folgendes?? Decknamenverzeichnis deutscher unterirdischer Bauten des zweiten Weltkrieges ??? Das Buch habe ich leider nicht, weiß auch nicht wo ich es beziehen kann. Bei Amazon und anderen Shops gibts das Buch leider nicht mehr. Und wenn würde ich es mir nur kaufen, wenn Zeichnungen vom Stollenverlauf abgebildet wären. Mich interessiert die Anlage nur, weil ich die meisten in meiner Nähe schon kenne, und diese halt nicht. Hadmersleben ist ja nur ein Katzensprung entfernt, wollte mal gucken was davon noch übrig ist.

      Kommentar

      • BOBO
        Heerführer


        • 04.07.2001
        • 4421
        • Coburg
        • Nokta SimpleX+

        #4
        Zitat von René 80
        Hallo Matthias,danke für deine Antwort!!!

        macht das denn einen Sinn 2 Verlagerungen unter verschiedenen Namen in einem Bergwerk anzulegen?? Viel habe ich noch nicht raus bekommen,außer das es ein altes Kalibergwerk war und es dem AGO Werk Oschersleben angehörte und dort FW 190 und Me 262 Teile produziert wurden. Meinst du mit Wichert folgendes?? Decknamenverzeichnis deutscher unterirdischer Bauten des zweiten Weltkrieges ??? Das Buch habe ich leider nicht, weiß auch nicht wo ich es beziehen kann. Bei Amazon und anderen Shops gibts das Buch leider nicht mehr. Und wenn würde ich es mir nur kaufen, wenn Zeichnungen vom Stollenverlauf abgebildet wären. Mich interessiert die Anlage nur, weil ich die meisten in meiner Nähe schon kenne, und diese halt nicht. Hadmersleben ist ja nur ein Katzensprung entfernt, wollte mal gucken was davon noch übrig ist.
        Du mußt beachten, das es Decknamen teilweise für Stollenanlagen gab, aber dann auch Decknamen für die eigentliche Verlagerung. Was meinst Du wie oft im Schiefer ein BW Decknamen bekommen hat
        MfG BOBO

        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

        Kommentar

        • Bandit_911
          Landesfürst


          • 01.05.2004
          • 687
          • NRW
          • keinen, außer meinen Augen

          #5
          Hallo Rene,

          genau den Wichert meinte Matthias. Das Buch ist in einem "guten" Buchladen noch zu bekommen bzw. dort kann es bestellt werden. Dort sind allerdings keine weiteren Infos, außer denen, die Matthias schon gepostet hat.

          Bandit_911
          Falls dir jemals die Schlüssel in einen Fluss voller geschmolzener Lava fallen sollten, vergiss sie. Sie sind weg.

          Kommentar

          • Michael aus G
            Heerführer

            • 26.07.2000
            • 2655
            • Gera

            #6
            Zitat von René 80
            macht das denn einen Sinn 2 Verlagerungen unter verschiedenen Namen in einem Bergwerk anzulegen??
            Ja. Für verschiedene Verlagerungen u. das Bauprojekt ansich.

            Zitat von René 80
            Meinst du mit Wichert folgendes?? Decknamenverzeichnis deutscher unterirdischer Bauten des zweiten Weltkrieges ???
            Ja, meint er.

            Zitat von René 80
            Das Buch habe ich leider nicht, weiß auch nicht wo ich es beziehen kann. Bei Amazon und anderen Shops gibts das Buch leider nicht mehr. Und wenn würde ich es mir nur kaufen, wenn Zeichnungen vom Stollenverlauf abgebildet wären.
            Gehe mal mit der Aussage in ein Bergamt... .
            Im Wichert ist kein Stollenplan zu Marder.

            Zitat von René 80
            Mich interessiert die Anlage nur, weil ich die meisten in meiner Nähe schon kenne, und diese halt nicht.
            Welche kennst du den noch?

            Zitat von René 80
            Hadmersleben ist ja nur ein Katzensprung entfernt, wollte mal gucken was davon noch übrig ist.
            Nix. Ist schon lange zu und versiegelt.

            P.S. Es ist sonst nicht meine Art, aber deinen Avatar finde ich nicht besonders. Ehrlich gesagt ist er zu kot...en. Ich muss da nämlich immer an den Spinner denken, der in so einer Kostümierung das Mädchen abgestochen hat, aus Jux, weil er den Film so klasse fand. Wäre schön, wenn du das ändern könntest.

            Michael aus G.
            Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

            Kommentar

            • Migu
              Ritter

              • 16.06.2000
              • 491
              • München
              • keinen mehr

              #7
              Zitat von Michael aus G

              P.S. Es ist sonst nicht meine Art, aber deinen Avatar finde ich nicht besonders. Ehrlich gesagt ist er zu kot...en. Ich muss da nämlich immer an den Spinner denken, der in so einer Kostümierung das Mädchen abgestochen hat, aus Jux, weil er den Film so klasse fand. Wäre schön, wenn du das ändern könntest.

              Michael aus G.
              Bei allem gebührenden Respekt, Michael aus G, aber was soll denn das mit dem Avatar? Wohin soll denn das führen, wenn jetzt hier jeder , der sich in irgendeiner Weise an einem Avatar stört, diesen geändert haben will?
              Es könnte z.B Leute geben , die sich an Deinem noch mehr stören könnten da man mit dem Mensch in Uniform ja auch die eine oder andere Schlechtigkeit assoziieren könnte oder? Leuten die früher solche Uniformen trugen, wird ja schliesslich auch die eine oder andere Grausamkeit nachgesagt. Ich wollte das jetzt nurmal als Denkanstoß geben und bitten, nicht mit zweierlei Maß zu messen. Da ich DIch persönlich kenne, weiss ich ja daß solche Assoziationen zu Deinem Avatar blödsinn sind, aber wie gesagt.

              Grüße Migu
              Zuletzt geändert von Migu; 23.01.2007, 07:01.
              Sondengang ist aller Laster Anfang!

              Kommentar

              • tunnellurch
                Lehnsmann


                • 19.12.2006
                • 27
                • Niedersachsen

                #8
                Hallo!!!

                ZU hans steht bei mir: "hans"Mittelbau III.
                1.4.1944 - 4.4 1945
                Bauprojeckt:SS-Führungsstäbe B3, BII, B13, B15, Wifo
                Arbeiten :Stollenvortrieb
                Ort: Harzungen
                Belegunszahl:4000 männer

                Quelle:Producktion des Todes

                tunnellurch

                Kommentar

                • Bandit_911
                  Landesfürst


                  • 01.05.2004
                  • 687
                  • NRW
                  • keinen, außer meinen Augen

                  #9
                  Ich erinnere mal an die Info von Markus vor ein paar Tagen, scheint nicht angekommen zu sein. Auch wenn ich kein Mod bin, mir es nicht zusteht und ich mit diesem posting eventuell auch dazu beitrage, dass es weitergeht...aber bitte Leute: Lasst gut sein.

                  Bandit_911
                  Zuletzt geändert von Bandit_911; 23.01.2007, 10:27.
                  Falls dir jemals die Schlüssel in einen Fluss voller geschmolzener Lava fallen sollten, vergiss sie. Sie sind weg.

                  Kommentar

                  • Migu
                    Ritter

                    • 16.06.2000
                    • 491
                    • München
                    • keinen mehr

                    #10
                    Zitat von Bandit_911
                    Ich erinnere mal an die Info von Markus vor ein paar Tagen, scheint nicht angekommen zu sein. Auch wenn ich kein Mod bin, mir es nicht zusteht und ich mit diesem posting eventuell auch dazu beitrage, dass es weitergeht...aber bitte Leute: Lasst gut sein.

                    Bandit_911
                    meinst Du mich? ich wollte lediglich einen gut gemeinten Denkanstoß geben. Wenn man mein Posting genau durchliest sollten eigendlich keine Mißvertsändnisse vorkommen, man erkennt sehr wohl das es freundlich gemeint ist.
                    Sondengang ist aller Laster Anfang!

                    Kommentar

                    • Bandit_911
                      Landesfürst


                      • 01.05.2004
                      • 687
                      • NRW
                      • keinen, außer meinen Augen

                      #11
                      pn
                      Falls dir jemals die Schlüssel in einen Fluss voller geschmolzener Lava fallen sollten, vergiss sie. Sie sind weg.

                      Kommentar

                      • Michael aus G
                        Heerführer

                        • 26.07.2000
                        • 2655
                        • Gera

                        #12
                        Zitat von Migu
                        Bei allem gebührenden Respekt, Michael aus G, aber was soll denn das mit dem Avatar? Wohin soll denn das führen, wenn jetzt hier jeder , der sich in irgendeiner Weise an einem Avatar stört, diesen geändert haben will?
                        Es könnte z.B Leute geben , die sich an Deinem noch mehr stören könnten da man mit dem Mensch in Uniform ja auch die eine oder andere Schlechtigkeit assoziieren könnte oder? Leuten die früher solche Uniformen trugen, wird ja schliesslich auch die eine oder andere Grausamkeit nachgesagt. Ich wollte das jetzt nurmal als Denkanstoß geben und bitten, nicht mit zweierlei Maß zu messen. Da ich DIch persönlich kenne, weiss ich ja daß solche Assoziationen zu Deinem Avatar blödsinn sind, aber wie gesagt.

                        Grüße Migu
                        Hi Migu,

                        prinzipiell gebe ich dir recht, doch ein Avatar soll ja etwas von uns wiederspiegeln.
                        Zitat von Wikipedia
                        Ein Avatar ist eine künstliche Person oder ein grafischer Stellvertreter einer echten Person in der virtuellen Welt, beispielsweise in einem Computerspiel.
                        Es handelt sich ja bei diesem Avatar um einen Serienmörder, wenn auch aus einer Parodie, der auch zu einem echten Mordfall(Nachahmungstat) führte.
                        Da habe ich dann schon ein Problem damit.

                        Nun zur Frage meines Avatars. Das ist ja nicht nur ein dt. Offizier, sondern der dt. Offizier. Es handelt sich hierbei um Oberst Wilhelm Klink, Kdr. von STALAG 13 Hammelburg, der amerikan. Antikriegssatire "Hogans Heros". Lief bei uns unter: "Ein Käfig voller Helden". Wer die Serie kennt, weis also was ich mit meinem Avatar ausdrücken will. Ansonsten mal, www.stalag13.de

                        Es war ja auch mehr als bitte zur Änderung formuliert.


                        Um noch etwas zu Thema beizutragen:

                        Ein Bewetterungsplann von "Marder" gibt es glaube ich, im Dorsch-Bericht.
                        Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                        Kommentar

                        • René 80
                          Ratsherr

                          • 16.03.2003
                          • 205
                          • Sachsen Anhalt/Wernigerode
                          • Minelab Sovereign Elite

                          #13
                          Ich hoffe ihr habt die Sache mit dem Avatar jetzt unter euch geklärt. Das ein Avatar eine künstliche Person oder ein grafischer Stellvertreter einer echten Person in der virtuellen Welt, beispielsweise in einem Computerspiel darstellen soll sehe ich auf jeden Fall anders. Hätte ich gewusst das es bei dem einen oder anderen Alpträume auslöst, hätte ichs schon lange entfernt, sorry kommt nicht mehr vor!!!

                          Hat denn jemand Infos bis in welche Tiefe Marder abgeteuft wurde?? Würde mich mal interessieren. Da es ja ein Kalibergwerk war, können es ja schon einige hundert Meter tief sein oder??

                          @Michael
                          Warum das grinsende Smiley wegen der Stollenzeichnungen??? Im Buch " Stollen im Fels und Öl fürs Reich" über Schwalbe I ist auch ne Zeichnung über den Stollenverlauf. Hätte ja sein können das es über Marder auch sowas gibt. Was ist denn der Dorsch - Bericht?? Woher weißt Du das da alles zu und versiegelt ist, warst Du vor Ort?? Würde mich da gern mal umschauen, außer es befindet sich auf eingezäuntem Privatbesitz.
                          Welche Verlagerungen ich kenne: eigentlich alle von Egeln,Halberstadt, Blankenburg,Wernigerode und Nordhausen. War nicht in allen drin, weiß aber zumindest wo sie liegen.

                          @tunnellurch
                          "Hans" in Harzungen ist eine Außenstelle des KZ Mittelbau Dora, hat nix mit der U Verlagerung in Hadmersleben zu tun

                          Gruß
                          René

                          Kommentar

                          • Matthias45
                            Heerführer


                            • 28.10.2004
                            • 4300
                            • Damme, Niedersachsen
                            • MD3009, Der Schrottfinder..

                            #14
                            Zitat von René 80
                            Was ist denn der Dorsch - Bericht??
                            Gruß
                            René
                            Der Dipl. Ing Xaver Dorsch war der ehem. Chef der OT Zentrale.
                            Siehe angehängten Scan.

                            @Michael

                            Beim Schnelldurchlauf des o. g. Berichtes ist mir kein Wetterriss von Marder aufgefallen.
                            Angehängte Dateien
                            Glück Auf!
                            Matthias

                            Kommentar

                            • Jürgen Zapf
                              Ratsherr


                              • 27.01.2005
                              • 244

                              #15
                              Zurück beim Thema

                              Hallo Leute,

                              da wir nun wieder zurück beim Thema sind, einige Anmerkungen, die ich auch in meinem Buch:
                              Zapf, Jürgen
                              Flugplätze der Luftwaffe 1934 – 1945 – und was davon übrig blieb Band 4 – Sachsen- Anhalt
                              VDM Heinz Nickel, Zweibrücken, 1. Auflage 2005; ISBN: 3 – 925 480 – 32 – 3
                              auf Seite 256 veröffentlicht habe:
                              Schon zu Beginn des Jahres 1944 wurde eine Verlagerung (der Produktion der AGO-Flugzeugwerke Oschersleben) in unterirdische Produktionsflächen im Schacht 2 der Salzwerk Westeregeln G.m.b.H. in Hadmersleben geplant. ... In Hadmersleben wurden die Produktionsflächen auf 10.000 m2 ausgebaut und Betriebsteile wie Stanzerei, Zuschneiderei und Oberfräserei, Teilschlosserei, Presserei, Klempnerei, Zusammenbau/Klempnerei, Punktschweißerei Betriebswerkstatt und Werkzeug dorthin verlegt. Sowohl zum Ausbau des unterirdischen Stollensystems wie auch dann zur Produktion wurden neben den wenigen noch verbliebenen deutschen Arbeitskräften Zwangsarbeiter aus fast allen deutsch besetzten Ländern und KZ-Häftlinge eingesetzt.

                              Wie die Anlagen der AGO-Werke in Oschersleben wurden auch die Produktionsstätten im Kali-Schacht, die bis in einer Tiefe von 800 m lagen, von den Sowjets demontiert. Nach der Demontage wurde der Schacht mit Grundwasser geflutet. Nach der Vereinigung wurden auch die wenigen noch vorhandenen oberirdischen Bauten beseitigt, z.B. der große Bunker über dem Stollenmund.

                              Das Bild zeigt den Bunker am 02. Juli 1992

                              MfG
                              Zf
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...