Letztens in einem Stollen aufgenommen, wer weiß wieso?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Poritaner
    Heerführer

    • 14.02.2002
    • 2914
    • Saarland

    #1

    Letztens in einem Stollen aufgenommen, wer weiß wieso?

    Hallo zusammen,

    diese Bilder wurden im letzten Jahr September rum in einem Stollensystem gemacht.

    Die Wand war übersäät von Stechmücken - nur alle tot. Das waren tausende...
    Wie als ob sie sich zum sterben an die Wand abgesetzt haben.

    Wer kann dieses Phänomen erklären?

    Gruss Poritaner
    Angehängte Dateien
    "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
    "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

    - Dr. House -
  • dolphiner
    Bürger


    • 18.09.2005
    • 122
    • Würzburg

    #2
    Na ist doch ganz klar,
    die ham sich alle das Lebn gnomma weils In Sekten san.

    Wärns koane, wärns Gottesanbeterinnen.



    Sorry, bin n Spaßvogel.
    Hat jemand ne qualifiziertere Antwort?

    Kommentar

    • Terra Inc.
      Landesfürst


      • 22.10.2005
      • 671
      • Holzland->Franken->Leipzig
      • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

      #3
      Naja, die sterben doch im Herbst ab, oder? Da sind nun halt abgestorben... :effe
      ----------------------
      Thou hast no right but to do thy will.
      Do that, and no other shall say nay.

      Kommentar

      • der kermit
        Ritter


        • 21.11.2005
        • 383
        • Saarland

        #4
        hallo

        na wer hat dich denn in so einen stollen geschleppt

        gruss thomas und seine lady

        Kommentar

        • Bastler
          Heerführer

          • 15.02.2002
          • 4283
          • Dortmund
          • SC 625 ,B.J. 1944

          #5
          Mücken suchen solche Örtlichkeiten zum überwintern auf um dem Frost zu entgehen.
          (Auch unseren Garagenkeller,wo ich was gegen habe...löse das Problem immer mit einem Feuerzeug und einer Sprühdose Bremsenreiniger )

          Sicher das die Alle tot waren ?
          Zuletzt geändert von Bastler; 06.02.2007, 00:02.

          Kommentar

          • Impex
            Heerführer


            • 25.01.2006
            • 1068
            • das schön übersichtliche Saarland
            • Augen, Nase, Finger ;)

            #6
            Kenne das Phänomen auch. In manchem Bunker tausende toter Viecher an der Wand. Bezweifle aber, dass es Stechmücken sind...
            ---

            Kommentar

            • Poritaner
              Heerführer

              • 14.02.2002
              • 2914
              • Saarland

              #7
              Sicher das die Alle tot waren ?
              Ja.

              Bezweifle aber, dass es Stechmücken sind...
              Was ja eigentlich auch nicht unbedingt wichtig ist.
              "Wenn Du mit Gott sprichst, bist Du ein Heiliger."
              "Wenn Gott mit Dir spricht, bist Du ein Irrer."

              - Dr. House -

              Kommentar

              • igelmeister
                Ritter


                • 07.03.2006
                • 419
                • NRW

                #8
                Ich habe vor einiger Zeit in einem Hohlraum, der der Wassergewinnung diente, etwas ähnliches gehen. Mücken und Spinnen waren schon sehr lange tot, da sie bereits mit einer Kalkschicht (definitiv kein Schimmel) überzogen waren.

                Viele Grüsse

                Sebastian

                Kommentar

                • blashyrk
                  Ritter


                  • 02.05.2006
                  • 362
                  • mitten im Westwall
                  • keiner

                  #9
                  ich hab sowas mal in nem kleinen muni-stollen gesehen. da warens spinnen. die sind mehr oder weniger kristallisiert, sieht interessant aus. bei gelegenheit such ich mal die bilder raus.
                  um auf das phänomen zurückzukommen: kann es ein dass die fliegen an der wand festfrieren und, da sie nicht wegfliegen können, dort mangels nahrung oder was auch immer sterben?
                  gruß, blashyrk

                  Kommentar

                  • Mr. C
                    Einwanderer


                    • 15.07.2006
                    • 2
                    • Köln

                    #10
                    Könnte dies eventuell durch Schadstoffe in der Bausubstanz oder der Wandfarbe hervorgerufen werden? Ist aber auch nur eine Vermutung. Interessant ist das Phänomen allemal...

                    Kommentar

                    • Westfalica
                      Ratsherr


                      • 16.03.2006
                      • 298
                      • Herford/Provinz Westfalen
                      • C-Scope CS1220

                      #11
                      Ich könnte mir Vorstellen, das die da unten einfach keine Nahrung (Blut) finden, sich erschöpft an die Wand setzen und sterben. Von Hummeln kennt man das ja auch so.
                      Ein Verwaltungsakt ist nicht nichtig im Sinne des § 44 VwVfG wenn er die Nicht-Nichtigkeitskriterien bzgl. der nicht Nichtigkeit erfüllt.

                      Auszug aus dem Bundesverwaltungsverfahrensgesetz

                      Kommentar

                      • Bastler
                        Heerführer

                        • 15.02.2002
                        • 4283
                        • Dortmund
                        • SC 625 ,B.J. 1944

                        #12
                        Hmm,seltsam...die Minivampire bei mir im Keller erfreuen sich auch im Jan/Feb/März noch bester Gesundheit

                        (zumindest bis der Exorzist mit dem Flammenwerfer da war )

                        Kommentar

                        • Entertainer
                          Lehnsmann


                          • 14.02.2006
                          • 25
                          • Rheinland-Pfalz
                          • leider keinen

                          #13
                          Also ich habe mal mitten im Hochsommer einen Stollen betreten, das sah es an den Wänden und der Decke noch um vieles stärker bevölkert aus. Und die haben alle noch gelebt, waren aber anscheinend keine Stechmücken, sie sind nur vorm Licht geflüchtet und haben uns glücklicherweise nicht "angegriffen".

                          Kommentar

                          • Impex
                            Heerführer


                            • 25.01.2006
                            • 1068
                            • das schön übersichtliche Saarland
                            • Augen, Nase, Finger ;)

                            #14
                            Ich denke schon dass es wichtig ist, was das für Insekten sind. Weils zumindest immer die selben Viecher trifft. Vielleicht treffen die sich an solchen Orten um sich zu paaren und sterben dann?
                            ---

                            Kommentar

                            • Der Flieger
                              Ritter

                              • 04.11.2003
                              • 395
                              • Essen

                              #15
                              Bislang dachte ich, Mücke wäre Mücke, aber weit gefehlt...

                              Ist ganz interessant, sich mal http://de.wikipedia.org/wiki/Mücken durchzulesen: Mücken, die von Pilzen leben, Mücken, die mit Frostschutz ausgestattet sind, Mücken, die einen gnädigerweise nicht stechen uvm...

                              Viele Grüße, Thomas

                              Kommentar

                              Lädt...