Panzerturm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hebodo
    Anwärter


    • 19.11.2005
    • 21

    #16
    Das hab ich auf einer Internetseite gefunden:

    "Der Panzerturm diente im 2.Weltkrieg als Aussichtsplattform. Dort konnte beobachtet werde, ob Flugzeuge, die mit Betonbomben beladen waren, das Ziel getroffen haben. "

    Kommentar

    • Steinzeug
      Ratsherr


      • 21.07.2006
      • 273
      • Allgäu
      • keiner

      #17
      Panzerturm

      Hi Unterfranke, hi jop,

      erstmal schöner Beitrag, klasse Bilder.

      Auf dem Übungsplatz, den ich kenne, wurden ausschließlich Übungsbomben aus Beton abgeworfen und mit Bordwaffen Bodenziele beschossen.

      Die Betonbomben sahen so aus, wie in diesem SDE-Beitrag vorgestellt:

      SCHARFE Munition? Gefährlicher Fund? Achtung: In diesem Forum müssen Beiträge von einem Moderator freigeschaltet werden bevor sie sichtbar werden => das ist KEIN "Sammlerforum" ...


      Der Turm diente nicht der Sicherheit, sondern um den Treffer genau zu lokalisieren, bzw. um die Abweichung vom Zielpunkt zu bestimmen, ohne das Zielgebiet betreten zu müssen. Deshalb bin ich nach wie vor der Meinung, daß es einen zweiten Beobachtungspunkt geben muß. Von beiden Punkten wurde der Treffer angepeilt(Kreuzpeilung), die Peilung vermutlich in eine maßstäbliche Lagekarte übertragen und so konnte innerhalb weniger Minuten die Zielabweichung bestimmt werden. Denn bei "meinem" Bombenabwurfplatz gibt es zwei Türme. An einem Turm ist die runde Schiene der Peilvorrichtung genau wie bei Eurem Turm noch vorhanden.

      Ansonsten "ärger" ich mich, daß Ihr vor mir hier mit nem Bombenabwurfplatz ankommt, ich muß für meinen Beitrag noch ein bisschen recherchieren.

      Ach ja, am Bombenabwurfplatz in Fassberg soll auch mit scharfen Bomben auf Betonziele geübt worden sein.

      Grüße aus dem Allgäu an die etwas schnelleren Unterfranken, Jo

      Kommentar

      • BOBO
        Heerführer


        • 04.07.2001
        • 4422
        • Coburg
        • Nokta SimpleX+

        #18
        Kamen die Betonbomben nicht aus Rauenstein?
        MfG BOBO

        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

        Kommentar

        • Unterfranke
          Anwärter


          • 09.01.2007
          • 18
          • Unterfranken

          #19
          Hallo Steinzeug

          Das mit der Schiene macht Sinn.
          Und wie gesagt das was ich da alles von verschiedenen gehört habe sind alles Geschichten.

          Aber auf jeden Fall werden wir mal den andren Hang gegenüber mal etwas genauer anschaun.
          Vieleicht findet sich ja noch ein Turm oder ein Bunker.
          Weist du zufällig für was das Kreisrunde gebilde neben dem Turm ist?
          War das auch so ne Art Peilgerät??

          Grüße zurück ins Allgäu

          Kommentar

          • Steinzeug
            Ratsherr


            • 21.07.2006
            • 273
            • Allgäu
            • keiner

            #20
            zweite Peilstelle?

            Hi Unterfranke,

            also direkt gegenüber werdet ihr nix finden, warum sag ich Euch per PN sobald ich ein bisschen Luft habe.

            Jo

            Kommentar

            • Ellvis
              Ritter


              • 07.02.2007
              • 304
              • Nordbayern

              #21
              Hi

              Wenn Längen und Breiten des Abwurfs beobachtet werden sollten.
              (und nur so macht es Sinn)
              Dann müßte der eine Beobachtungspunkt, seitlich, der andere vor, oder eher hinter dem Ziel liegen.

              Denke ich zumindest mal

              Kommentar

              • Steinzeug
                Ratsherr


                • 21.07.2006
                • 273
                • Allgäu
                • keiner

                #22
                Bebachtungspunkt

                @ Ellvis,

                genau, ne eins in Trigonometrie

                Gruß Jo

                Kommentar

                • Steinzeug
                  Ratsherr


                  • 21.07.2006
                  • 273
                  • Allgäu
                  • keiner

                  #23
                  Skizze

                  Hier mal ne schematische Skizze von nem Bombenabwurfplatz, mehr gibts aber nicht mehr, sonst kann ich mir meinen eigenen Beitrag zum Thema sparen.

                  Grüße aus dem Allgäu, Jo
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Unterfranke
                    Anwärter


                    • 09.01.2007
                    • 18
                    • Unterfranken

                    #24
                    Danke für den Hinweiss Steinzeug.
                    Muss ich die eine Seite mal absuchen wo ich bis jetzt noch nie war.
                    Aber von nem zweiten Turm hab ich in der Gegend noch nie was gehört.
                    Aber mal sehen vieleicht ist ja doch irgentwas noch da,und wenn es nur ein Unterstand ist.

                    Kommentar

                    • Blackman
                      Einwanderer


                      • 30.06.2005
                      • 13

                      #25
                      Also wenn ich recht drüber nachdenke find ich da vielleicht auch ein paar Bilder.

                      Ist ein Riesen-Zufall, aber vor garnicht allzulanger Zeit war ich da auch mal.
                      Werd mal ein paar Bilder raussuchen

                      Kommentar

                      • reuscher
                        Einwanderer


                        • 07.04.2007
                        • 1
                        • Franken

                        #26
                        Kreis neben dem Turm

                        Hallo

                        Der Steinkreis neben dem Turm war eine Art Trefferanzeige für die Piloten.
                        Im Tal südlich des Turms befand sich ein aus Balken gezimmertes Viereck von 8 mal 8 Metern das in vier gleichgroße Quadrate aufgeteilt war. in etwa 50 Metern Entfernung von diesem Quadrat waren auf den vier Seiten nochmals Quadratische Markierungen von etwa 5 mal 5 Metern.
                        Alle Bomben die innerhalb der äußeren Markierungen einschlugen waren Treffer.
                        Die das innere Quadrat trafen Volltreffer!
                        Ein Meldesoldat im Turm gab das Ergebnis per Feldtelefon nach unten weiter,per Seilzug wurde nun ein drehbares Balkenkreuz welches auf diesem Kreis montiert war bewegt.
                        Lagen die 10 Meter langen Balken deckungsgleich übereinander wurde das Ziel verfehlt. Der Pilot flog also nach dem Abwurf über den Turm und sah so das Ergebnis seines Abwurfes.
                        Noch eine kleine Besonderheit:
                        Neben dem Zielquadrat befad sich noch ein 10 mal 25 Meter großes SCHIFFSMODELL welches als Übungsziel diente!

                        Hoffe ich konnte helfen.

                        Kommentar

                        • Unterfranke
                          Anwärter


                          • 09.01.2007
                          • 18
                          • Unterfranken

                          #27
                          Steht das Model da noch irgentwo in der Gegend oder is das weg?
                          Habe ich selber auf jeden Fall noch nicht gesehen.

                          Kommentar

                          • ME262
                            Lehnsmann


                            • 12.08.2009
                            • 47
                            • Bayern
                            • Tesoro Cibola

                            #28
                            Hallo,

                            mal ganz blöde Frage
                            um welchen Landkreis Ort ... geht es denn?
                            Bin gerade etwas verwirrt ...

                            Danke & Gruß

                            Kommentar

                            • Oelfuss
                              Heerführer

                              • 11.07.2003
                              • 7794
                              • Nds.
                              • whites 3900 D pro plus

                              #29
                              Zitat von flowcatcher
                              ...im Steigerwald...
                              Das sollte als Ortsbezeichnung reichen. Für die engere Eingrenzung empfiehlt es sich, Recherche vor Ort zu betreiben. Wie es sich für einen "Schatzsucher" gehört...
                              bang your head \m/

                              Kommentar

                              • Skorpi
                                Lehnsmann


                                • 23.10.2005
                                • 46

                                #30
                                ...wobei der "Steigerwald" ein recht großes Gebiet ist

                                Kommentar

                                Lädt...