westwallbunker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • der kermit
    Ritter


    • 21.11.2005
    • 383
    • Saarland

    #1

    westwallbunker

    hallo

    also ich und meine lady waren mal im westwall unterwegs !
    eigentlich ne ganz kleine minitour

    wir waren im raum beckingen und haben uns einen (wohl)untestand angesehen
    wollte euch gerne mal die bilder zeigen und vielleicht kann mir ja jemand was über das bauwerk erzählen
    bzw wüsste ich mal gernewas auf dem letzten bild zu sehen ist

    gruss thomas

    p.s. der bunker ist direkt über dem bahnhof
    Angehängte Dateien
  • der kermit
    Ritter


    • 21.11.2005
    • 383
    • Saarland

    #2
    noch ein paar

    hier ist auch das letzte foto dabei !
    warum war den der viereckige ausschnitt ?
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • blashyrk
      Ritter


      • 02.05.2006
      • 362
      • mitten im Westwall
      • keiner

      #3
      das sind nischen die meist für sog. bunkerlampen genutzt wurden.

      gruß, blashyrk

      Kommentar

      • der kermit
        Ritter


        • 21.11.2005
        • 383
        • Saarland

        #4
        hallo

        ja könnte sein aber habe wohl vergessen zu sagen das die nische direkt am ausgang liegt sorry

        Kommentar

        • Impex
          Heerführer


          • 25.01.2006
          • 1068
          • das schön übersichtliche Saarland
          • Augen, Nase, Finger ;)

          #5
          Da war wahrscheinlich ein Außenanschluss ans Festungsfernsprechnetz dran. War so ein kleiner Kasten, so konnte man von außen ein Telefon anschließen. Wozu das gut war weiß ich allerdings selber nich genau ....

          Ansonsten ist das wohl ein Regelbau 10a. Zwei Eingänge vorne, dahinter ein Flur, eine Tür in den Mannschaftsraum, der durch ne Wand in zwei Teile geteilt ist ... lieg ich da richtig?
          ---

          Kommentar

          • der kermit
            Ritter


            • 21.11.2005
            • 383
            • Saarland

            #6
            hallo impex

            ja stimmt soweit

            gruss thomas

            Kommentar

            • blashyrk
              Ritter


              • 02.05.2006
              • 362
              • mitten im Westwall
              • keiner

              #7
              @impex
              wenn da keine kabelreste oder öffnungen für kabelführungen zu sehen sind wirds warscheinlich kein "tel" anschluss sein. ich hab sowas mal in nem doppelgruppenunterstand gesehen. da waren noch deutlich kabelreste zu sehen.
              ist aber keineswegs sicher, eher ne vermutung meinerseits.

              rb10a? jap, das war auch mein erster gedanke...
              ist ja mal ganz schön zu sehen wie die dinger in original aussahen, ich kenn nur ruinen (und davon recht viele...)

              gruß, blashyrk

              Kommentar

              • ebel76
                Ratsherr


                • 19.02.2006
                • 255
                • Rheinebene im Badischen
                • Garrett ACE 150

                #8
                Wirklich ein toller zustand. Wohne auch inmitten von solchen Bunker.
                Hier eine tolle seite: www.west-wall.de Da kann man sich genauer über solche sachen erkundigen.
                In den ersten Sekunden des Nichtverstehens wirbelte mein Geist am Rand des Wahnsinns.

                Kommentar

                • schwanenfuss
                  Bürger


                  • 02.05.2004
                  • 147
                  • Planet Erde

                  #9
                  also in diesem ausschnitt war tatsächlich ein feldfernsprecher angebracht. durch das rohr, welches nach unten wegführt, waren die kabel gezogen.
                  im westwallmuseumsbunker in sinz ist ein solcher montiert (siehe bild1).

                  im 2. bild seht ihr dann das feldtelefonkabel rechts neben der eingangstür nach außen an einen feldfernsprecher (der dort übrigens noch funktioniert und ausprobiert werden kann).

                  die nischen für die bunkerkarbidlampen lagen eher in kopfhöhe und es waren keine rohre oder leitungen eingebaut. wozu auch.
                  solch eine sehr ihr im dritten bild.

                  gruß
                  andi
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • El Sancho
                    Bürger


                    • 16.07.2006
                    • 185
                    • Merzig

                    #10
                    hab mal bilder gesehen mit bunkerkerzen denke die könntenn auch in diese nischen
                    „Ich bin eine glückliche Natur, weil ich unermüdlicher Optimist bin und keine Komplexe habe.“Erich von Manstein

                    Kommentar

                    • Oelfuss
                      Heerführer

                      • 11.07.2003
                      • 7794
                      • Nds.
                      • whites 3900 D pro plus

                      #11
                      Zitat von ebel76
                      Da kann man sich genauer über solche sachen erkundigen.
                      Das klappt hier meistens auch hervorragend.
                      bang your head \m/

                      Kommentar

                      • xantia11
                        Geselle


                        • 01.10.2006
                        • 76
                        • neustadt

                        #12
                        @Kermit:Es gab auch hie und da Bunker ,die nen Kraftstromanschluss hatten.Die standen aber meistens in der Nähe eines B-Werkes,oder in der Nähe von bebauten Siedlungen.Diese Nischen waren meistens grösser als die für Telefone.MfG Fritz

                        Kommentar

                        • Pettersson
                          Ritter


                          • 27.12.2003
                          • 542
                          • Baden Württemberg
                          • noch keiner

                          #13
                          Telefonanschluss

                          Hi

                          ist definitiv der Anschluss an das Festungstelefonnetzt (Kabelreste bzw. der Durchführung sind noch genau zu erkennen. Hatten praktisch die meisten Westwallbunker.

                          Bilder wurden ja bereits geposted.

                          Gruß,
                          Torsten

                          Kommentar

                          • Impex
                            Heerführer


                            • 25.01.2006
                            • 1068
                            • das schön übersichtliche Saarland
                            • Augen, Nase, Finger ;)

                            #14
                            Waren Westwallbunker eigentlich auch an ein Stromnetz angebunden? Gibt doch einige Bunker, wo auch Elektrolampen drin waren, weiß aber nicht ob das für alle gilt ...
                            ---

                            Kommentar

                            • der kermit
                              Ritter


                              • 21.11.2005
                              • 383
                              • Saarland

                              #15
                              hallo

                              danke für eute antworten

                              weiss denn jemand welche motoren verbaut wurden ?
                              bzw das mit den anschluss an das stromnetzt würde mich auch mal interessieren
                              gruss thomas

                              Kommentar

                              Lädt...