Muna Geretsried

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mr.T
    Heerführer


    • 15.02.2007
    • 2653
    • Holzkirchen-Bayern
    • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

    #1

    Muna Geretsried

    Hallo Zusammen,
    bin neu in die Nähe von Geretsried gezogen.
    Habe durch Zufall von einer großen Anlage hier gehört.
    Nun meine Frage. Findet man die Anlage ohne weiteres und rentiert sichs die
    anzusehen?

    Für Antwort wäre ich dankbar.

    Grüße aus Bayern
    Grüße aus Holzkirchen
    Mr.T



    Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
    Albert Einstein
  • Alfred
    Heerführer

    • 23.07.2003
    • 3840
    • Hannover/Laatzen
    • Augen, Nase, Tastsinn

    #2
    Hallo Mr. T.

    erstmal herzlich willkommen!

    Am besten benutzt Du erstmal die Suchfunktion mit dem Begriff "Geretsried" Da kommt schon einiges bei raus...

    Kleiner Hinweis: Ein gut ausgefuelltes Profil und ein paar Zeilen unter "Neuvorstellungen" verbessern bei den meisten hier die Auskunftsfreude ungemein

    Ich wuensche Dir viel Spass hier!
    Schoen´ Gruss

    I would never want to be a member of a group whose symbol was a
    guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

    Kommentar

    • jürgen123
      Geselle


      • 20.09.2004
      • 68
      • Landsberg am Lech
      • Tesoro De Leon

      #3
      Versuch es mal hinter der Feuerwehr-Schule
      13 sind im Kreis sich winden, willst du fliegen musst du sie finden !!!
      oder, unter den Blinden ist der Einäugige König !!!

      Kommentar

      • Jürgen Zapf
        Ratsherr


        • 27.01.2005
        • 244

        #4
        Nix Muna

        Hallo Mt. T.,

        bischen Hintergrundinformation:

        Quelle:
        Nerdinger, Winfried (Hrsg.)
        Bauen im Nationalsozialismus : Bayern 1933 – 1945
        Klinkhardt und Biermann, München; 1993
        (Kann ich allen, die in Bayern Nachforschungen anstellen, die diese Zeit betreffen, egal ob zivile, industrielle oder militärische Bauten, nur wärmsten empfehlen!)

        82538 Geretsried Produktionsanlage für Munition und Minen, Deutsche Sprengchemie GmbH (DSC); Werk Geretsried (Tarnname »Tal II«); Bunkergelände im Wolfratshausener Forst, im Süden Geretsrieds; Ausführung 1938-41.Eigentümer der Anlage war die Montan Industriewerke GmbH, Betreiber die Deutsche Sprengchemie GmbH, eine Tochterfirma der Westfälisch-Anhaltischen Sprengstoff AG (WASAG). »Tal II« diente als Abfüllwerk für das benachbarte Sprengstoffwerk der Dynamit-AG. Der dort produzierte Sprengstoff wurde zu Zündladungen, Panzergranaten, Kleinkalibermunition und Pionierladungen verarbeitet. Daneben diente das Werk der labormäßigen Entwicklung neuer Sprengstoffe und Treibsätze für Feststoffraketen. Ab 1942 war das Abfüllwerk mit ca. 1500 Arbeitern voll ausgebaut. Der Gebäudebestand belief sich 1945 auf 246 ober- und unterirdische Bauwerke, verbunden durch 17,5 km Bahngeleise und 32 km Straßen. Das Betriebsgelände hatte eine Ausdehnung von 336 ha. Produziert wurden jährlich rund 11 Millionen Sprengladungen, durchschnittlich 430 Tonnen im Monat. Unter amerikanischer Kontrolle wurden 77 Gebäude gesprengt, darunter alle Rohstoff- und Fertigproduktlager sowie die Kraft- und Wasserwerke. Auf dem früheren Werksgelände befindet sich heute der Südteil der Stadt Geretsried. Teilweise erhalten; Bunker teilweise umgenutzt.
        82538 Geretsried-Gartenberg Produktionsanlage zur Herstellung von Sprengstoff, Dynamit-AG, Werk Wolfratshausen (Tarnname »Tal l«); Bunkergelände im Wolfratshausener Forst, im Norden Geretsrieds; Ausführung 1938-41.Eigentümer war die Montan Industriewerke GmbH, Betreiber die Gesellschaft zur Verwertung chemischer Erzeugnisse mbH, ein Tochterunternehmen der Dynamit-AG. In der ersten Fassung des Vierjahresplans (Mob-Plan) war das Werk noch nicht erwähnt, wurde aber dann im überarbeiteten Vierjahresplan. dem »Beschleunigungsplan« vom 10.6.1938, mit erster Dringlichkeit eingestuft, d.h. das Werk sollte mit der ersten kriegerischen Auseinandersetzung einsatzbereit sein. Im Werk »Tal l« lief die chemische Produktion des Sprengstoffs, benachbart lag das Abfüllwerk der Deutschen Sprengchemie GmbH. Zusammen mit dem Abfüllwerk entstanden auf über 700 ha rund 500 Gebäude, 70 km Straßen. 6000 Arbeiterinnen und Arbeiter wurden verpflichtet. Die Verwaltungsgebäude und die Wohnungen der Belegschaft waren nicht, wie bei anderen Sprengstoffwerken, in getarnten Barackenlagern untergebracht. Vielmehr imitierte die Gebäudegruppe eine Kleinstadt mit Rathaus und festen Wohnbauten. Die Gesamtanlage umfaßte bei Kriegsende 391 größtenteils oberirdische Gebäude. Das 384 ha große Werksgelände erstreckte sich über 3,8 km Länge mit einer Breite von 500 m und 1,5 km. Produziert wurden Spezial- und Zündersprengstoffe sowie Initialzünder, davon 1944 monatlich 600 Tonnen des Spezialsprengstoffs Hexogen, 450 Monatstonnen Nitropenta sowie monatlich sechs Millionen Sprengkapseln und zwei Millionen Zündsätze.
        82538 noch :Geretsried-Gartenberg Das Werk erreichte bis Kriegsende nicht die geplante Ausbaugröße. Erweiterungen der bestehenen Produktionsanlagen und völlig neue Anlagenteile waren in Bau, insbesondere eine weitere Nitropenta-Anlage, die Erweiterung der Zünderherstellung und eine Pikrinsäurefabrik. Unter amerikanischer Kontrolle wurden 122 Gebäude gesprengt, darunter alle Rohstoff- und Fertigproduktlager, die Energiezentralen und wesentliche Produktionsanlagen. Auf dem früheren Werksgelände befindet sich heute der Geretsrieder Stadtteil Gartenberg.



        MfG
        Zf

        Kommentar

        • Michael aus G
          Heerführer

          • 26.07.2000
          • 2655
          • Gera

          #5
          Ist aber schwer zu bekommen, da es sich eigentlich um einen Ausstellungskatalog, wenn auch einen recht umfangreichen, handelt.
          Habe meinen mal in Weimar erstanden.
          Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

          Kommentar

          • wolfi
            Heerführer


            • 02.01.2006
            • 2054
            • bayern

            #6
            im münchner stadmuseum bekamm man das buch noch

            Kommentar

            • Mr.T
              Heerführer


              • 15.02.2007
              • 2653
              • Holzkirchen-Bayern
              • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

              #7
              Hab´s mir jetzt bei amazon gebraucht bestellt. Für 39,- €
              Grüße aus Holzkirchen
              Mr.T



              Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
              Albert Einstein

              Kommentar

              • Michael aus G
                Heerführer

                • 26.07.2000
                • 2655
                • Gera

                #8
                Zitat von Mr.T
                Hab´s mir jetzt bei amazon gebraucht bestellt. Für 39,- €
                Uii, ganz schön teuer geworden. Hab ich wohl mal in eine "Kapitalanlage" investiert. Du wirst trotzdem nicht enttäuscht sein... .
                Gib mir genügend Schubkraft und ich bringe dir ein Klavier zum fliegen.

                Kommentar

                • wolfi
                  Heerführer


                  • 02.01.2006
                  • 2054
                  • bayern

                  #9
                  was neues aus geretsried:

                  Aktuelle Nachrichten, News und Ereignisse aus dem Ressort Lokales: Lokales, Ort, Gemeinde, Ortsverband, Kreis, Landkreis, Land

                  Kommentar

                  • chrissi78
                    Geselle


                    • 01.04.2004
                    • 64
                    • Bayern / nähe München

                    #10
                    dito.

                    Geretsried - Auf Jahre wird die Stadt Geretsried noch mit einem schweren Erbe zu kämpfen haben: Altlasten aus der Zeit der Rüstungswerke.
                    Gruss

                    der Chrissi

                    Kommentar

                    • wolfi
                      Heerführer


                      • 02.01.2006
                      • 2054
                      • bayern

                      #11
                      Auf dem Brandplatz war ich noch nie.Obwohl ich Geretsried seit 20 Jahren kenne und besuche....

                      Kommentar

                      Lädt...