Wieder ein Rätsel

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aliakmonas
    Landesfürst


    • 11.09.2005
    • 947
    • Kirrweiler/Pfalz

    #1

    Wieder ein Rätsel

    Hallo Leute

    Letztes Jahr haben wir diesen Bunker im Raum XXX fotografiert.Aufgefallen ist mir dabei die gepanzerte Lüftung rechts mittig in der Mauer.
    Der gedeckte Zugang schließt sich nämlich rechts direkt an den Hang an.Wenn man den Bunker betritt, geht ein Gang leicht rechts weg etwas nach unten. Dort ist er zu Ende, bzw zugeschüttet.
    Ich vermute, das evt. hinter der Lüftung ein Raum liegt, bzw es ein zweites Stockwerk gab?
    Mehr Bilder hab ich leider nicht,erkennt trotzdem jemand diesen Bunkertyp oder kann sich einen Reim auf die Lüftung machen?
    Angehängte Dateien
    ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
    ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )
  • Sams
    Bürger


    • 02.11.2004
    • 181
    • Lörrach

    #2
    Hallo Aliakmonas,
    also ich bin so guter Bunkerexperte, das ich anhand der 2 Bilder den Bunkertyp bestimmen kann. Ein zweites Stockwerk würde ich mal ausschliessen - die wenigsten WW Bunker dürften eins besitzen. Das Lüftungsgitter ist so platziert, das es nicht zur Feindseite zeigt bzw. leicht zugeschüttet werden konnte die gewählte Stelle ergibt sich somit fast zwangsläufig. Wie das hinter dem Gitter befindliche Lüftungsrohr letztendlich verläuft ist schwer zu sagen, einen "versteckten" Raum würde ich nicht vermuten (da muss ich dich leider enttäuschen).

    Grüsse,
    Sams
    Was niemand sucht, wird selten gefunden.
    Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827) Schweizer Pädagoge und Sozialreformer

    Kommentar

    • Aliakmonas
      Landesfürst


      • 11.09.2005
      • 947
      • Kirrweiler/Pfalz

      #3
      @ Sams

      Wieder ein heimlicher Traum zerplatzt....
      Aber die Öffnung zeigt sozusagen nach vorne und liegt für Feinde einladend da ? Wohin sie im Inneren verläuft, kann man nicht erkennen, ich kann mich nicht an einen Anschluß erinnern. Und der Gang ins nichts?
      Welcher Typ?

      Sehe schon, da geht wieder ein Samstag für,s nachforschen drauf.

      Vielen Dank für die Info
      ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
      ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

      Kommentar

      • Alfred
        Heerführer

        • 23.07.2003
        • 3840
        • Hannover/Laatzen
        • Augen, Nase, Tastsinn

        #4
        Hallo Aliakmonas,

        auch wenn´s nervt
        Mach doch auch Uebersichtsfotos, alles was dazu beitragen kann, den Gesamtkomplex zu sehen, von allen Seiten, wenns geht auch von oben. Falls fuer Dich erkennbar zeichne einen Grundriss, zumindest die aeussere Form. Dann koennen die Kollegen mit den schlauen Buechern z.B. nach einem passenden Regelbau suchen. Detailfotos sind gut, aber die alleine geben nicht immer Aufschluss ueber den Typ.
        Schoen´ Gruss

        I would never want to be a member of a group whose symbol was a
        guy nailed to two pieces of wood. ~ George Carlin ~

        Kommentar

        • blashyrk
          Ritter


          • 02.05.2006
          • 362
          • mitten im Westwall
          • keiner

          #5
          Zitat von Sams
          also ich bin so guter Bunkerexperte, das ich anhand der 2 Bilder den Bunkertyp bestimmen kann.
          hast du das vergessen oder ist das dein ernst?
          ich möchte hier keineswegs kompetenz absprechen oder dein wissen in frage stellen aber anhand dieser bilder nen typ erkennen? ich weiß nicht...

          ich schließe mich da (wieder) dem alfred an, mehr bilder - dann bekommst du bestimmt ne antwort.

          gruß, blashyrk

          Kommentar

          • Sams
            Bürger


            • 02.11.2004
            • 181
            • Lörrach

            #6
            Zitat von blashyrk
            hast du das vergessen oder ist das dein ernst?
            ich möchte hier keineswegs kompetenz absprechen oder dein wissen in frage stellen aber anhand dieser bilder nen typ erkennen? ich weiß nicht...

            ich schließe mich da (wieder) dem alfred an, mehr bilder - dann bekommst du bestimmt ne antwort.

            gruß, blashyrk
            Ähm, ich wollte eigentlich sinngemäss schreiben, dass ich KEIN so guter Bunkerexperte bin. Tja das ging ja wohl kräftig in die Hose. Muss wohl genauer darauf achten was für Stuss ich zusammenschreiben, zumal ich den jetzt nicht mehr korrigieren kann. Anhand von den zwei Bildern dürfte eine Bestimmung wirklich nur möglich sein, wenn man den Bunker von eigenen Exkursionen her kennt...

            Grüsse,
            Sams
            Zuletzt geändert von Sams; 16.02.2007, 11:04.
            Was niemand sucht, wird selten gefunden.
            Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827) Schweizer Pädagoge und Sozialreformer

            Kommentar

            • blashyrk
              Ritter


              • 02.05.2006
              • 362
              • mitten im Westwall
              • keiner

              #7
              @sams,
              locker bleiben... ist doch alles kein problem...
              gruß, blashyrk

              Kommentar

              • Aliakmonas
                Landesfürst


                • 11.09.2005
                • 947
                • Kirrweiler/Pfalz

                #8
                Genau, cool bleiben

                Die Bilder hat mein Kollege gemacht, drum habe ich keine mehr ( nein, kein Copyright )Werde versuchen, morgen eine grobe Zeichnung aus dem Gedächtnis einzustellen. In meinen Büchern habe ich keinen passenden Grundriss gefunden, das Ding hat nur den Eingang, einen Raum dem die Vorderseite fehlt und besagten Gang.

                Habe so einen Bunkertyp noch nicht gesehen.

                @alfred: Nee, es nervt nicht, sonst wärs ja nicht mein Hobby

                Muß mir wirklich mal Papier und Stift mitnehmen, da hast Du recht.
                Zuletzt geändert von Aliakmonas; 16.02.2007, 12:27.
                ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                Kommentar

                • blashyrk
                  Ritter


                  • 02.05.2006
                  • 362
                  • mitten im Westwall
                  • keiner

                  #9
                  ohne altklug erscheinen zu wollen aber das folgende equipment passt in eine kleine bw-umhängetasche (brotbeutel) und sollte immer mit dabei sein.
                  digicam mit zubehör (akkus, speicherkarten, etc), mehrere taschenlampen (falls eine nicht geht), ein meter (um deckenstärken, etc zu messen), verbandszeug und eben ein kleiner block + ein paar stifte. mir hilft das echt wenn ich mir die trümmer die ich sehe aufzeichne und anhand dieser skizze versuche das ganze zu rekonstruieren.
                  gruß, blashyrk

                  Kommentar

                  • DangerSeeker
                    Ritter


                    • 25.12.2005
                    • 540
                    • Saarland

                    #10
                    Zitat von Sams
                    also ich bin so guter Bunkerexperte, das ich anhand der 2 Bilder den Bunkertyp bestimmen kann.
                    Zitat von Sams
                    Ähm, ich wollte eigentlich sinngemäss schreiben, dass ich KEIN so guter Bunkerexperte bin.
                    Das ist ja witzig:
                    nach Sams' erstem Post habe ich das fehlende "KEIN" quasi mitgelesen, weil es so in den Zusammenhang paßte
                    Vielleicht ist das dem ein oder anderen ja auch passiert.

                    Übrigens sind die ZWEI Bilder ja quasi nur EINS, da sie das gleiche zeigen.
                    Insofern ist die Bestimmung wirklich nicht möglich und ich warte auch gespannt auf weiteres Material

                    LG Matthias
                    WIG - die WESTWALL InteressenGemeinschaft e.V.

                    Kommentar

                    • DangerSeeker
                      Ritter


                      • 25.12.2005
                      • 540
                      • Saarland

                      #11
                      Zitat von blashyrk
                      ohne altklug erscheinen zu wollen aber das folgende equipment passt in eine kleine bw-umhängetasche (brotbeutel) und sollte immer mit dabei sein.
                      digicam mit zubehör (akkus, speicherkarten, etc), mehrere taschenlampen (falls eine nicht geht), ein meter (um deckenstärken, etc zu messen), verbandszeug und eben ein kleiner block + ein paar stifte.
                      Dazu kommt noch 'ne Karte mit rein und das kleine GPS-Gerät hängen wir um den Hals

                      Nur leider paßt MEIN Equipment nicht mehr in einen Brotbeutel bzw. wenn es passen würde könnte ich DEN Beutel nicht mehr schleppen

                      LG Matthias
                      WIG - die WESTWALL InteressenGemeinschaft e.V.

                      Kommentar

                      • blashyrk
                        Ritter


                        • 02.05.2006
                        • 362
                        • mitten im Westwall
                        • keiner

                        #12
                        matthias, für dein equipment brauchst du ne sack-karre und das auch nur wenn du nicht alles mitnimmst...
                        das mit dem GPS-gerät ist schon sinnvoll, die karte hatte ich in meiner aufzählung vergessen... ;-)
                        gruß, blashyrk

                        Kommentar

                        • Aliakmonas
                          Landesfürst


                          • 11.09.2005
                          • 947
                          • Kirrweiler/Pfalz

                          #13
                          So, habe mal eine grobe Zeichnung aus dem Gedächtnis gefertigt.Bitte um Nachsicht ob der fortgeschrittenen Stunde.
                          Möglicherweise ist der gesprengte Raum mal unterteilt gewesen, das kann man nicht mehr genau erkennen.
                          Angehängte Dateien
                          ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                          ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                          Kommentar

                          • 20P7
                            Ritter


                            • 05.08.2004
                            • 470
                            • Sarralbe, FRANKREICH
                            • Minelab Musketeer Advantage

                            #14
                            wohl definitiv ohne 2. Stockwerk...

                            Mein Tipp, Regelbau 10a mit gedeckten Zugang, sieht man öfter.

                            Gruß Markus
                            ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

                            Kommentar

                            • Stutta
                              Anwärter


                              • 07.05.2006
                              • 17
                              • Pirmasens

                              #15
                              Na Ja die Zeichnung aus dem Kopf immer ein Problem.

                              Was ich aus den Bildern entnehmen kann ist die Anlage in meiner Umgebung.
                              Ein 10a mit überdeckten Gang
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...