Splitterschutzzelle, Stauwehr an der Isar

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tob
    Einwanderer


    • 29.10.2004
    • 11

    #1

    Splitterschutzzelle, Stauwehr an der Isar

    Hallo zusammen,

    beim Sonntagsspaziergang an der Isar entdeckt.
    Seltsamerweise befindet sie sich auf dem Grundstück eines Stauwehres (unterhalb von Baierbrunn). Man findet doch immer wieder einige Kleinode in Bayern.....
    gruß

    tobi
    Angehängte Dateien
  • fremder
    Bürger

    • 28.09.2003
    • 131
    • Minden

    #2
    In Berchtesgarden steht so eine Zelle direkt über´m Eingang zum Besucherbergwerk.


    Gruß aus der Fremde

    Fremder
    Der letzte Wagen ist immer ein schwarzer Van...

    Kommentar

    • tob
      Einwanderer


      • 29.10.2004
      • 11

      #3
      ...und weiter geht´s! Kaum zu glauben, was man doch noch alles im Unterholz entdeckt...
      In unmittelbarer Nähe stehen hier ein E-Werk und eine (wahrscheinlich) Trafostation direkt am Isarkanal.

      tob
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Mr.T
        Heerführer


        • 15.02.2007
        • 2653
        • Holzkirchen-Bayern
        • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

        #4
        Hallo, Tob
        Das sieht ja interessant aus.
        Da ich aus der Ecke komme würde ich´s mir gerne mal live anschauen.
        Kannst Du mir sagen wo es genau ist. Am besten per PN bevor sich jemand nass macht:

        Besten Dank
        Mr.T
        Grüße aus Holzkirchen
        Mr.T



        Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
        Albert Einstein

        Kommentar

        • BVK
          Heerführer


          • 16.09.2004
          • 1184

          #5
          Splitterschutzzelle

          Bei der Splitterschutzzelle handelt es sich um eine Luftschutzzelle "System Moll" für 2 Personen. RL 3-42/143. Bauunternehmung Moll.
          Typisch für diese Zelle ist die Abrundung oberhalb des Einstiegs.

          Fa. Moll aus München. Der Typ ist deshalb auch wohl sehr häufig im süddeutschen Raum anzutreffen.
          Zuletzt geändert von BVK; 10.03.2007, 12:39. Grund: Ergänzung

          Kommentar

          • mrmoor
            Einwanderer


            • 24.12.2006
            • 2
            • München

            #6
            ich binn auch aus dem Raum und wollte fragen ob es im bezug auf Pullach Interessante schen gibt.

            1.
            Ich war mal unterhalb des Bnd am Isarhang da hat es mehrere solcher Anlagen soweit ich weis auf der ganzen höhe von der Grünwalder Brücke bis zur Großhesseloher Brücke. An der Flosrutsche war auch bis vor n par jahren ein E-Werk glaub (Ich kenn mich da net so aus)ich aber des is bei umbauarbeiten verschwunden.

            2.
            In den Jahren vor und während des WWII war auf dem Gelände der Gasfirmen Linde und Degussa (vormahls Peroxid) eine Produktion für U-Boot Treibstoff (washalb auch ein recht ansehlicher güterbahnhof in Hölrigelskreuth existiert).
            Da würden doch bestimmt auch angriffe darauf geflogen auserdem hab ich auch einige Krater entlange der S-Bahnline ausmachen können im Waldstück vor dem Chemie Gelände.

            3.
            Der BND hat bestimmt auch recht interesante Anlagen in diesem Gebiet ich habe auch einige Informationen die besagen das der halbe Isarhang untertunnelt. Warscheinlich hat es dort auch einen atombunker aus der Zeit des Kalten kriegs. Diese Anlagen haben angeblich ziemlich viele ausgänge(not) in Richtung Isra entlang des Hanges.

            wann jemand etwas zu diesn 3 Theman würde ich mich freuen

            mfg mrmoor

            Kommentar

            • wolfi
              Heerführer


              • 02.01.2006
              • 2054
              • bayern

              #7
              einer der zugänge der linde-stollen
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • wolfi
                Heerführer


                • 02.01.2006
                • 2054
                • bayern

                #8
                die sprengstoffkammer der linde-stollen
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • Mr.T
                  Heerführer


                  • 15.02.2007
                  • 2653
                  • Holzkirchen-Bayern
                  • Teknetics Omega 8000 - Fisher F4 - Garrett Pro-Pointer

                  #9
                  Meines Wissens dürfte aber nichts interessantes mehr begehbar sein. Oder?

                  Grüße
                  Mr.T
                  Grüße aus Holzkirchen
                  Mr.T



                  Das Schönste, was wir erleben können, ist das Geheimnisvolle.
                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  • wolfi
                    Heerführer


                    • 02.01.2006
                    • 2054
                    • bayern

                    #10
                    na,is alles dicht.zubetoniert.angeblich soll es beim kloster schäftlarn am isarhang ebenfalls stollen gegeben haben.pingenähnliche einbuchtungen am hang konnte ich feststellen.deckt sich auch mit einer aussage eines flakhelfers,der mir gegenüber eine nachtfahrt im lkw nach ebenhausen erwähnte, wo sie aus einem "unterirdischem depot" flakgranaten holten.allerdings konnte er mir nichts detaillierteres sagen.

                    Kommentar

                    • =Spooky=
                      Ritter


                      • 09.06.2007
                      • 467
                      • Königreich Bayern

                      #11
                      Dann ist der Weg nach Geretsried und Königsdorf ja auch nicht mehr weit weg vermute ich mal
                      greets
                      =Spooky=

                      Kommentar

                      • wolfi
                        Heerführer


                        • 02.01.2006
                        • 2054
                        • bayern

                        #12
                        geretsried war aber es aber definitiv nicht!und in königsdorf war das hochlandlager der hj,dort wurden auch keine flakgranaten eingelagert

                        Kommentar

                        • horstix
                          Einwanderer


                          • 16.05.2012
                          • 5
                          • BY

                          #13
                          "unterirdischem depot" aber
                          geretsried war aber es aber definitiv nicht
                          In Geretsried gab es sogar eine unterirdische Munitionsfabrik"
                          Gruß0

                          Kommentar

                          • allradteam
                            Landesfürst


                            • 06.12.2005
                            • 910
                            • Bayern
                            • XP DEUS II, Minelab Manticore, Eigenbau-PI-Großschleife, und noch mehr

                            #14
                            na ja; "unterirdisch"?

                            Kommentar

                            • wolfi
                              Heerführer


                              • 02.01.2006
                              • 2054
                              • bayern

                              #15
                              Zitat von horstix
                              "unterirdischem depot" aber
                              In Geretsried gab es sogar eine unterirdische Munitionsfabrik"
                              Gruß0
                              Blödsinn,es gab nur unterirdische Versorgungsschächte.Die Produktionsanlagen -und Gebäude waren alle oberirdisch

                              Kommentar

                              Lädt...