Grabowsee, Landkreis OHV

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Celchu
    Geselle


    • 07.03.2006
    • 60
    • Berlin/Brandenburg
    • Hat er auch - noname

    #1

    Grabowsee, Landkreis OHV

    Suche Infos

    Was mir bekannt ist (, ist nicht viel):
    1895 entstand am Grabowsee die einstige Lungenklinik am Grabowsee. Nach 1945 diente sie zunächst der Sowjetarmee als Lazarett.
    Wurde auch mal "Volksheilstätte des Rothen Kreuzes - Grabowsee bei Oranienburg" genannt.


    Was ich wissen möchte:
    Bis wann?
    Wer zuletzt?
    Nachträglich errichtete (unterirdische) Anlagen?

    Heute soll sie bzw. ihre Reste denkmalgeschützt sein.

    Danke!
    Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich !
  • Brainiac
    Heerführer


    • 21.12.2003
    • 3194
    • Berlin
    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

    #2
    In der Anlage selbst sind mir keine U-Anlagen bekannt, nur gegenüber im Wald (hinter dem Kanal) steht halt noch der Hochbunker. Was dort noch im Wald war ist ja bekannt...
    Ist schon ein unheimliches Gefühl wenn man weiß wieviele Menschen damals dort auf grausame Weise ihr Leben lassen mußten...
    ______________
    mfg Swen


    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

    Kommentar

    • corsa
      Heerführer


      • 21.06.2004
      • 1310
      • Berlin

      #3
      Lies mal hier:

      Kommentar

      • Celchu
        Geselle


        • 07.03.2006
        • 60
        • Berlin/Brandenburg
        • Hat er auch - noname

        #4
        Meinst du den Bunker im Wald in Friedrichsthal, hat das Profil eines Hauses mit Spitzdach?
        Wozu war der gut? Funk? Auch von den "Russen" genutzt?
        Hab leider sehr wenig Wissen von dem ganzen dort. Schande über mich.
        Also bitte alle Infos her! -Wissenshunger-
        Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich !

        Kommentar

        • Brainiac
          Heerführer


          • 21.12.2003
          • 3194
          • Berlin
          • Augen, Ohren, Nase und Verstand

          #5
          Die Anlagen in Friedrichsthal wurden nach dem Krieg entfernt (zum größen Teil). Die Russen hatten nichts mehr was sie hätten nutzen können.
          Der Bunker war so fast das einzige was sie nicht so auf die Schnelle weg bekommen haben. Ansonsten kann ich nur sagen das in dem "Krankenhaus" was du entdeckt hast und in Friedrichsthal im 3. Reich viele Menschen ums Leben gekommen sind - natürlich auch in Oranienburg (Zwangsarbeiterlager, Flugzeugfabrik, Klinkerfabrik, Sachsenhausen usw)
          Achso, der Hochbunker muß mal eine ziemlich große Funkstation oder ähnliches gewesen sein. Wahrscheinlich war auf oder am Bunker auch ein hoher Sendeturm. Das große runde Antennfeld neben dem Bunker ist ja heute noch gut zu erkennen...
          Mehr Infos dazu findest du hier: http://www.historyliveforum.de/t4452...richsthal.html
          ______________
          mfg Swen


          2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

          Kommentar

          • synthom21
            Einwanderer


            • 06.03.2007
            • 13
            • brandenburg

            #6
            Hallo ich würde gern mal wissen was da in dem wald passiert ist und wie warum und durch wen die menschen dort grausam ihr leben ließen
            kommen nicht aus dieser gegen weiß nur das in der nähe das KZ Sachsenhausen ist

            Kommentar

            • synthom21
              Einwanderer


              • 06.03.2007
              • 13
              • brandenburg

              #7
              bitte nicht böse sein fals ich nerve
              Zuletzt geändert von synthom21; 17.04.2007, 20:14.

              Kommentar

              • synthom21
                Einwanderer


                • 06.03.2007
                • 13
                • brandenburg

                #8
                habe ich etwas falsches gefragt bin immer noch interessiert was dort damals passiert ist bitte um antwort vielen dank im vorraus

                Kommentar

                • Celchu
                  Geselle


                  • 07.03.2006
                  • 60
                  • Berlin/Brandenburg
                  • Hat er auch - noname

                  #9
                  Es will dir anscheinend wirklich keiner antworten. Leider kann ich dir auch nicht helfen.
                  Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich !

                  Kommentar

                  • Pauke
                    Einwanderer


                    • 18.10.2005
                    • 6
                    • Brandenburg

                    #10
                    Hallo synthom21,

                    ich kenne mich in diesem Gebiet sehr gut aus. Das KZ Sachsenhausen ist zwar in der Nähe, hat aber mit dem Hochbunker unmittelbar nichts zu tun. Hinter der B 273 am Ortsausgang von Oranienburg stehen die ersten Bauten, die mit dem KZ zu tun haben, unmittelbar an der Straße Wohnhäuser, die Hauptverwaltung, und die SS Kaserne, weiter Richtung Norden, schließt sich dann das eigentliche KZ an. Die Häftlinge haben hauptsächlich bei Heinkel und im Klinkerwerk gearbeitet. Hinter dem KZ Richtung Norden bzw Richtung Friedrichstahl waren verschiedene Einrichtungen der SS (z.B. Waffenzeugamt). Als letzte Einrichtung, schon fast in Friedrichsthal, war SS Nachrichtenamt oder so ähnlich (ich habe leider keine Zeit umin meinen Unterlagen nachzusehen). Zu diesem Amt gehörte auch der Hochbunker. Hier war der SS Sender "Karo As" stationiert.

                    Zu Anlage Grabowsee
                    Diese Anlage war immer Krankenhaus oder ähnliche Einrichtung. Seit dem Abzug der Sowjets steht diese herrliche Anlage leer. Verschiedene Spekulanten (nach meiner Meinung) haben sich immer wieder mit diesem Objekt verspekuliert. Die Bauten sind sehr solide errichtet und fast alle unterkellert, es gibt sogar eine unterirdische Bahn, mit der wahrscheinlich das Essen vom Küchenbereich in die einzelnen Häuser transportiert wurde. Interessant ist auch die Tatsache, das die Einrichtung Grabowsee fast autark war, eigene Kläranlage, große Gärtnerei, eigene Wasserversorgung, zeitweise wurden sogar Tier gehalten um die Versorgung zu sichern bzw. um die Abfälle zu verwerten.
                    In den Kriegen war die Anlage Grabowsee Lazarett. Die Toten aus dem 2. Weltkrieg wurden auf dem Friedhof in Friedrichsthal beigesetzt, dort befindet sich heute eine Kriegsgräberstätte.

                    Gruß

                    Pauke

                    Kommentar

                    • Minox
                      Lehnsmann


                      • 18.11.2005
                      • 43

                      #11
                      moin,..

                      isses DIESES ???





                      Joschi

                      Kommentar

                      • leborsky
                        Ratsherr


                        • 28.07.2004
                        • 217
                        • Berlin-Ost....nicht zugezogen ;)

                        #12
                        Leider wurde letztes Jahr im Frühjahr die Kapelle abgefackelt.Scheiß gelangweilte Kids
                        Denkmalschutz is'n schwacher Schutz!

                        Kommentar

                        • Celchu
                          Geselle


                          • 07.03.2006
                          • 60
                          • Berlin/Brandenburg
                          • Hat er auch - noname

                          #13
                          Minox: Jo,das isses.
                          Wenn du dich mit dem Teufel einlässt, verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich !

                          Kommentar

                          • synthom21
                            Einwanderer


                            • 06.03.2007
                            • 13
                            • brandenburg

                            #14
                            danke schön Pauke

                            Kommentar

                            Lädt...