Hallo Zusammen,
habe letztes Wochenende im Wald einen Bunker/Unterstand nahe einem ehem.
Militärflughafen aus WK II gefunden. Heute habe ich festgestellt daß er bis ca.
40cm unter die Decke mit Erde verfüllt ist.
Jetzt meine Frage: Besteht eurer Meinung nach die Möglichkeit daß im Bunker Material entsorgt wurde und dann verfüllt oder wurde eher alles leergeräumt und dann verfüllt? Wie war da die "normale" Vorgehensweise? Der Bunker weist keinerlei Spuren von Sprengung oder dergleichen auf.
Vielleicht weiß ja jemand was dazu.
Grüße aus Bayern
Mr.T
habe letztes Wochenende im Wald einen Bunker/Unterstand nahe einem ehem.
Militärflughafen aus WK II gefunden. Heute habe ich festgestellt daß er bis ca.
40cm unter die Decke mit Erde verfüllt ist.
Jetzt meine Frage: Besteht eurer Meinung nach die Möglichkeit daß im Bunker Material entsorgt wurde und dann verfüllt oder wurde eher alles leergeräumt und dann verfüllt? Wie war da die "normale" Vorgehensweise? Der Bunker weist keinerlei Spuren von Sprengung oder dergleichen auf.
Vielleicht weiß ja jemand was dazu.
Grüße aus Bayern
Mr.T
Kommentar