Bunker in Mülheim an der Ruhr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • EnigmaM4
    Bürger


    • 05.08.2004
    • 162
    • Dortmund

    #1

    Bunker in Mülheim an der Ruhr

    Hallo Leute,

    ich bin gestern auf dem Weg von Oberhausen auf der B223 in Richtung Mülheim auf zwei Bunker gestossen. Der eine muß wohl ein Tiefbunker sein, er liegt an der Oberhauserner Str. links der Strasse kurz vor einer Eisenbahnbrücke direkt vor einer Kirche. Der zweite liegt auch an dieser Strasse auf der anderen Seite der Bahnlinien auf einem Werksgelände. Dabei handelt es sich wohl um einen Winkelturm, soweit ich das auf der Fahrt erkennen konnte. Habe mal bei Google Earth nachgesehen und mir die Koordinaten notiert, da ich keine Kamera dabei hatte.
    Tiefbunker : 52°26'41.52'' N / 6°52'0.30'' E
    Winkelbunker: 51°26'8.90'' N / 6°52'22.46'' E

    Kennt jemand diese Bunker und kann mehr dazu sagen?

    Gruß

    Marcus
  • 20P7
    Ritter


    • 05.08.2004
    • 470
    • Sarralbe, FRANKREICH
    • Minelab Musketeer Advantage

    #2
    Sorry, aber die erste koordinate ist ein Waldstück an der Deutsch-Holländischen Grenze.... das zweite ist wohl ein Winkelturm...

    Gruß Markus
    ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

    Kommentar

    • ruine13
      Landesfürst


      • 07.02.2005
      • 780
      • Duisburg

      #3
      Der erste Bunker dürfte wohl der Tiefbunker Marienplatz sein, konnte ich letztes Jahr besichtigen. Bilder der beiden Bauten und noch einiger Bunker mehr in Mülheim gibt es unter



      Da nicht alle dort angemeldet sind, kopiere ich mal ein paar meiner Bilder hierher:
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von ruine13; 19.03.2007, 01:10.
      IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

      Kommentar

      • ruine13
        Landesfürst


        • 07.02.2005
        • 780
        • Duisburg

        #4
        Noch ein paar Bilder...
        Angehängte Dateien
        IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

        Kommentar

        • ruine13
          Landesfürst


          • 07.02.2005
          • 780
          • Duisburg

          #5
          Noch 5:
          Angehängte Dateien
          IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

          Kommentar

          • ruine13
            Landesfürst


            • 07.02.2005
            • 780
            • Duisburg

            #6
            Der Winkelturm auf der Friedrich-Wilhelms-Hütte war 2005 am Tag des offenen Denkmals zu besichtigen:
            Angehängte Dateien
            IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

            Kommentar

            • ruine13
              Landesfürst


              • 07.02.2005
              • 780
              • Duisburg

              #7
              Noch ein paar Bilder:
              Angehängte Dateien
              IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

              Kommentar

              • ruine13
                Landesfürst


                • 07.02.2005
                • 780
                • Duisburg

                #8
                Das flackende Neonlicht hat mir leider die meisten Innenaufnahmen versaut...
                Angehängte Dateien
                IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                Kommentar

                • ruine13
                  Landesfürst


                  • 07.02.2005
                  • 780
                  • Duisburg

                  #9
                  Die letzten beiden.

                  Beide Bunker sind natürlich nur mit Genehmigung zu betreten, auch der Tiefbunker wird noch genutzt, also bitte keine dummen Gedanken!

                  Gruß

                  Markus
                  Angehängte Dateien
                  IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                  Kommentar

                  • Sorgnix
                    Admin

                    • 30.05.2000
                    • 25931
                    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                    #10
                    hüstel ...

                    Zitat von EnigmaM4
                    ... mir die Koordinaten notiert, ...
                    ... sicher, bei derart auf dem Präsentierteller liegenden und für jedermann offensichtlich bekannten Anlagen kann man selbstverständlich auch mal ne genauere Koordinate angeben

                    Aber wir verkneifen uns dieses ebenso selbstverständlich bei Höhlen-, Stollen- und Bunkereingängen, die eben nicht so offentsichtlich am Wegesrand liegen ...

                    Das ist sicher bekannt - ich wollt´s halt nur noch mal erwähnen ...

                    Ansonsten: Tolle Bilder!

                    Gruß
                    Jörg
                    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                    (Heiner Geißler)

                    Kommentar

                    • ruine13
                      Landesfürst


                      • 07.02.2005
                      • 780
                      • Duisburg

                      #11
                      Danke für die Blumen. Bei noch genutzten und/oder total verschlossenen Anlagen sehe ich das mit der Ortsbeschreibung auch nicht so eng, man müsste schon ziemlich bescheuert sein, da einzubrechen, zumal fast alle Anlagen dieser Art früher oder später mal über den Bunkerwelten e.V. (s.u.) legal besichtigt werden können. Ansonsten hast Du natürlich Recht.

                      Einen sehr interessanten Artikel über die Mülheimer Bunker gibt es im aktuellen Mülheimer Jahrbuch. Geschrieben wurde er von Hans-Georg Hötger. Hans-Georg sucht übrigens noch händeringend Leute zur Gründung des "Bunkerwelten e.V.", wer also aus MH kommt und sich ernsthaft für LS interessiert, möge sich doch bitte bei ihm melden, ich würde den Posten des Beisitzers gerne an einen Mülheimer abtreten, ich komme ja mit Duisburg schon aus Zeitgründen kaum weiter. Man kann ihn über die MBI kontaktieren, sonst gibt es seine Telefonnummer auch gerne über PN bei mir.
                      Weitere interessante Literatur findet man auch in den Schriften des Mülheimer Geschichtsvereins. Für die 12 € Jahresbeitrag wird man dort mit Literatur fast erschlagen. Außerdem sitzen in dem Verein nicht gerade wenige Zeitzeugen.
                      Die nächste Führung findet irgendwann im Juni statt, über den genauen Termin sind wir uns noch nicht einig, bei Interesse kann ich ihn dann gerne unter "Termine" bekanntgeben. Das Programm steht soweit allerdings schon, es geht in den Hochbunker Meisselstr. und in den entfestigten WLS-Bunker am Straßenbahndepot (auch beide noch genutzt).

                      Gruß

                      Markus
                      IN GIRUM IMUS NOCTE ET CONSUMIMUR IGNI

                      Kommentar

                      • EnigmaM4
                        Bürger


                        • 05.08.2004
                        • 162
                        • Dortmund

                        #12
                        die erste Koordinat ist wirklich falsch. Da habe ich wohl geschlafen.

                        Mea culpa!!!
                        Mea maxima culpa!!!

                        O me miserum!

                        Gruß

                        Marcus

                        Kommentar

                        Lädt...