Ringstand am Halberg - Saarbrücken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Impex
    Heerführer


    • 25.01.2006
    • 1068
    • das schön übersichtliche Saarland
    • Augen, Nase, Finger ;)

    #1

    Ringstand am Halberg - Saarbrücken

    Unweit des ehemaligen Museumsbunkers der Interfest befindet sich dieser Ringstand. Auf die Kuppel daneben kann ich mir allerdings keinen Reim machen. Von dem offenen Teil gibt es scheinbar keine Verbindung zu dem Kuppelteil.

    Die Kuppel selber hat umlaufend Löcher am Rand sowie eins obendrauf (siehe Bild). Sieht dem Oberteil einer herkömmlichen Stahlpanzerkuppel recht ähnlich. Aber dieses Betonteil scheint nur auf dem Boden zu liegen, es sieht so aus als ob es darunter nicht mehr weiterginge. Weiß jemand worum es sich handelt?
    Angehängte Dateien
    ---
  • xantia11
    Geselle


    • 01.10.2006
    • 76
    • neustadt

    #2
    Klar,ist der Deckel für den Ringstand,hab ich bei Pirmasens auch so gesehen.MfGFritz

    Kommentar

    • surge
      Geselle


      • 02.02.2005
      • 85
      • Churpfalz

      #3
      Zitat von Impex
      Unweit des ehemaligen Museumsbunkers der Interfest
      uppps. gibt es ihn nicht mehr????
      grüße
      surge

      Kommentar

      • Impex
        Heerführer


        • 25.01.2006
        • 1068
        • das schön übersichtliche Saarland
        • Augen, Nase, Finger ;)

        #4
        Zitat von surge
        uppps. gibt es ihn nicht mehr????
        grüße
        surge
        Doch doch, nur die Interfest ist nicht mehr Träger soweit ich informiert bin.
        ---

        Kommentar

        • sledge
          Ritter


          • 08.02.2005
          • 419
          • Saarbrücken in der schönen Westmark
          • Augen, Ohren und mein Gespür

          #5
          Doppel Ringstand

          Hallo,
          der Bunker WH Nr. 316 wird seit 2006 von der Fördergruppe 316 betreut.
          Bei dem Bild handelt es sich um einen Doppel- Ringstand von 1944 der von der Fördergruppe 316 nochmal vervollständigt wurde.
          Der offene Ring hat eine Verbindung zum geschlossenen Ring, wurde nur noch nicht fertig ausgehoben, weil die passende Abdeckung (so ein Ringstand ist halt eine Gefahrenstelle ) gerade in Arbeit ist.
          Der geschlossene Ring diente als Splitterschutz.
          Die umlaufenden Löcher wurden benötigt um ihn vom LKW zu heben(ca. 1,5t schwer), das mittlere Loch war für die Antenne des Funkgeräts gedacht.

          Weitere Infos zu WH 316 auf: bunker316.de.vu
          __________________
          Grüße sledge

          Diese Nachricht wurde von meiner Android Mobiltoilette mit kot.de gesendet.

          Kommentar

          • Sliver28
            Ratsherr


            • 17.05.2004
            • 254
            • Pfalz
            • Kein Detektor

            #6
            Tag der offenen Tür

            Also nach dem Besuch am Tag der offenen Tür wurde mal klar das im Saargebiet die Leute die was zu sagen haben ..zwecks Bunkererhaltung...echt was drauf haben.

            Wenn mann Bedenkt,was in der Pfalz alles schon weggesprenkt wurde und Unnsinnigerweise noch weg soll...siehe Zweibrücken Flugplatz...wurde hier ja auch schon besprochen...dann Respekt vor den Leuten.

            Es war ein sehr toller und Informativer Tag....(Bilder gibts auch aber diese werde ich hier nicht Veröffentlichen,da ja von der IG darauf hingewiesen worden ist...Keine Bilder zu Veröffentlichen!!)....


            Lg Sliver28
            "Hey, du hast da ´nen roten Punkt auf der Stirn!"

            Kommentar

            • sledge
              Ritter


              • 08.02.2005
              • 419
              • Saarbrücken in der schönen Westmark
              • Augen, Ohren und mein Gespür

              #7
              Tag der offenen Tür

              @sliver28

              Freut mich das es Dir bei uns gefallen hat!
              Danke für`s nichteinstellen der Bilder ,denn wenn man alles im Netz sieht kommt womöglich niemand mehr .
              __________________
              Grüße sledge

              Diese Nachricht wurde von meiner Android Mobiltoilette mit kot.de gesendet.

              Kommentar

              • schwanenfuss
                Bürger


                • 02.05.2004
                • 147
                • Planet Erde

                #8
                hi!

                ja, die besichtigung des wh316 war sehr interessant. also nächstes mal bin ich wieder dabei :-)

                und hier noch ein foto eines doppelringstandes ohne diese abdeckung. zu sehen ist der "durchgang".
                dachte mir schon, dass diese löcher um den deckel zum abladen gedacht waren. beim mittleren loch vermutete ich aber eher eine öffnung für ein periskop.

                bild1+2: ringstand von außen
                ein ring liegt tiefer. darauf war der deckel angebracht.
                bild3: ringstand von innen mit blick durch den durchgang

                der ringstand gehört auch zur halbergstellung. liegt aber ziemlich versteckt im wald.

                gruß
                andi
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • sledge
                  Ritter


                  • 08.02.2005
                  • 419
                  • Saarbrücken in der schönen Westmark
                  • Augen, Ohren und mein Gespür

                  #9
                  Hab vom Doppel Ringstand an 316 noch ein ältertes Bild gefunden.
                  Darauf sieht man wie er ausgesehen hat bevor der Bunker von der FG 316 übernommen wurde.
                  Dann noch ein paar Bilder als die Deckel drauf waren und vom Stempel.
                  Angehängte Dateien
                  __________________
                  Grüße sledge

                  Diese Nachricht wurde von meiner Android Mobiltoilette mit kot.de gesendet.

                  Kommentar

                  Lädt...