Bernsteinzimmer unter B 42?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • darko
    Einwanderer

    • 31.08.2002
    • 2

    #1

    Bernsteinzimmer unter B 42?

    ... wusst ichs doch das Dich dieser Titel neugierig gemacht hat ;°)

    Liebe Gemeinde,

    ich gehöre seit einigen Jahren zu den eher passiven Mitlesern im Forum. Als Student im Saarland war ich öfter am Westwall und der Maginotlinie unterwegs, aber eigentlich interessieren mich viel mehr die moderneren militärischen + Zivilschutz(U-)anlagen ( > kalter Krieg). Objekte wie den Regierungsbunker im Ahrtal und den vorgelagerten Postbunker finde ich total spannend (*schniff*) !

    Seit einiger Zeit arbeite ich in Bonn und auf meinem Weg zur Arbeit fahre ich jeden Tag über die B42. Zwischen der Ausfahrt aus dem 2. Straßentunnel (nach der Ausfahrt Oberkassel) und der Abfahrt auf die A562 scheint sich eine moderne U-Anlage zu befinden, die sich auf einer Länge von ca. 800m unterhalb der Strasse befindet. Auf beiden Seiten kann man Eingänge und diverse Lüftungseinrichtungen / Abluftrohre / Einfüllstutzen sehen. Das google Earth Placemark habe ich in einem zip versteckt angehängt. Auffällig sind auch die vielen Deckel die sich in regelmäßigen Abständen im Hang neben der Strasse finden.

    Wer kann meine Neugier befriedigen und mir einen Hinweis geben was sich dort befindet? An dieser Stelle besten Dank an Christoph von der bunkerseite, der vermutet es könnte sich vielleicht auch "nur" um eine unspektakuläre Fernwärmeleitung handeln (unter einer 6-spurigen Strasse ?)

    Besten Dank + keep on diggin'
    D.
    Angehängte Dateien
  • Kernbohrer
    Geselle


    • 04.02.2004
    • 95
    • Münsterland / Ruhrgebiet
    • Riechkolben, Déka-Fühler und vor allem... Augen im Kopf ;-)

    #2
    Hallo Darko,

    aus der Ferne kann ich Dir nur folgende Infos anbieten, die Du aber sicherlich selbst schon gegoogelt oder recherchiert hast :

    Topographisch gesehen liegt das "Betondreieck" genau am westlichen Ende eines ehemaligen Steinbruchs im Kuckstein (verm. Tagebau Basalt) und zwar auf ggb. dem Steinbruch sehr niedrigem Höhenniveau. Als Besonderheit sind zwei Stollenmundlöcher ca. 100 und 150m NNO des Bauwerks über Niveau in der DGK verzeichnet.

    Daher war mein erster Verdacht: Wasserhaltung - denn B42 trocken ist besser als B42 Daueraquaplaning

    Aber es gibt auch noch einen Zeitzeugenbericht über Luftschutzstollen in diesem Gebiet ( http://www.heimatverein-oberkassel.de/zeitung.html ). Die Ortsangaben passen ungefähr auch zu diesen Stollen. Ich weiß nicht ob es sich dabei um diese Stollen handelt aber möglich wäre es.

    Historisch auf jeden Fall relevant ist die Gegend... 1914 wurden im Oberkasseler Steinbruch Skelette gefunden, die eine Besiedelung des Gebiets ca. 13.000 vor Chr. angeblich belegen.

    Gruss
    Klaus

    P.S.: Ich finde es bemerkenswert, dass jemand ca. 5 Jahre passiv mitliest, sich sein Interesse erhält und dann halt doch mal einen Beitrag schreibt...daher auch meine kurzfristig "gut" recherchierte Antwort für Dich.

    TROTZ DER ÜBERSCHRIFT !
    "Die Zeit ist Euer! Sie wird sein, was ihr aus ihr macht!"

    Kommentar

    • alterbergbau
      Landesfürst

      • 28.06.2003
      • 756
      • Bochum
      • Nase, Augen, Hirn

      #3
      könnte auch ne straßensperre sein. Im Kriegsfall konnte man den Abschnitt relativ leicht sprengen bzw unpassierbar machen

      aber ist nicht mein fachgebiet.
      Untertage darf nicht untergehen!

      Kommentar

      • darko
        Einwanderer

        • 31.08.2002
        • 2

        #4
        Hi Klaus,

        vielen Dank für Deine Antwort! Da sonst anscheinend niemand was weiss werd ich demnächst mal dort anhalten und etwas spazieren gehen ... wenn ich nochwas rausfinde poste ichs mal - ansonsten verschwind ich wieder in der Versenkung

        Ansonsten viele Grüsse an alle aktiven Forumsmitglieder und Danke für die vielen tollen Beträge. Da ich kaum Zeit habe selbst auf Tour zu gehen finde ich es immer spannend die vielen Diskussionen und Berichte hier mit zu verfolgen.

        darko.

        Kommentar

        Lädt...