2 bunker bei münklingen (grenze lkr. 'bb' & 'cw')???

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • D.R.G.M.
    Ritter


    • 22.02.2007
    • 566
    • zw. BB & CW/BaWü.
    • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

    #1

    2 bunker bei münklingen (grenze lkr. 'bb' & 'cw')???

    ein 'hai' an alle (speziell die ba.-wü.-versierten... ).
    wer von euch kennt die 2 betonklötze (1'er mit garage, beide fast komplett mit dornigem gestrüpp überwuchert) die auf freiem feld in der nähe von münklingen [richtung nsg. 'büchelberg' ( - NICHT zu verwechseln mit büchelberg im bienwald!)] ihr dasein fristen? angrenzend ist ein wunderschönes (!) naturgebiet, ein ewig stillgelegter steinbruch und ein uralter (zweckentfremdeter?) friedhof.
    kann mit diesen angaben jemand was anfangen, bzw. kennt eine(r) von euch die dinger?
    bilder sind leider (noch) keine vorhanden.
    grüße vom beebleng'r.
    Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
    Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
    & Forschungsgruppe Untertage eV.
  • D.R.G.M.
    Ritter


    • 22.02.2007
    • 566
    • zw. BB & CW/BaWü.
    • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

    #2
    ???

    ja wie jetz`...?! ...ischt denn wirklich niemand da, aus'm böblinger, calwer, bzw. stuttgarter raum, der die beiden dinger kennt... ?!
    schade eigentlich... .
    Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
    Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
    & Forschungsgruppe Untertage eV.

    Kommentar

    • Weisthor
      Lehnsmann


      • 07.06.2004
      • 38
      • FHQ Tannenberg

      #3
      Also ich kann dir da leider nicht weiterhelfen, werd aber wohl mal wenn´s die Zeit zulässt, die beiden besuchen :-).
      Is ja nicht allzuweit weg.
      Mal abwarten, eventuell weiß noch jemand was.

      Kommentar

      • D.R.G.M.
        Ritter


        • 22.02.2007
        • 566
        • zw. BB & CW/BaWü.
        • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

        #4
        ...na da bin ich ja mal gespannt . mich interessiert die genaue "funktion" der bunker und aus welcher zeit sie stammen, da sie anfürsich eher planlos so in der gegend rumstehen. zu bergen gibt's da eher nix.
        Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
        Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
        & Forschungsgruppe Untertage eV.

        Kommentar

        • Weisthor
          Lehnsmann


          • 07.06.2004
          • 38
          • FHQ Tannenberg

          #5
          Kann´s eventuell auch sein das die Bauwerke zum Steinbruch gehören???

          Kommentar

          • nikolaj
            Ratsherr


            • 29.08.2006
            • 214
            • stuttgart

            #6
            hallo Beebleng'r !

            hast du fotos ?

            gruß nikolaj

            Kommentar

            • D.R.G.M.
              Ritter


              • 22.02.2007
              • 566
              • zw. BB & CW/BaWü.
              • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

              #7
              jau, bilder,... ich komm' gerade vom machen. wie gesagt, leider ist net viel zu sehen, da die dinger nahezu komplett mit so'm dornigen mist überwuchert sind.
              zuerst der mit garage:

              (@ weisthor: halte ich persönlich eher für unwahrscheinlich. was zu sehen ist, halte ich, mal abgesehen von der garage - und selbst die ist komplett aus beton (!), für ordentlich massiv... .)

              ...aber wie gesagt: ich hab' keinen blassen', was es mal war.

              ps.: das einsame gestrüpp auf dem einen foto ist das ding aus etwas entfernung...
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von D.R.G.M.; 02.04.2007, 18:51.
              Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
              Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
              & Forschungsgruppe Untertage eV.

              Kommentar

              • D.R.G.M.
                Ritter


                • 22.02.2007
                • 566
                • zw. BB & CW/BaWü.
                • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                #8
                ...und der 2.:
                bei dem ding sieht man noch weniger.
                ein ziemlich großer erdhaufen mit betonresten drumherum.
                naja, erde... - evtl. noch was d'runter...?!
                Angehängte Dateien
                Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                & Forschungsgruppe Untertage eV.

                Kommentar

                • D.R.G.M.
                  Ritter


                  • 22.02.2007
                  • 566
                  • zw. BB & CW/BaWü.
                  • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                  #9
                  ...auch beim zweiten zum schluß wieder das gesamtbild.
                  jetzt bin ich mal gespannt, ob ihr mit dem spärlichen zeugs was anfangen könnt... ?!
                  Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                  Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                  & Forschungsgruppe Untertage eV.

                  Kommentar

                  • nikolaj
                    Ratsherr


                    • 29.08.2006
                    • 214
                    • stuttgart

                    #10
                    hallo beebleng'r !

                    war da mal ein betonwerk, kieswerk oder steinbruch in der nähe ?

                    gruß nikolaj

                    Kommentar

                    • D.R.G.M.
                      Ritter


                      • 22.02.2007
                      • 566
                      • zw. BB & CW/BaWü.
                      • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                      #11
                      'n steinbruch. aber kein tiefer (bzw. hoher?!) abbau. dort wurde so inn'er art 'terrassenform' stein gehauen. die höchste wand vielleicht so um die 2 meter. aber das war zu zeiten, da hat man noch nix aus beton dazu hingestellt... ;-)
                      Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                      Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                      & Forschungsgruppe Untertage eV.

                      Kommentar

                      • nikolaj
                        Ratsherr


                        • 29.08.2006
                        • 214
                        • stuttgart

                        #12
                        wie weit ist das denn von esslingen entfernt ?

                        Kommentar

                        • D.R.G.M.
                          Ritter


                          • 22.02.2007
                          • 566
                          • zw. BB & CW/BaWü.
                          • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                          #13
                          mh...?! 'n 3/4 stündchen vielleicht.
                          Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                          Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                          & Forschungsgruppe Untertage eV.

                          Kommentar

                          • D.R.G.M.
                            Ritter


                            • 22.02.2007
                            • 566
                            • zw. BB & CW/BaWü.
                            • Ebinger TREX 204 & RFT MSG 75

                            #14
                            äh, also keine 3 bis 4 stunden, gell... .
                            45 minütchen... . man muß halt einiges über die käffer eiern.
                            Deutsch-französische Forschungsgesellschaft Verdun eV., Deutsches Erinnerungskomitee Argonnerwald 1914 - 1918 eV.,
                            Völkerverbindende Interessengemeinschaft Verdun (VIV), Volksbund deutsche Kriegsgräberfürsorge eV.
                            & Forschungsgruppe Untertage eV.

                            Kommentar

                            • nikolaj
                              Ratsherr


                              • 29.08.2006
                              • 214
                              • stuttgart

                              #15
                              schick mir mal info wie ich die anlagen finde (PN)

                              werd sie mir mal ansehen wenn ich in der gegend bin.

                              gruß nikolaj

                              Kommentar

                              Lädt...