Schade, das du nicht kannst.
Ich werde natürlich einen schönen Bericht hier rein schreiben.
Ö³: "Österreich hat schon immer eine große Rolle in der Welt gespielt. Der erste WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher erschossen wurde. Der zweite WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher nicht erschossen wurde!"
???? die drei Fragezeichen.
die Dinger sind querbeet überall verstreut im Wald. Keine ahnung wofür die gut waren.
Gehen aber ziemlich tief in die erde.
#8:
weiß jemand, was das für dinger sind? solche gibt es bei der wifo oberhausen auch überall...
Zuletzt geändert von Extinctor; 28.02.2009, 15:36.
Ja natürlich wissen wir was das ist.
Je nach Größe sind es Kabelverteiler für die Stromversorgung, oder Kanalverteiler (Löschsystem oder für Benzin usw.)
Wir haben letztes Jahr eine Exkursion über das Gelände der WiFo Heiligau durchgeführt. Ein Bericht darüber findet man hier:
Grill- und Suchausflüge, lokale Clubs und Clübchen etc.
MfG Djsammy
Ö³: "Österreich hat schon immer eine große Rolle in der Welt gespielt. Der erste WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher erschossen wurde. Der zweite WK ist ausgebrochen, weil ein Österreicher nicht erschossen wurde!"
Ich muss diesen uralt-Thread mal reaktivieren, denn ich habe eine Frage an die Wifo-Experten. Bin am Wochenende mal wieder über das Gelände gewandert, und habe dabei oberhalb der 12 großen Tanks, auf dem Berggipfel, neue und für mich unbekannte Betonfragmente gefunden. Dabei muss es sich ursprünglich um ein recht großes Etwas gehandelt haben, vielleicht 20 x 10 Meter, welches komplett gesprengt wurde. Ein paar Meter daneben steht noch eine (auch gesprengte) Betonkonstruktion. Vielleicht war das ganze auch nur ein Wasserbehälter, steht immerhin oben auf dem Berg und es verlaufen einige Gräben in diesem Bereich. Frage mich dann aber, warum man so was böses wie einen Wasserbehälter unbedingt sprengen musste. Auf dem mir bekannten Plan von N. Baranowski ist dieses Gebiet nicht mehr verzeichnet. Vielleicht hat jemand der hier anwesenden eine Idee oder sogar das Wissen, was das mal gewesen sein kann. Ich hänge einige Bilder an, die hoffentlich die Situation etwas veranschaulichen. Die Bilder sind leider ziemlich schlecht, da ohne Stativ nur aus der Hand heraus geschossen.
sry habe die selben "fragmente" vor nem halben jahr oder so mal wieder fotografiert und hier reingestellt , kenne die schon seit ich laufen kann
hat was mit der versorgung der wifo heiligau zu tun von richtung kalteneber schau mal hier nach
ich kannte den Thread, habe ihn aber irgendwann nicht weiter verfolgt... Stimmt, in den Beiträgen 39 bis 57 sind die gesuchten Bereiche. Also irgendwas mit Feuerlöscheinrichtung und Stromversorgung. Das hilft mir doch schon mal weiter. Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Kommentar