Bunker für symbolischen 1 Euro?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • waldschrat01
    Landesfürst


    • 23.02.2006
    • 706
    • Meck-Pomm
    • keinen, Augen aufmachen

    #1

    Bunker für symbolischen 1 Euro?

    Hallo zusammen,

    ist es Eures Wissens schon mal vorgekommen, daß komplette Bunkeranlagen zu einem symbolischen Wert von einer D-Mark oder einem Euro vom Bund oder einem Bundesland verkauft wurden ? An Vereine oder Privatpersonen ?

    Gruß waldschrat01
    Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.
  • Kunstpro
    Banned
    • 05.02.2005
    • 1999
    • Dortmund / Bielefeld
    • Hab ein Detector gebaut

    #2
    Zitat von waldschrat01
    Hallo zusammen,

    ist es Eures Wissens schon mal vorgekommen, daß komplette Bunkeranlagen zu einem symbolischen Wert von einer D-Mark oder einem Euro vom Bund oder einem Bundesland verkauft wurden ? An Vereine oder Privatpersonen ?

    Gruß waldschrat01

    Ja,

    die Käufer müssen aber ein Nutzungskonzept für den Bunker vorlegen.


    Heute ist es allerdings mit der Abbruchtechnik so weit fortgeschritten, dass der Abbruch von Bunkern sich für Unternehmungen rechnet.

    Ich denke hier an den Bunker Dortmund Bülowstr.
    Dieser Bunker wurde abgerissen und eine Lebenmittelkette errichtete auf dem geräumten Platz einen neuen Laden.
    Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

    Kommentar

    • waldschrat01
      Landesfürst


      • 23.02.2006
      • 706
      • Meck-Pomm
      • keinen, Augen aufmachen

      #3
      Fürchterlich Böse Bunkerknacker ...
      Bei uns ist auch noch so ein Schicker ...
      Habe ein Auge drauf. Der überbaute Teil wird genutzt, aber das darunter eben nicht. Ist auch noch nicht so alt. 80 iger Jahre.
      Na, ich warte mal noch auf weitere Antworten. Vielleicht gibt es noch erfreulichere Aussagen.

      Gruß waldschrat01
      Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

      Kommentar

      • Kunstpro
        Banned
        • 05.02.2005
        • 1999
        • Dortmund / Bielefeld
        • Hab ein Detector gebaut

        #4
        Fürchterlich? Warum?


        In erster Linie geht es um den Verwendungzweck dieser Liegenschaften.
        Seit Jahren wissen viele Verantwortliche nicht, was mit diesen "Bunkern" zu tun ist.

        Es gibt Lösungen, die nicht akzeptiert werden, andere aber doch.

        Beispiel aus Dortmund:
        Der alte Bunker an der Landgrafen- / Ecke Wittelsbacherstraße um 1996, vor dem Umbau durch die Loge Zur alten Linde".

        „Jetzt sind sie völlig übergeschnappt!“


        Auch in Kriegszeiten trafen sich im Bunker Menschen, die sich sonst nicht begegnet wären. Sie suchten Schutz vor dem Bombenhagel, der auf Dortmund niederging, Schutz vor dem Tod. Heute ist der Bunker ein Ort eine Stätte menschlicher Begegnung und ethischer Bildung und Erziehung. Ein Schutzraum, ein geschützter Raum, ein Ort der Eintracht und Harmonie, des Friedens also. Und auch die Kultur zieht wieder ein in den ehemaligen Bunker: Jazz-, Lieder- und Opernabende, auch Gitarrenkonzerte im Rahmen der „Mommenta“, haben hier mittlerweile stattgefunden. Sogar ein bundesweites Treffen von Saxophon-Spielern und Spielerinnen, die hier kräftig in die geliebte „Kanne“ blasen konnten. Pegasus, das Musenpferd, ist also wieder angekommen im ehemaligen Bunker. Es fehlt, sagt so mancher, nur noch ein Wirt im Erdgeschoss.
        Die „Alte Linde“ baut einen Bunker zum Logenhaus um


        Dieser Bunker ist inzwischen umgebaut, es ist eine Tiefgarage vorhanden und Eigentumswohnungen, Nachbarn und die Mitarbeiter des Fernmeldeamtes aus der unmittelbaren Nachbarschaft haben während der Umbauarbeiten alles ertragen müssen.

        Obwohl ich jahrelang ganz in der Nähe gewohnt habe, weis ich heute nicht alles über diesen Bunker.

        Artikel: "Zimmertheater Kubiscus in Dortmund" - Bericht über den Wettbewerb
        der Kunstwerkschule Dortmund über den Umbau eines ehemaligen
        Luftschutzbunkers
        Zuletzt geändert von Kunstpro; 07.04.2007, 14:34.
        Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

        Kommentar

        • buddly
          Geselle


          • 25.12.2003
          • 85
          • schiffweiler-saarland
          • md 3006 ss

          #5
          im saarland hat die stadt st.ingbert auch einen westwall-bunker für 300e an eine privatperson verkauft.
          der richtet das teil wieder her.

          Kommentar

          • waldschrat01
            Landesfürst


            • 23.02.2006
            • 706
            • Meck-Pomm
            • keinen, Augen aufmachen

            #6
            Ich dachte auch so an eine private Nutzung. Finden wird sich immer was. Es gibt ja die Möglichkeit, Objekte offiziell unterhalb des Verkehrswertes zu kaufen, mit entsprechenden Auflagen natürlich. Zum Beispiel Spekulanten den Wiederverkauf für eine bestimmte Zeit nicht zu ermöglichen usw.
            Häufig habe ich den Eindruck, daß einige Objekte (aller Art) lieber vor sich hingammeln sollen, als daß sich so eine Privatperson darum kümmert. Originaleinrichtungen wiederzubeschaffen, ist ja nun auch nicht gerade preiswert und immer möglich. Zumal sowas schon seine Freunde gefunden hat.
            Für eine originalgetreue Herrichtung, denke ich, ist das Objekt nicht spektakulär genug. Das könnte dann vielleicht eine Fehlinvestition werden. Mit den Eintrittsgeldern in unserem unterbezahlten Mecklenburg ist es nicht soweit her.
            Na mal sehen, was noch die Zukunft bringt.

            Gruß waldschrat01
            Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

            Kommentar

            • buddly
              Geselle


              • 25.12.2003
              • 85
              • schiffweiler-saarland
              • md 3006 ss

              #7
              schade das du so weit weg wohnst.
              aber hier im saarland gibt es noch genug ww-bunker

              habe selbst interesse einen zu kaufen,muss nur noch meine frau überreden

              Kommentar

              • waldschrat01
                Landesfürst


                • 23.02.2006
                • 706
                • Meck-Pomm
                • keinen, Augen aufmachen

                #8
                Na dann viel Erfolg.
                Meine ist auch nicht gerade verrückt nach sowas.
                Schon aus diesem Grunde darf so'n Ding nicht viel kosten. Das gibt nur Zank und für mich.

                Gruß waldschrat01
                Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

                Kommentar

                • buddly
                  Geselle


                  • 25.12.2003
                  • 85
                  • schiffweiler-saarland
                  • md 3006 ss

                  #9
                  alles klaro

                  Kommentar

                  • sugambrer
                    Heerführer


                    • 16.02.2004
                    • 1475
                    • Wolkenkuckucksheim

                    #10
                    Bunker für symbolischen 1 Euro?

                    Hallo,
                    ich war vor wenigen Jahren im Rahmen meiner Arbeit, in einem von der Stadt Köln für nen Euro verschacherten Bunker in Köln-Nippes tätig. Mittlerweile dürften dort exklusive, und bei einer Wand-und Deckenstärke von 1,10m bzw. 1,80m, ruhige Eigentumswohnungen entstanden sein.
                    Kann mich noch an ein schönes, auf die Betonwand des Bunkers aufgemaltes Panorama von Köln erinnern, welches wohl nicht mehr existiert...
                    Gruß,
                    sugambrer
                    "Denken, was wahr, und fühlen, was schön, und wollen, was gut ist, darin erkennt der Geist das Ziel des vernünftigen Lebens."

                    Johann Gottfried von Herder

                    Kommentar

                    • steggdoose01
                      Bürger


                      • 27.11.2005
                      • 172
                      • Saarland

                      #11
                      in dem von buddly beschriebenen bunker für 300 euro aus st.ingbert, war ich sogar schon drin. sehr schön issa geworden ;-)

                      Kommentar

                      • waldschrat01
                        Landesfürst


                        • 23.02.2006
                        • 706
                        • Meck-Pomm
                        • keinen, Augen aufmachen

                        #12
                        Der von mir genannte Bunker ist allerdings unterirdisch. Daher sind sicherlich nur eingeschränkte Nutzungsmöglichkeiten denkbar.

                        Gruß waldschrat01
                        Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

                        Kommentar

                        • Immelmann
                          Heerführer


                          • 23.12.2004
                          • 5638
                          • Hessen

                          #13
                          Zitat von steggdoose01
                          in dem von buddly beschriebenen bunker für 300 euro aus st.ingbert, war ich sogar schon drin. sehr schön issa geworden ;-)
                          haste bilder?
                          gruß nico
                          Meine Rechtschreibfehler sind mein Eigentum, unanfechtbar, natürlich immer gewollt, und einfach knorke
                          "Semper Fi - you rat, you fry!"

                          Kommentar

                          • waldschrat01
                            Landesfürst


                            • 23.02.2006
                            • 706
                            • Meck-Pomm
                            • keinen, Augen aufmachen

                            #14
                            Nein, habe ich leider nicht. Auch keine Schlüsselgewalt. War aber schon öfter drin. Mein Blitz ist recht schwach um zu vernünftigen Aussagen zu kommen. So eine Dunkelausrüstung besitze ich nicht, da ich eher Oberflächengucker bin.
                            Da es eine Institution des Landes ist, habe ich bisher keine Bilder gemacht und würde sie auch nicht ohne Genehmigung veröffentlichen. Ich habe ja nicht die Rechte an diesem Objekt und weiß ebenfalls nicht, was damit mal passieren soll.
                            Leider gehört er mir nicht Könnte mir aber schon gefallen.

                            Gruß waldschrat01
                            Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

                            Kommentar

                            Lädt...