Luftschutz-Bunker?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • joefox
    Geselle


    • 22.12.2005
    • 56
    • RLP

    #1

    Luftschutz-Bunker?

    Hallo zusammen.
    Habe heute mal Zeit gehabt, ein paar Fotos zu machen, was ich vor einigen Tagen gesehen habe. Kenne mich nicht so gut aus, was Bunker usw. angeht und frage jetzt mal euch, was das hier mal war?
    Es ist in einen Hang gebaut und innen nur ca. 7 m2 Fläsche.
    Angehängte Dateien
  • joefox
    Geselle


    • 22.12.2005
    • 56
    • RLP

    #2
    Hier noch weitere Bilder.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • 20P7
      Ritter


      • 05.08.2004
      • 470
      • Sarralbe, FRANKREICH
      • Minelab Musketeer Advantage

      #3
      Vermute mal, aufgrund des Schildes und des Feuerlöscher-Halters, sowie des massiven Eingangsschutzes auf Munitions- oder Sprengstofflager.

      Gruß Markus
      ehrenamtlicher Denkmalbeauftragter für den Westwall im Saarland

      Kommentar

      • xfekbm
        Landesfürst


        • 01.03.2006
        • 880
        • Mobile Alabama USA
        • Bauchgefühl

        #4
        Tippe auch mal auf ein Sprengstofflager.Ist da ein Steinbruch oder ähnliches in der Nähe?
        Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

        Kommentar

        • joefox
          Geselle


          • 22.12.2005
          • 56
          • RLP

          #5
          Warum macht man sich solche Arbeit, mit Eingangsschutz und dann ist es nur 7 m2 groß, innen? Da ist ja mein Badezimmer größer

          Kommentar

          • joefox
            Geselle


            • 22.12.2005
            • 56
            • RLP

            #6
            Nein, unterhalb geht eine Landstrasse her.

            Kommentar

            • joefox
              Geselle


              • 22.12.2005
              • 56
              • RLP

              #7
              Ist ein ganz normales Dorf, nähe Neustadt-Wied.
              Steinbrüche habe ich nicht gesehen.

              Kommentar

              • xfekbm
                Landesfürst


                • 01.03.2006
                • 880
                • Mobile Alabama USA
                • Bauchgefühl

                #8
                Zitat von joefox
                Warum macht man sich solche Arbeit, mit Eingangsschutz und dann ist es nur 7 m2 groß, innen? Da ist ja mein Badezimmer größer
                Naja,mehr Platz braucht es halt nicht für ein paar Kisten Dynamit.Aber das Zeug muß ja auch gut geschützt gelagert sein.Und damit die Tür beim Knall nicht gleich auf die Straße fliegt deshalb wohl der Eingangsschutz.Nicht als Schutz vor äußeren sondern vor inneren Splittern
                Suche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit Falschgeld

                Kommentar

                • joefox
                  Geselle


                  • 22.12.2005
                  • 56
                  • RLP

                  #9
                  Das wird es wohl sein. Danke

                  Kommentar

                  • Obelix
                    Heerführer


                    • 02.03.2004
                    • 1841
                    • Hemmingen-Arnum
                    • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                    #10
                    Schließe mich Eurer Meinung bzgl. Lagerraum für Sprengstoff an.

                    Da kein Steinbruch, aber eine Straße in der Nähe ist, tippe ich mal auf ehem. Lager der Bundeswehr zum Befüllen von Sprengschächten.

                    Gruß

                    Obelix
                    In Freiheit dienen!

                    Kommentar

                    • Belegthondio
                      Geselle


                      • 24.09.2004
                      • 70
                      • Gießen

                      #11
                      Hi,

                      das glaube ich nach den Bildern nicht.

                      AFAIK waren die sogenannten Sperrmittelhäuser mit deutlich mehr Aufwand gesichert (3 Türen mit Sicherheitsschlössern) was auch Sinn macht bei der Menge Sprengstoff, die da in der Regel gelagert waren.



                      Gruß
                      Simon

                      Kommentar

                      • joefox
                        Geselle


                        • 22.12.2005
                        • 56
                        • RLP

                        #12
                        Naja, wenn ich noch mal da bin, gehe ich irgenwo mal ein Bierchen trinken und finde bestimmt ein Ortskundigen, den ich mal fragen kann.

                        Kommentar

                        Lädt...