Unbekanntes Bauwerk an Bahndamm

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dablo
    Bürger

    • 31.07.2001
    • 119
    • Mecklenburch vorpolen

    #1

    Unbekanntes Bauwerk an Bahndamm

    Huhu
    Wirklich U- ist das nicht, hoffe das paßt trotzdem, Alleimeines Bauwerk-Forum ist ja nicht

    Von unten:
    Gesamt

    nochmal Blick von unten, mit kleinem Stück Fundament:
    unten

    von Oben, das Fundament, das in Bild1 am Oberen Rand zu sehen ist..
    Genau hinter dem Fotografen läuft das Bahngleis
    Oben, Fundament

    Fundament seitlich,
    seitlich, oben

    Was könnte da oben gewesen sein? für einen Strommast sieht mir das Ding da oben zu groß aus (hmm.. ~2x2m *schlecht im schätzen bin*) , ausserdem kenn ich die nur als recht kleine Betonsockel?
    Und wozu die Felssteinmauerei?
    *grübel*

    Schauts euch mal an
  • armenius87
    Ritter


    • 22.01.2007
    • 443
    • Hamburg

    #2
    Sofern dieses Bauwerk tatsächlich direkt an einem Bahndamm steht, könnte es sich hierbei vielleicht um einen ehemaligen Wasserspeicher für Dampflokomotiven handeln...

    Kommentar

    • Dablo
      Bürger

      • 31.07.2001
      • 119
      • Mecklenburch vorpolen

      #3
      Danke für die Antwort..

      es IST direkt am Gleis, für das "von Oben" Bild stand man fast auf der Schiene...

      Standen WasserTankstellen einfach so in der Walachei 1 1/2 -2km weiter gab es früher einen Mini-Bahnhof...

      Kommentar

      • carpkiller
        Heerführer


        • 01.11.2006
        • 3095
        • Siebengebirge
        • XP Deus

        #4
        Moinmoin,
        Nein es gab keine "Wassertankstellen" mitten im Nirgendwo.
        Wasserkrähne für Dampfloks gab es fast nur in Bahnhofsnähe. Sie brauchten ein höher gelegendes Wasserdepot um das Wasser in die hoch angebrachten Wasserspeicher der Lokomotiven zu pumpen.

        Besitz die Bahnstrecke ein großes Gefälle??? Es könnte das Fundament einer Dampfmaschine sein. Die Dampfmaschine hatte die Aufgabe mit Hilfe einer großen Winde, den Loks Unterstützung zu leisten und den Zug zu ziehen. Findet man vorallem an alten Güterstrecken.
        Mfg
        "Die Person, die Housekeeping in Frontdesk macht, sollte aus dem inner Circle kommen, sonst kriegen wir nur en rough mix!"

        Kommentar

        • da kami
          Ritter


          • 03.05.2006
          • 370
          • EUdSSR

          #5
          Ach, Möglichkeiten sind unendlich, könnte auch ein kleines Häuschen für Streckengänger gewesen sein.
          Am besten fragst du da einen Bahnfan aus der Gegend der die Strecke kennt, die sind ja recht häufig und meist ziemlich akribisch...hab sowas im Haus, wenn ses net wissen wollen sies selbst rauskriegen*g
          ...noch schene Stana mecht i grobn...
          ...i mecht Singan und Lachn und iabahopts duan wos i wui...
          oba i glab, da verlang i scho zvui...

          Kommentar

          Lädt...