Ich war, wie angekündigt am Wochenende bei einer Besichtigung der Buckenbergkaserne in Pforzheim. Ein echter Jammer was hier ab Ende Mai dem Erdboden gleich gemacht werden soll! Die Stadt wurde gegen Ende des II Weltkrieges zu nahezu 90% zerstört und jetzt macht man die wenigen, noch erhaltenen Gebäude, grundlos platt! Ich habe ca. 300 Fotos gemacht und ein Teil davon stelle ich hier ein. Vielleicht hat der eine oder andere von euch die selbe Meinung wie ich!
Die letzten Bilder der Buckenbergkaserne Pforzheim!
Einklappen
X
-
und noch mehr Bilder
von der Buckenbergkaserne:Angehängte Dateien -
und nochmal mehr Bilder
von der Buckenbergkaserne:Kommentar
-
nochmal Bilder
von der Buckenbergkaserne:Kommentar
-
Bilder
von der Buckenbergkaserne:Kommentar
-
Kommentar
-
Tja Marco die Stadtväter haben nun mal entschieden.
Hier sieht man mal wieder wie unterschiedlich die Interessen sind zum einen steht das Gebüde unter Denkmalschutz und dürfte nicht abgerissen werden zum anderen sind private Investoren da und da umgeht man mal kurz die Gesetze zum Wohle des Käufers...schon seltsam ne ?
Ich denke gerne an die Zeit zurück als " Der Tag der offenen Tür war "
war fast wie auf der "Mess" für mich als Kind.
War alles etwas einfacher aber die Franzosen haben sich immer etwas einfallen lassen.
Irgendwie Schade das alles -aber unvermeidlich.Zuletzt geändert von Merowech; 30.04.2007, 09:09.Gruss MichaKommentar
-
In Duisburg gab es auch einen schönen Kasernenkomplex.Als die Thommies abzogen brachte man Anfangs der 90er erst mal für 2 Jahre Asylanten für in zwei der Gebäude unter. Die hausten da wie die Hottentotten. Danach standen die Gebäude bis vor ca. 2 Jahren leer, ungelüftet, ungeheizt. In der Zwischenzeit zog ein Streit zwischen Stadt und Bundesvermögenverwaltung über den Kaufpreis und die Besitzverhältnisse in die Länge. Dann kam der Abriß obwohl durch Heimatforscher festgestellt wurde daß die Gebäude eine für den Niederrhein früher typische Bauweise mit toller Ziegelstruktur hatten und somit durchaus erhaltenswert wären.
Trotzdem erfolgte dann der Totalabriss und auf dem Gelände entsteht bis heute ein Gemisch aus Kleinbetrieben und Wohnbebauung. Eigentlich genau das was bundesweit meistens mit solchen Flächen geschieht wenn den Verantworlichen nichts besseres einfällt
Gott sei Dank wurde wenigstens das außerhalb des Kasernengeländes stehende Offizierskasino nicht abgerissen. Bei ihm blieb der Denkmalschutz bestehen weil der neue Besitzer von einem Abriß absah und das Kasinogebäude in sein Bebauungskonzept mit aufnahm.Heute beherbergt es ein Seminarzentrum des Bundes der deutschen Industrie.
Die zur Kaserne gehörenden freistehenden Einfamilienhäuser der Offiziere aus den 60er Jahren standen genauso lange leer und konnten leider trotz vieler Nachfrage nicht von Privatpersonen erworben werden. Vor zwei Jahren wurden sie an einen privaten Investor verkauft, abgerissen und an deren Stelle eine erheblich größere Anzahl Reihenhäuser gebautSo macht man heute Gewinne...
Als positives Beispiel sei hier jedoch mal die ehem. Jägerkaserne in der Frankfurter Straße in Marburg erwähnt wo bewiesen wurde daß man ein solches Areal keineswegs immer gleich dem Erdboden gleich machen muß sondern in den Gebäuden plus einigen Neubauten einen Mix aus Wohnungen,Büros und Technologiezentrum untergebracht hatSuche Urkunden,Orden,Effekten und Abzeichen aller Art der Reservestandarte 138 Sturm 13 Duisburg Gruppe Niederrhein und der SA-Standarte 39 "Schlageter" Düsseldorf.Bitte nur Originale,ich zahle ja auch nicht mit FalschgeldKommentar
-
Das allergleiche!
Wie sich die Geschichten und Vorgehensweisen in den Städten doch gleichen! Dein Kommentar kann man so 1 zu 1 auch in Pforzheim abdrucken! Mit dem kleinen Unterschied, dass hier der Abriss erst in 4 Wochen beginnt! die Zukunft ist aber wieder die selbe, Häuser, Kleingewerbe, Supermärkte!Kommentar
Kommentar