Normandie 2007

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kamikaze
    Heerführer


    • 20.06.2005
    • 1560
    • Amerika
    • US - Wildcat

    #16
    Ich glaube ich habe genau die Vorwärmlampe bei Ebay gefunden!




    Angehängte Dateien
    The education of a man is never completed
    until he dies - Robert E. Lee


    Never do a wrong thing to make a friend
    or keep one - Robert E. Lee

    Kommentar

    • Matthias45
      Heerführer


      • 28.10.2004
      • 4300
      • Damme, Niedersachsen
      • MD3009, Der Schrottfinder..

      #17
      Kamikaze das scheint zu passen.
      Glück Auf!
      Matthias

      Kommentar

      • MvR
        Heerführer


        • 04.01.2007
        • 2735
        • Mecklenburg-Vorpommern/Rügen

        #18
        Zitat von Kamikaze
        Hi,
        Tja, aus der Film "Steiner,Das eisenrne Kreuz" er benutzte so eine MP.Man sagte die russische Waffen (Mechanismus)waren zuverlässiger.
        nicht nur das, die pps hatte eine theoretische schussfolge von 900 schuss pro minute bei einem kaliber von 7,62 und einer v0 von 488 m/sec, die mp 40 dagegen nur eine schussleistung von knapp 500 schuss pro minute bei kaliber 9mm und einer v0 von 380 m/sec. durch den zusätzlichen luftkühlmantel der gleichzeitig als rohrschutz bei der pps diente, wurde die durch das abfeuern entstehende wärme der waffe vom verschluss und vom lauf abgeleitet, was zur folge hatte, dass die pps so gut wie keine ladehemmungen durch wärmestau und die dadurch bedingte ausdehnung des verschlussmaterials hatte. als laufschutz diente der kühlmantel zusätzlich zum schutz vor verzug des laufes bei fall oder sturz.
        nicht zuletzt war die pps 41 sowie die 43 schon auf grund ihrer zuverlässigkeit im vietnamkrieg eine der beliebtesten waffen des vietcong.
        Zuletzt geändert von MvR; 07.06.2007, 12:32.
        Für Gott, Kaiser und Vaterland!!!
        Spandau!!! Was sonst??

        Kommentar

        • ludger
          Ratsherr


          • 29.10.2006
          • 215
          • Bad Oeynhausen
          • XP GMP, XP DEUS

          #19
          Wurden nicht die an der Ostfront verwundeten Soldaten dann nach Frankreich versetzt?!

          So wie bei "Steiner Das eiserne Kreuz Teil 2"

          So haben sie gleich ihre russische Beutewaffe mitgenommen.

          Kommentar

          • htim
            Heerführer


            • 13.01.2004
            • 5812
            • Niedersachsen / Region Hannover
            • Xenox MV9

            #20
            Tolle Foto's, Matthias Vielen Dank für den Ausflug !
            Gruß,
            htim

            Kommentar

            • Matthias45
              Heerführer


              • 28.10.2004
              • 4300
              • Damme, Niedersachsen
              • MD3009, Der Schrottfinder..

              #21
              Geht ja noch weiter..


              Amerikanischer Friedhof im Bereich Omaha-Beach.

              Bild 27: Hinweistafel auf dem Amerikanischen Militärfriedhof.
              Bild 28: Ein Teil der 9387 Gräber.
              Bild 29: Denkmal auf dem Amerikanischen Militärfriedhof.
              Bild 30: Inschrift am Eingangsbereich.
              Angehängte Dateien
              Glück Auf!
              Matthias

              Kommentar

              • Matthias45
                Heerführer


                • 28.10.2004
                • 4300
                • Damme, Niedersachsen
                • MD3009, Der Schrottfinder..

                #22
                Pointe du Hoc

                Bild 31: Informationstafel.
                Bild 32: Kraterlandschaft. Bombentrihter an Bombentrichter.
                Bild 33: Noch mehr Löcher.
                Bild 34: Geschützbettung.
                Bild 35: Einer der zahlreichen Bunker.
                Angehängte Dateien
                Glück Auf!
                Matthias

                Kommentar

                • Matthias45
                  Heerführer


                  • 28.10.2004
                  • 4300
                  • Damme, Niedersachsen
                  • MD3009, Der Schrottfinder..

                  #23
                  Pointe du Hoc zum zweiten.

                  Bild 36: Noch ein Bunker.
                  Bild 37: Eingang mit Sicherung.
                  Bild 38: Getroffener Geschützbunker.
                  Bild 39: Geschützbettung.
                  Bild 40: Geschütz.
                  Angehängte Dateien
                  Glück Auf!
                  Matthias

                  Kommentar

                  • blashyrk
                    Ritter


                    • 02.05.2006
                    • 362
                    • mitten im Westwall
                    • keiner

                    #24
                    großartige bilder, vielen dank!
                    der atlantikwall steht auch noch auf meiner (schier endlosen) todo-liste... :-)
                    gruß, blashyrk

                    Kommentar

                    • Werker123
                      Heerführer


                      • 14.12.2006
                      • 1588
                      • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                      #25
                      Mathias

                      Hast du auf dem Friedhof mal nach der Grabstelle eines "Captain John Miller" aus dem Film "Der Soldat James Ryan" gesucht???
                      Gruß
                      Stefan R.
                      Hobbyhistoriker Hannover

                      Kommentar

                      • Matthias45
                        Heerführer


                        • 28.10.2004
                        • 4300
                        • Damme, Niedersachsen
                        • MD3009, Der Schrottfinder..

                        #26
                        Zitat von Werker123
                        Mathias

                        Hast du auf dem Friedhof mal nach der Grabstelle eines "Captain John Miller" aus dem Film "Der Soldat James Ryan" gesucht???
                        Daran hab ich jetzt überhaupt nicht gedacht.
                        Gab es diesen Captain denn wirklich? Und liegt er genau da?

                        Denn ich weiss das auf dem Deutschen Soldatenfriedhof mit 21300 Gräbern bis 1947 Amerikanische Soldaten bestattet waren die dann in die Heimat überführt wurden. Seit 1948 ist der Friedhof erst Deutsch.
                        Glück Auf!
                        Matthias

                        Kommentar

                        • Werker123
                          Heerführer


                          • 14.12.2006
                          • 1588
                          • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                          #27
                          Zitat von Matthias45
                          Daran hab ich jetzt überhaupt nicht gedacht.
                          Gab es diesen Captain denn wirklich?
                          Das währe der Beweis, das es ihn wirklich gab.

                          nur Problem: keine Ahnung wo der liegt
                          Gruß
                          Stefan R.
                          Hobbyhistoriker Hannover

                          Kommentar

                          • Werker123
                            Heerführer


                            • 14.12.2006
                            • 1588
                            • Niedersachsen- Hannover-Leinhausen

                            #28
                            Kennst du den Film?

                            Am Anfang und am Schluß ist der alte James Ryan an der Grabstelle
                            Gruß
                            Stefan R.
                            Hobbyhistoriker Hannover

                            Kommentar

                            • K98k
                              Einwanderer


                              • 30.01.2007
                              • 14
                              • Nürnberg
                              • Whites 3900D Pro Plus

                              #29
                              Schauts ma hier:



                              Wenn man Wikipedia glauben schenken darf,wurde dieses Grab also extra dort für den Film platziert,nach den Dreharbeiten aber wieder entfernt...folglich dürfte zumindest in Colleville-sur-Mer kein Captain John Miller liegen.

                              mfg
                              K98k
                              Zuletzt geändert von K98k; 07.06.2007, 17:21.

                              Kommentar

                              • Aliakmonas
                                Landesfürst


                                • 11.09.2005
                                • 947
                                • Kirrweiler/Pfalz

                                #30
                                Ich nehme schwer an, das die Friedhofszene in Arlington spielt.
                                Der Film lehnt sich nur an eine Begebenheit aus dem WK 2 an, wo drei Brüder fielen.
                                Matthias, Du meinst sicher den Deutschen Soldatenfriedhof La Cambe ?
                                Den habe ich leider nicht besucht, dafür aber die Batterie Todt, wo ein alter Resistance Kämpfer war, der auch schon im TV gezeigt wurde. Ich war auch an Utah Beach, etwas enttäuscht, da hinter der Düne die Leute ganz profan baden gingen. Komischer Anblick an so einem Ort.
                                Angehängte Dateien
                                ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
                                ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

                                Kommentar

                                Lädt...