Bunkertypen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • synthom21
    Einwanderer


    • 06.03.2007
    • 13
    • brandenburg

    #1

    Bunkertypen

    hallöchen alle zusammen brauche mal eure hilfe

    Gibt es eine liste oder ähnliches wo man nachlesen oder schauen kann was z.b FB 3 oder 75 oder .... und so weiter heißen soll ? FB heist Fahrzeugbunker aber was hat die 3 oder 75 zubedeuten??? suche nach übersichten oder listen von Bunkertypen oder arten kann mir da jemand helfen
  • Öschi
    Heerführer


    • 05.11.2005
    • 2555
    • Niedersachsen, LKA Hildesheim
    • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

    #2
    Gib mal unter Google: Igel-Forum ein... wenn Du da nicht fündig wirst, weiß ichs auch net.

    Gruß
    Öschi
    Quidquid agis prudenter agas et respice finem

    Kommentar

    • Mc Coy
      Heerführer


      • 22.02.2006
      • 1289
      • Berlin

      #3
      Das FB heißt wohl eher Fertigteilbunker, bei einem FB 3 wird es schwierig, ein Fahrzeug größer als Motorrad unterzukriegen. In dem Buch" Geheime Bunkeranlagen der DDR" von Stefan Best , ISBN 3-613-02332-6, ist einiges beschrieben. Ich denke, die Zahl hinter FB ist einfach eine Typenbezeichnung wie z.B. Mazda 1 oder 2 oder 6. Es gibt auch noch Buchstaben dahinter, die dann evtl. was über die Nutzung aussagen, z.B. M für Mannschaft, T für Technik u.ä.
      Mit Gruß
      MC

      Kommentar

      • honk25
        Anwärter


        • 11.02.2005
        • 16

        #4
        Ansonsten: http://www.bunker-anlagen.de/ dort Objekte -> Typbauwerke

        Für weitergehende Informationen zu den Bauwerken: http://www.bunkernetzwerk.de/invboard/index.php

        Kommentar

        • blashyrk
          Ritter


          • 02.05.2006
          • 362
          • mitten im Westwall
          • keiner

          #5
          Zitat von Mc Coy
          Das FB heißt wohl eher Fertigteilbunker
          hatten wir nicht schonmal die diskussion dass es keine fertigteile im bunkerbau gab? von daher würde ich das nochmal überdenken mit dem fertigteilbunker.
          gruß, blashyrk

          Kommentar

          • linux_blAcky
            Heerführer


            • 10.09.2004
            • 4898
            • Köln / NRW
            • Bounty Hunter Tracker 1D

            #6
            hi....

            es gab in der ddr bunker aus betonfertigteilen und fb soundso ist die dazugehörige bezeichnung.

            Konkret sind dies drei große Bunker (Typ FB-75) und neun kleine Bunker (Typ FB-3), die aus Fertigbetonteilen (FB = Fertigteil-Bunker) gefertigt wurden.


            mfg,

            blAcky
            Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

            Kommentar

            • bitti
              Ritter


              • 25.06.2004
              • 534
              • Bernau b. Berlin

              #7
              Zitat von linux_blAcky
              es gab in der ddr bunker aus betonfertigteilen und fb soundso ist die dazugehörige bezeichnung.



              mfg,

              blAcky
              Zu den Fertigteilbunkern gehörten auch noch die Typen 2V a, b, c, FB 1 und FB 2.

              Beim FB 75 steht die Zahl für das Jahr der Entwicklung.

              bitti

              Kommentar

              • synthom21
                Einwanderer


                • 06.03.2007
                • 13
                • brandenburg

                #8
                Ich dank euch allen für eure infos liebe grüße

                Kommentar

                • deproe
                  Ritter


                  • 07.07.2007
                  • 497
                  • Brandenburg an der Havel

                  #9
                  Zitat von blashyrk
                  hatten wir nicht schonmal die diskussion dass es keine fertigteile im bunkerbau gab? von daher würde ich das nochmal überdenken mit dem fertigteilbunker.
                  gruß, blashyrk
                  die frage is die - was gehört zum Bunkerbau?
                  wenn es überdeckte bauwerke sind, dann gab es schon Ende der 60-iger die sogenannten GDF´s - NATO-mäßig Shelter
                  Alles beide Fertigteile
                  bis dann gruß deproe

                  "Nicht kleckern, klotzen!"

                  Kommentar

                  Lädt...