Bunkertyp?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Argento
    Bürger


    • 13.11.2004
    • 104
    • Nashville/Tennessee USA
    • Ich suche nicht, ich finde

    #1

    Bunkertyp?

    Guten Tag Gemeinde!
    Habe hier Bilder von drei Bunkern in NRW. Kann mir jemand was zur Bauart sagen? Zwei befinden sich auf Privatgrund, hab sie natürlich nur von weitem fotografieren können, einer liegt im Feld. Alle befinden sich an der selben Strasse.
    Gruß,
    Argento
    Angehängte Dateien
  • Dirk.R.
    Heerführer


    • 25.12.2004
    • 6906
    • Dorf

    #2
    Zitat von Argento
    Guten Tag Gemeinde!
    Habe hier Bilder von drei Bunkern in NRW. Kann mir jemand was zur Bauart sagen? Zwei befinden sich auf Privatgrund, hab sie natürlich nur von weitem fotografieren können, einer liegt im Feld. Alle befinden sich an der selben Strasse.
    Gruß,
    Argento

    einer , dieser von innen :http://www.schatzsucher.de/Foren/showthread.php?t=29782

    hast , du gesehn wie sie die schöne villa am umbauen sind??

    Kommentar

    • Argento
      Bürger


      • 13.11.2004
      • 104
      • Nashville/Tennessee USA
      • Ich suche nicht, ich finde

      #3
      Hi Dirk!
      Nee, die Bilder hab ich vor einiger Zeit gemacht. Hab sie nur gerade auf meinem Rechner entdeckt. Wießt Du irgendwas über die anderen? Mich wundert die Bauweise, Ziege mit Scharten und der Grundriss. Scheinen für den zivilen Luftschutz zu sein (stehen immer in der Nähe von Bauernhöfen), aber wozu dann die Scharten? Oder gehörten sie zu einem Flakring?
      Gruß,
      A

      Kommentar

      • herr auer
        Geselle


        • 06.03.2007
        • 83
        • Hamburg

        #4
        Eingänge aus Ziegeln

        Moin !
        Die Bauweise mit Ziegeln war in der Anfangsphase des Bunkerbaus
        durchaus üblich .
        Hier in Hamburg hat man die Luftschutztürme verklinkert und
        die Eingangsbauten von Röhrenbunkern teilweise sogar in reiner Ziegelbauweise ausgeführt .
        Die Bauten sollten sich wenigstens ansatzweise besser in das Stadtbild intergrieren !
        Während der Luftangriffe gab es jedoch gerade mit den Eingangsbauwerken der
        unterirdischen Röhrenbunker große Probleme ......
        Bei Nahtreffern wurden die gemauerten Eingangsbereiche umgeblasen und fielen
        in die Treppenaufgänge , ein tödlicher Konstruktionsfehler !
        Daraufhin hat man die Eingangs- und Notausgangsbauwerke mit einem Betonkern
        versehen und (wenn Material vorhanden) auch wieder verklinkert .
        Hier sind mir auch schon Bauwerke mit einer "Fensteröffnung" aufgefallen ,
        ähnlich dieser Scharten an den gezeigten Bauwerken .
        Im Falle der Hamburger Bauwerke konnten die bestenfalls dazu dienen ,
        einer Druckwelle entsprechende Ausweichmöglichkeit zu bieten ......
        Ich werde mal nach einem entsprechenden Bild Ausschau halten !
        Gruß aus HH
        Zuletzt geändert von herr auer; 20.06.2007, 09:14. Grund: Grammatik
        Hamburg von unten : unter-hamburg e.V.

        Kommentar

        • Eifeljaeger
          Geselle

          • 11.09.2001
          • 86
          • NRW
          • Whites, Minelab

          #5
          Hallo,
          einen der Luftschutzbunker hast du übersehen. Die "Scharten" waren wohl nur für Belüftung oder Lichteinfall. Ich bin als Kind in allen noch drin gewesen, aus den Scharten hätte man nicht schießen können weil da direkt die Treppe nach unten war. Einen wollte ich Jahre später fotografieren, war aber ziemlich zugewachsen und bis oben an voller Müll.

          Gruß und gut Fund
          Eifeljaeger
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Dirk.R.
            Heerführer


            • 25.12.2004
            • 6906
            • Dorf

            #6
            eigentlich

            Zitat von Eifeljaeger
            Hallo,
            einen der Luftschutzbunker hast du übersehen. Die "Scharten" waren wohl nur für Belüftung oder Lichteinfall. Ich bin als Kind in allen noch drin gewesen, aus den Scharten hätte man nicht schießen können weil da direkt die Treppe nach unten war. Einen wollte ich Jahre später fotografieren, war aber ziemlich zugewachsen und bis oben an voller Müll.

            Gruß und gut Fund
            Eifeljaeger

            hat er , 3 übersehen..(der am bauernhof XXX) , dann der zugemüllte , der weiter im busch ...nähe schickse...baum!!!

            Kommentar

            • Eifeljaeger
              Geselle

              • 11.09.2001
              • 86
              • NRW
              • Whites, Minelab

              #7
              Zitat von dirk reder
              hat er , 3 übersehen..(der am bauernhof XXX) , dann der zugemüllte , der weiter im busch ...nähe schickse...baum!!!
              Hallo,
              sollte ich in meiner Heimat noch Bunker übersehen haben? Die ersten drei Bilder zeigen doch den an der alten Villa, den zähl ich mal nicht mit, Bild vier und fünf zeigen die zwei Bunker an der Straße wo auch der zugemüllte liegt.
              Wo sollen denn da noch welche sein? Ich habe mal eine Skizze beigefügt.


              Gruß und gut Fund
              Eifeljaeger
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Dirk.R.
                Heerführer


                • 25.12.2004
                • 6906
                • Dorf

                #8
                ..

                werde , am sonntag die strecke abfahren...und nachzählen.

                Kommentar

                • Argento
                  Bürger


                  • 13.11.2004
                  • 104
                  • Nashville/Tennessee USA
                  • Ich suche nicht, ich finde

                  #9
                  Hab ihn nicht vergessen, nur kein Foto gefunden... es sind insgesamt fünf, oder?!
                  Hier sind die fehlenden zwei.
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Argento; 22.06.2007, 23:15.

                  Kommentar

                  • Eifeljaeger
                    Geselle

                    • 11.09.2001
                    • 86
                    • NRW
                    • Whites, Minelab

                    #10
                    Zitat von Argento
                    Hab ihn nicht vergessen, nur kein Foto gefunden... es sind insgesamt fünf, oder?!
                    Hier sind die fehlenden zwei.
                    Hallo,
                    das erste Bild ist der Bunker von Bild vier in deinem ersten Beitrag, das zweite Bild ist einer der Notausstiege des zugemüllten Bunkers. Ich bin ja immer noch der Meinung da sind nur drei.



                    Gruß und gut Fund
                    Eifeljaeger

                    Kommentar

                    • Argento
                      Bürger


                      • 13.11.2004
                      • 104
                      • Nashville/Tennessee USA
                      • Ich suche nicht, ich finde

                      #11
                      Dirk und ich waren heute noch mal zählen, es sind drei gleiche plus der große bei der Villa. Die Bauform ist echt seltsam, weil der Raum unter der Erde recht klein zu sein scheint, dafür aber die überirdischen Aufbauten ziemlich groß im Verhältnis sind. Und dazu noch mit jeder Menge Fenstern/Öffnungen. Kann denn wirklich niemand was zum Zweck der Bunker sagen?
                      Ratos,
                      A

                      Kommentar

                      Lädt...