bunker in polen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Minox
    Lehnsmann


    • 18.11.2005
    • 43

    #1

    bunker in polen

    hi

    gab es im westlichen polen, auch früheres deutschland bunker in denen man ca 25 lkw´s !!! unterstellen konnte??

    oder ist das wie so oft ein gerücht,....

    grüße

    Joschi
  • Brainiac
    Heerführer


    • 21.12.2003
    • 3194
    • Berlin
    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

    #2
    Geht es dir jetzt darum das es einen Bunker gibt der wie eine Tiefgarage für LKW's aufgebaut ist und man dort einfach nur 25 LKW parken konnte oder um die Größe allgemein? Es gibt in Polen Bunkeranlagen die noch für wesentlich mehr LKW Platz hätten, mir ist aber kein Bunker bekannt der genau nur diesen Zweck erfüllen sollte...
    ______________
    mfg Swen


    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

    Kommentar

    • blashyrk
      Ritter


      • 02.05.2006
      • 362
      • mitten im Westwall
      • keiner

      #3
      naja bunker meines wissens nach nicht aber im ostwall waren ähnlich wie in der
      maginot linie die einzelnen werke mit kilometerlangen hohlgängen miteinander verbunden. das führt natürlich fast zwangsläufig zu gerüchten und halbwissen weil da jeder was gehört hat und das natürlich mehr oder weniger detailiert weitergibt.
      gruß, blashyrk

      Kommentar

      • Minox
        Lehnsmann


        • 18.11.2005
        • 43

        #4
        moin,

        angeblich soll es dort eine "tiefgarage" geben oder auch gegeben haben,..in der man ohne probleme soviele lkw panzer oder so unterstellen konnte,..
        der ostwall ist klar, wegen seiner verbindungsgänge, aber der typ, er war soldat im weltkrieg meinte, daß das ein "riesenteil" gewesen wäre.
        da er aber nur noch was von "westlich von warschau" weiß,..er ist immerhin schon über 80, und nicht mehr der fitteste, bi ich da einfach nur vorsichtig mit den aussagen...
        werde da aber mal versuchen geschickt nachzufragen,....


        aber mal zur "neuzeit",..gibt es heute tatsächlich sowas großes ??? intaktes noch ????

        grüße

        Joschi

        Kommentar

        • Brainiac
          Heerführer


          • 21.12.2003
          • 3194
          • Berlin
          • Augen, Ohren, Nase und Verstand

          #5
          Hatte ich doch eigentlich schon beantwortet... Hier nur mal EIN Beispiel worauf du bei ein wenig Suche auch hättest selbst stoßen können...

          Sprengchemie Forst-Scheuno
          Das verbotene Werk im Bunker
          30 min, Profiproduktion, Sprecher Helmer Stöss (MDR)

          Die Stadt Forst liegt an der deutsch-polnischen Grenze. Auf dem Gebiet des heutigen Polen im Ortsteil Forst-Scheuno errichteten die Nationalsozialisten eine riesige Sprengstoff-Fabrik. Hier produzierte man bis zum Februar 1945 Pulvereinsätze für Granaten verschiedenen Kalibers. Auf dem mehr als 600 ha großen Gelände stehen heute noch 400 Bunker, davon auch zwei gigantische, unterirdische Kraftwerke, Turbinenhäuser, Trafostationen, sogenannte "Ölberge" und vieles mehr. Auch im Jahre 2005 sind Exkursionen durch den Bunkerwald nicht ungefährlich.
          Der Film beschreibt eine Exkursion durch die Sprengchemie unter sachkundiger Leitung, wobei alle für die damalige Produktion wichtigen Bereiche besucht und erklärt werden.
          Quelle: http://www.networkdienst.de/military/dvd/dvd-Bunker.htm
          ______________
          mfg Swen


          2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

          Kommentar

          • Ulrich untertag
            Ritter


            • 12.01.2007
            • 317
            • ????

            #6
            In Jeder größeren U-Verlagerung konntest du 25 LKWs parken.
            Aber ich denke hier gehts um die gute alte" SS fährt Lkws in den Berg, Anwohner sieht Kisten wo Gold drin ist weiß nur nicht mehr genau wo er es gesehn hat" Problematik.
            Die alte Panzer im See oder Stollen Geschichte. Wie oft ich das hier in meiner Umgebung gehört hab. Dann müsste hier ein ganzes Panzerkorps in den Steinbrüchen verrotten.

            Der Ostwall soll ja noch so manche Geheimnisse bergen aber das dort vom Russen irgendwas im Laufe der Befreiung übersehn worden sind glaub ich nicht.
            Die hatten ihre Methoden Infos zu kriegen und die Mittel den Tips nachzugehen.
            Ohne Rücksicht auf Menschliche Verluste.
            Gibt da so Geschichten wo auch die SED Kollegen mit von der Partie waren. Da wurden in geflutete Stollen Taucher geschickt, die kamen nur nicht mehr wieder raus. Nach dem der Sauerstoff schon lange zuende sein müsste wurd einfach der Deckel wieder auf den Schacht geschoben, verblombt und Grass über die Sache wachsen gelassen.
            Der Schlimme Finger

            Kommentar

            • Matthias45
              Heerführer


              • 28.10.2004
              • 4300
              • Damme, Niedersachsen
              • MD3009, Der Schrottfinder..

              #7
              @Ulrich

              Du hast vergessen das Eisenbahngeschütz zu erwähnen.
              Glück Auf!
              Matthias

              Kommentar

              • Brainiac
                Heerführer


                • 21.12.2003
                • 3194
                • Berlin
                • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                #8
                Zitat von Ulrich untertag
                Gibt da so Geschichten wo auch die SED Kollegen mit von der Partie waren. Da wurden in geflutete Stollen Taucher geschickt, die kamen nur nicht mehr wieder raus. Nach dem der Sauerstoff schon lange zuende sein müsste wurd einfach der Deckel wieder auf den Schacht geschoben, verblombt und Grass über die Sache wachsen gelassen.
                Du meinst die Parteifunktionäre sind nach Polen und haben dort in gefluteten Stollen nach Reichsbankgold gesucht?!
                ______________
                mfg Swen


                2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                Kommentar

                • Matthias45
                  Heerführer


                  • 28.10.2004
                  • 4300
                  • Damme, Niedersachsen
                  • MD3009, Der Schrottfinder..

                  #9
                  Irgendwann lief doch mal ne Doku über die herren Der Stasi.
                  Die sollen eine Gruppe gehabt haben die nur mit Beutekunst beschäftigt waren.
                  Glück Auf!
                  Matthias

                  Kommentar

                  • Brainiac
                    Heerführer


                    • 21.12.2003
                    • 3194
                    • Berlin
                    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                    #10
                    DAS ist richtig, das hat aber weder was mit SED oder mit Polen zu tun...
                    ______________
                    mfg Swen


                    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                    Kommentar

                    • Matthias45
                      Heerführer


                      • 28.10.2004
                      • 4300
                      • Damme, Niedersachsen
                      • MD3009, Der Schrottfinder..

                      #11
                      Liegt dann aber Nahe das die Russen eine ähnliche Truppe hatten die den Polen das halbe Land umgruben.
                      Glück Auf!
                      Matthias

                      Kommentar

                      • Ulrich untertag
                        Ritter


                        • 12.01.2007
                        • 317
                        • ????

                        #12
                        Zitat von Brainiac
                        Du meinst die Parteifunktionäre sind nach Polen und haben dort in gefluteten Stollen nach Reichsbankgold gesucht?!
                        Doch nicht der Honny. Aber die Jungens von der Stasi. Die haben zwar auf Deutschem Boden in der DDR gesucht aber was ich meine ist die Leichtigkeit über den verlust eines Menschenlebens hinweg zugehen.

                        Ne aber diese 25 LKW Geschichte is meist die "Irgendwer hat mal nen SS Mann gesehn der mit nem LKW durch das Dorf gerollt ist und als Kind ist die Phantasie immer noch recht aktiv, der Zeitraum zwischen der Beobachtung und Heute ist da auch nicht hilfreich. Oft sind das, wie sagte der Landser "Latrienenparolen".
                        Wieviele schon nach LKWs in Stollen gesucht haben und die hatten Karten und Zeugen und nschher echt schlechte Laune weil der Fund ausblieb.
                        Man kann den Hinweisen nachgehn, sicher. Aber immer vernünftig bleiben.
                        Ne portion gesunder Menschenverstand kann da echt vor Schaden bewahren.

                        Aber zum Ostwall zurück.

                        Ich hab gehört das da noch ne Reihe Bunker stehn sollen wo man rein kann, stimmt das?? Oder bin ICH da jetzt auf dem FALSCHEN DAMPFER?
                        Der Schlimme Finger

                        Kommentar

                        • Ulrich untertag
                          Ritter


                          • 12.01.2007
                          • 317
                          • ????

                          #13
                          Zitat von Matthias45
                          Liegt dann aber Nahe das die Russen eine ähnliche Truppe hatten die den Polen das halbe Land umgruben.
                          Die Russen haben ja auch im Jonastal (Da wo das Gold gefunden wurde)
                          den Klappsparten aus gepackt und da rum gebuddelt. Die sind bei weitem nicht so dumm wie man meinen könnte. Die sind auch mit primitiven Mitteln auf der Suche nach Technologie fündig geworden.
                          Der Schlimme Finger

                          Kommentar

                          • sledge
                            Ritter


                            • 08.02.2005
                            • 419
                            • Saarbrücken in der schönen Westmark
                            • Augen, Ohren und mein Gespür

                            #14
                            Hallo,
                            also ich persönlich bin der Meinung das in Polen noch längst nicht alles ERSCHLOSSEN ist.

                            Doch zurück zum Thema:

                            Im Ostwall(OWB/Polen) gab es unter anderem auch Bunker/Hohlgänge, in die weit mehr als 25 LKW passten!

                            Sind zwar nicht die besten, aber schaue er die Bilder!
                            Angehängte Dateien
                            __________________
                            Grüße sledge

                            Diese Nachricht wurde von meiner Android Mobiltoilette mit kot.de gesendet.

                            Kommentar

                            • sledge
                              Ritter


                              • 08.02.2005
                              • 419
                              • Saarbrücken in der schönen Westmark
                              • Augen, Ohren und mein Gespür

                              #15
                              ... und noch`n paar:

                              Nur um mal zu zeigen das dort die Anlagen in etwas grösseren Dimensionen als am Westwall angelegt wurden!
                              Angehängte Dateien
                              __________________
                              Grüße sledge

                              Diese Nachricht wurde von meiner Android Mobiltoilette mit kot.de gesendet.

                              Kommentar

                              Lädt...