Muna Gräfenhainichen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Terra Inc.
    Landesfürst


    • 22.10.2005
    • 671
    • Holzland->Franken->Leipzig
    • 2 Augen & ein Feldstecher ;o)

    #1

    Muna Gräfenhainichen?

    Servus,

    im Militärhistorischen Museum in Dresden steht eine Granate von Eisenbahngeschütz Dora.
    Dazu wird erwähnt, dass diese als Bodenfund (!!!) in der ehem. Muna Gräfenhainichen gefunden worden sei und um 1988 delaboriert wurde.
    Ich kenne keine Muna Gräfenhainichen...ob damit vielleicht Kapen/Oranienbaum gemeint ist? Oder hab ich nur eine Wissenslücke...weiß jemand mehr?

    Gruss,

    Terra
    Angehängte Dateien
    ----------------------
    Thou hast no right but to do thy will.
    Do that, and no other shall say nay.
  • chicco24
    Lehnsmann


    • 07.02.2005
    • 28

    #2
    hi, komme zufälligerweise aus gräfenhainichen und bin dort auch schon verdammt vielen ecken rumgekrochen, aber von einem MUNA ist mir dort nichts bekannt! Wie du schon richtig erwähntest gab es in Kapen mal ein solches! Ansonsten könnte die Grante noch aus Möhlau stammen, da gab einiges von den Russen (Lagerung - Herstellung ist mir nicht bekannt). möhlau ist ca. 5 km von Gräfemhainichen entfernt, falls nicht bekannt!

    Kommentar

    • ich194
      Einwanderer


      • 22.07.2006
      • 10
      • LSA Dessauer Raum
      • noch keinen

      #3
      Hallo wenn ich ich etwas ergänzen könnte es gab zu Zeiten des 1.WK eine Muna bei Söllichau ( 19 km von Gräfenhainichen entfernt). Schau dich mal aufmerksam im Wald in Richtung Pretzschm rechts der Strasse.
      Kein Witz und viel Glück.
      Die Anlagen wurden oberflächig gesprengt nach dem 2. WK.

      Kommentar

      • Jürgen Zapf
        Ratsherr


        • 27.01.2005
        • 244

        #4
        Zitat von chicco24
        hi, komme zufälligerweise aus gräfenhainichen und bin dort auch schon verdammt vielen ecken rumgekrochen, aber von einem MUNA ist mir dort nichts bekannt! Wie du schon richtig erwähntest gab es in Kapen mal ein solches! Ansonsten könnte die Grante noch aus Möhlau stammen, da gab einiges von den Russen (Lagerung - Herstellung ist mir nicht bekannt). möhlau ist ca. 5 km von Gräfemhainichen entfernt, falls nicht bekannt!
        Hallo chicco,

        wenn ich mir in Google Earth den Wald zwischen Gräfenhainichen - Radis - Hohenlubast - Gossa anschaue, dann frage ich mich, wieso da so viele kleine rechteckige Lichtungen drin sind. Wenn da überall man Muni-Bunker standen, dann war das Ding ganz schön groß.

        MfG
        Zf

        Kommentar

        • ich194
          Einwanderer


          • 22.07.2006
          • 10
          • LSA Dessauer Raum
          • noch keinen

          #5
          Hallo wie gesagt die Muna-Anlage liegt von Söllichau in Rtg. Kossa links der Straße.
          Bei einem Besuch zur Bunkeranlage Kossa (Nachrichtenbunker der ehemaligen NVA) fährt man durch den Wald von Söllichau aus kommend an gesprengten noch gut sichtbaren Bunkeranlagen vorbei.
          Diese Muna war zu Zeiten des 1. WK die Muna im ehemalgen Landkreis Gräfenhainichen.
          PS: bei einer Führung im Nachrichtenbunker kann man mit bischen Glück von dem ehemaligen leiteneden Offizier welcher die Führung durchführt noch einiges mehr an Hinweisen zu der Muna ergattern.
          Alle sind nicht vollkommen gesprengt zum Teil noch teilweise begehbar.

          Kommentar

          • Uwe
            Landesfürst

            • 27.07.2000
            • 612
            • BRD, 06886 Wittenberg
            • 2x MD 3009, 1x MD 3006

            #6
            Zitat von ich194
            Diese Muna war zu Zeiten des 1. WK die Muna im ehemalgen Landkreis Gräfenhainichen.

            Nur mal zur Klarstellung:

            Das DSC Moschwig wurde erst 1935 errichtet. Ich weiß nicht, was Du denkst, wann der 1.WK war.
            Schönen Tag noch.

            Ach so hier noch einer von vielen Links zum Thema DSC Moschwig.

            Gruß Uwe





            ....Und der Mensch heißt Mensch
            weil er vergisst, weil er verdrängt....

            H. Grönemeyer ( Mensch )

            Kommentar

            • ich194
              Einwanderer


              • 22.07.2006
              • 10
              • LSA Dessauer Raum
              • noch keinen

              #7
              Sorry Uwe,
              hatte zu demZeitpunkt noch nicht gelebt, habe mein Wissen nur aus mündlichen Aussagen.

              Habe aber selbst nochmal überprüft hast Recht.
              Das Projektin wurde im 2.WK hergestellt.
              Ich brachte da etwas durcheinander.

              Gruss Bernd
              Zuletzt geändert von ich194; 23.07.2007, 10:20.

              Kommentar

              • LordKatsche
                Einwanderer


                • 01.02.2009
                • 4
                • Sachsen Anhalt

                #8
                Es gab nie eine Muna Gräfenhainichen
                Die Granate wurde bei Gräfenhainichen gefunden, das stimmt

                Herr Zapf, was sie auf dem Luftbild von Google sehen sind Bohrlöcher zur Tiefenermittlung der Kohle.
                Bleiben sie lieber bei ihren Büchern.

                Gruß Katsch
                Angehängte Dateien
                Zuletzt geändert von LordKatsche; 15.04.2009, 18:15.

                Kommentar

                Lädt...